deutsche Zweifel

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #720855 Antworten
    Mallorquinerin
    Teilnehmer

    Hallo,

    Ich bin Spanierin und momentan lerne ich den Wortschatz von dem Zahnarzt und ich habe die folgenden Frage:

    1) Gibt es Unterschied zwischen ‚zubeißen‘ und ‚draufbeißen‘

    2) Gibt es Unterschied zwischen ‚auspülen‘ und ’spülen‘?

    Danke im Voraus,

    Mallorquinerin

    #771756 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    Allgemein:
    speziell beim Zahnarzt:

    > zubeißen: die oberen und unteren Zahnreihen aufeinandersetzen, um „Formschluß“ der Zahngeometrie oben und unten zu prüfen
    > draufbeißen: wie oben, aber mit Zwischenlage um das Zahn-/Gaumenprofil auf entsprechende Formmasse zu übertragen

    > ausspülen und spülen = lo mismo > limpiar la boca con agua usando el vaso de agua oferido …

    … al otro lado – si estás interesado – muchas palabras sobre el tema … un glosario de mi pluma, encuentras aquí:
    http://www.costa-blanca-forum.de/viewtopic.php?f=235&t=3939

    Saludos — baufred —

    #771757 Antworten
    Mallorquinerin
    Teilnehmer

    Vielen Dank, Baufred! Verzeih mir, mein Deutsch ist noch schwach und ich kann deine sichere gute Erklärung zwischen ‚zubeißen‘ und ‚draufbeißen‘ nicht verstehen.

    Übrigens, ich habe deine Website über die Wortschatz gesehen und sie ist toll. Ich habe ein paar Wörter und Sätze auf meinem Heft geschrieben. Vielen Dank!

    @baufred wrote:

    Allgemein:
    speziell beim Zahnarzt:

    > zubeißen: die oberen und unteren Zahnreihen aufeinandersetzen, um „Formschluß“ der Zahngeometrie oben und unten zu prüfen
    > draufbeißen: wie oben, aber mit Zwischenlage um das Zahn-/Gaumenprofil auf entsprechende Formmasse zu übertragen

    > ausspülen und spülen = lo mismo > limpiar la boca con agua usando el vaso de agua oferido …

    … al otro lado – si estás interesado – muchas palabras sobre el tema … un glosario de mi pluma, encuentras aquí:
    http://www.costa-blanca-forum.de/viewtopic.php?f=235&t=3939

    Saludos — baufred —

    #771758 Antworten
    Botschaft
    Teilnehmer

    Hola Mallorquinerin

    Puh, du hast Fragen 😉

    1) Gibt es einen Unterschied zwischen ‚zubeißen‘ und ‚draufbeißen‘

    Ich würde sagen:

    „zubeißen“ = Richtung. Nach etwas schnappen. „Der Hund beißt zu.“
    „daraufbeißen“ = Ort, Stelle, Gegenstand. „Ich beiße auf (in) das Brot.“ –> Dar en hueso con alguien :mrgreen: :mrgreen: (Bei jemanden auf Granit beißen – ist das so richtig?)

    Vielleicht hilft das weiter …

    Botschaft

    p.s. Ich kann in keinem Wörterbuch den Begriff daraufbeißen oder darauf beißen finden! (Auch nicht draufbeißen und drauf beißen). (Unter Umständen sind beide Formen möglich.)

    #771759 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    …. pienso que ella querría saberlo en palabras que se usa p.e. en una clínica dental o en una cita del dentista > por eso voy a explicar las dos circunstancias en español … como me están disponibles las palabras necesarias 😉 :

    zubeißen: cerrar la boca así que los dientes de arriba y los de abajo están correctamente uno encima del otro para aprobar si el perfil dental cabe bien sin ningún obstáculo p.e. que posiblemente puede causar una corona nueva o los empastes nuevos y como consecuencia hay que corregirlas/~los …

    draufbeißen: significa en el caso dental: cerrar la boca como antes pero esta vez p.e. con una masilla de silicona entre ellos para hacer un molde para una nueva corona o un puente dental o un injerto nuevo para completar la dentadura …

    ¡Ojalá te sirva esta explicación … ! 8)

    Saludos — baufred —

    #771760 Antworten
    Mallorquinerin
    Teilnehmer

    Botschaft, Vieeeeelen Dank für deine Mühe!! Ich habe versucht, deine Erklärung zu verstehen, aber es ist nichts Einfaches für mich. Im Wörterbuch gibt es keine Information darüber.

    Ah über deinen Satz ‚dar en hueso con alguien‘ kenne ich ihn nicht! Es ist das erste Mal, dass ich diesen spanischen Ausdruck höre und ich kenne deswegen die Bedeutung nicht…

    @Botschaft wrote:

    Hola Mallorquinerin

    Puh, du hast Fragen 😉

    1) Gibt es einen Unterschied zwischen ‚zubeißen‘ und ‚draufbeißen‘

    Ich würde sagen:

    „zubeißen“ = Richtung. Nach etwas schnappen. „Der Hund beißt zu.“
    „daraufbeißen“ = Ort, Stelle, Gegenstand. „Ich beiße auf (in) das Brot.“ –> Dar en hueso con alguien :mrgreen: :mrgreen: (Bei jemanden auf Granit beißen – ist das so richtig?)

    Vielleicht hilft das weiter …

    Botschaft

    p.s. Ich kann in keinem Wörterbuch den Begriff daraufbeißen oder darauf beißen finden! (Auch nicht draufbeißen und drauf beißen). (Unter Umständen sind beide Formen möglich.)

    #771761 Antworten
    Mallorquinerin
    Teilnehmer

    Baufred, ich danke dir sehr deine Hilfe…

    Na ja, ich sage dir, was ich verstanden habe:

    ‚zubeißen‘: die Zähne von dem Oberkiefer und von dem Unterkiefer sind fest zusammen. Der Patient macht so, damit der Zahnarzt prüfen kann, dass es keine Lücke zwischen oben und unten gibt.

    ‚draufbeißen‘: die Zähne von dem Oberkiefer und von dem Unterkiefer sind fest zusammen mit der Hilfe von einem Silikon. Der Zahnarzt macht das, um z.B. eine Krone anzubringen.

    @baufred wrote:

    …. pienso que ella querría saberlo en palabras que se usa p.e. en una clínica dental o en una cita del dentista > por eso voy a explicar las dos circunstancias en español … como me están disponibles las palabras necesarias 😉 :

    zubeißen: cerrar la boca así que los dientes de arriba y los de abajo están correctamente uno encima del otro para aprobar si el perfil dental cabe bien sin ningún obstáculo p.e. que posiblemente puede causar una corona nueva o los empastes nuevos y como consecuencia hay que corregirlas/~los …

    draufbeißen: significa en el caso dental: cerrar la boca como antes pero esta vez p.e. con una masilla de silicona entre ellos para hacer un molde para una nueva corona o un puente dental o un injerto nuevo para completar la dentadura …

    ¡Ojalá te sirva esta explicación … ! 8)

    Saludos — baufred —

    #771762 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    zubeißen= morder/mascar, es decir cerrar la boca (y con esto la mandíbula)
    draufbeißen= morder/ mascar en algo o bien „con“ algo entre los dientes (moldes, tapón de algodón, etc)

    cuya

    #771763 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Nachtrag…

    Mallorquina: He leído que has preguntado algunas veces por verbos alemanes + prefijos/partículas de uso frecuente. Cuesta aprenderlos, porque son construcciones de otro tipo a las del castellano (que usa perifrásis verbales o complementos con preposiciones y a veces también verbos en forma pronominal -por ej.“ir“ e „irse“). Quizás te sirva este enlace sobre el tema http://www.alemanista.com/los-verbos-separables-e-inseparables-sin-dolor/

    Saludos
    cuya

    #771764 Antworten
    Mallorquinerin
    Teilnehmer

    Liebe Cuya,

    Vielen Dank für deine Hilfe! Mmmm ich denke, ich habe dich verstanden. Also, ich habe verstanden das Folgende:

    zubeißen: die Zähne von dem Oberkiefer und von dem Untertiefer sind zusammen, ohne etwas zwischen den Zähnen zu geben.

    draufbeißen: die Zähne von oben und unten haben etwas, wie z.B einen Apfel.

    Richtig?

    Viele Grüße,

    Mallorquinerin

    @cuya wrote:

    zubeißen= morder/mascar, es decir cerrar la boca (y con esto la mandíbula)
    draufbeißen= morder/ mascar en algo o bien „con“ algo entre los dientes (moldes, tapón de algodón, etc)

    cuya

    #771765 Antworten
    Mallorquinerin
    Teilnehmer

    Wie nett von dir, Cuya! Ich kannte nicht diese Website und ich wede sie überfliegen. Ja, die trennbaren Verben, wie kompliziert! 😉

    Ich habe deinen Text korrigiert.

    Viele Grüße,

    Mallorquinerin

    KORREKTUR

    @cuya wrote:

    Nachtrag…

    Mallorquina: He leído que has preguntado algunas veces por verbos alemanes + prefijos/partículas de uso frecuente. Cuesta aprenderlos (,) porque son construcciones (de otro tipo) distintas/diferentes a las del castellano (que usa perifrásis verbales o complementos con preposiciones y a veces también verbos en forma pronominal -por ej.“ir“ e „irse“). Quizás te sirva este enlace sobre el tema http://www.alemanista.com/los-verbos-separables-e-inseparables-sin-dolor/

    Saludos
    cuya

    #771766 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    mallorquina…nett von dir, dass du meine Texte ab und zu korrigierst…aber….mi idioma materno es el mismo que el tuyo… 😉 😆

    #771767 Antworten
    ursula
    Teilnehmer

    zubeißen erinnert mich an diese Werbung –
    macht dir vielleicht klar was das Wort auch bedeuten kann

    #771768 Antworten
    Mallorquinerin
    Teilnehmer

    Ach soo, Verzeih mir…na ja, ehrlich gesagt, ich war überrascht über deine Spanisch, denn immer schreibst du sehr gut 😀 .

    #771769 Antworten
    Mallorquinerin
    Teilnehmer

    Danke Ursula, lustige Erklärung 😀 ….mmm dann ¨zubeißen‘ könnte ich es benutzen, wenn ich z.B. einen Apfel esse?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
Antwort auf: Antwort #771761 in deutsche Zweifel
Deine Information: