geheuer / ungeheuer

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • #716344 Antworten
    ramp
    Teilnehmer

    Es ist üblich Sätze mit diesem Wort zu hören, besonders dem Vernehmen nach, in der negativen Variante (ungeheuer). Was bedeutet es und wie kann man das Wort richtig verwenden?
    vielen Danke für die Hilfe.
    lg.
    ramp

    #756795 Antworten
    Kasu
    Teilnehmer

    @ramp wrote:

    Es ist üblich Sätze mit diesem Wort zu hören, besonders dem Vernehmen nach, in der negativen Variante (ungeheuer). Was bedeutet es und wie kann man das Wort richtig verwenden?
    vielen Danke für die Hilfe.
    lg.
    ramp

    Hallo ramp
    ungeheuer ist etwas sehr großes oder außerordentliches. Man benutzt es zum Beispiel bei sehr weiten Entfernungen( eine ungeheure Entfernung),bei super guten Sprachkenntnissen,die jemand besitzt( ungeheure Sprachkenntnisse besitzen)
    Sich ungeheuer in einer bestimmten Sache anstrengen.
    Geheuer dagegen ist etwas ,was nicht unheimlich ist
    Ungeheuerlich allerdings wäre eine abwertende Variante.( skanalös,schrecklich,empörend)

    Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
    LG Kasu

    #756796 Antworten
    ramp
    Teilnehmer

    sonderbares Wort, finde ich, mit den verschiedenen Bedeutungen. Ich hoffe ich kann es richtig anwenden, wenn der Fall ist.
    vielen Danke für deine Erklärung, Kasu, sie hat mir ungeheuer geholfen. 😉
    lg.
    ramp

    #756797 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo ramp:

    Als Ergänzung…
    Ungeheuer kann auch als „monstruo“ bzw. „monstruoso“ verwendet werden. In Supe Spanisch Wörterbuch sind einige Beispiele:

    Redewendung: , begrenzt auf 55 Ergebnisse,
    Ergebnisse für Zeichenkette 'geheuer' (19 Ergebnisse):
    powered by www.myjmk.com
    spanisch deutsch
    1. seguro geheuer
    2. sospechoso nicht geheuer
    3. prodigioso ungeheuer
    4. mastodóntico ungeheuer
    5. formidable ungeheuer
    6. espantoso ungeheuer
    7. ingente ungeheuer (riesig)
    8. fabuloso ungeheuer
    9. gigantesco ungeheuer
    10. sobremanera ungeheuer
    11. colosal ungeheuer
    12. tremendo ungeheuer
    13. desmedido ungeheuer
    14. enormemente ungeheuer
    15. inmenso ungeheuer
    16. el monstruo das Ungeheuer
    17. ingente (enorme) ungeheuer groß (gewaltig)
    18. sumamente difícil ungeheuer schwierig
    19. el monstruo marino das Meerungeheuer

    Salu2
    cuya

    #756798 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo ramp,
    es ist ungeheuerlich, was ich hier lese. (z. B. Man ist im negativen Sinn mit einem Verhalten oder eines Zeitungsartikels nicht einverstanden.)
    Was ich hier lese, das ist mir nicht geheuer. (z. B. Einer Sache oder Situation nicht trauen.)
    Dies ist eine ungeheure Verschwendung. (z. B. Verschwendung von Ressourcen oder Geldes.)

    Hier sind ein paar Beispiele aus dem Duden „Das Synonymwörterbuch“.
    ungeheuer:
    auffällig, außergewöhnlich groß, beachtlich, bemerkenswert, enorm, erheblich, erstaunlich, fabelhaft, gewaltig, gigantisch, großartig, hervorstechend, imposant, mächtig, monumental, nennenswert, nicht unbeträchtlich, phänomenal, sensationell, spektakulär, stattlich, überwältigend, umfangreich, unbeschreiblich, ungeheuerlich, unsagbar, unwahrscheinlich, üppig, verblüffend, wesentlich.

    Ungeheuer:
    a) Bestie, Fabeltier, Monster, Untier.
    b) unangenehmer Mensch, Teufel, Halunke, Scheusal, Schurke, Unhold, Unmensch, widerlicher Mensch, fieser Kerl.

    Es gibt in der deutschen Sprache viele Ausdrucksmöglichkeiten.
    Gruß B44

    #756799 Antworten
    ramp
    Teilnehmer

    Ihr seid ungeheuer 🙄 (=formidables y fabulosos)

    @cuya wrote:

    Redewendung: , begrenzt auf 55 Ergebnisse,
    Ergebnisse für Zeichenkette ‚geheuer‘ (19 Ergebnisse):

    5. formidable ungeheuer

    8. fabuloso ungeheuer

    @B44 wrote:

    ungeheuer:[/u]
    auffällig, außergewöhnlich groß, beachtlich, bemerkenswert, enorm, erheblich, erstaunlich, fabelhaft, großartig, phänomenal, sensationell, spektakulär

    gracias,

    ramp[code]Redewendung: , begrenzt auf 55 Ergebnisse,
    Ergebnisse für Zeichenkette ‚geheuer‘ (19 Ergebnisse):

    5. formidable ungeheuer

    8. fabuloso ungeheuer

    @B44 wrote:

    ungeheuer:[/u]
    auffällig, außergewöhnlich groß, beachtlich, bemerkenswert, enorm, erheblich, erstaunlich, fabelhaft, großartig, phänomenal, sensationell, spektakulär

    gracias,

    ramp

    #756800 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo ramp,
    habe ich in folgenden Beispielsätzen die Verben „ser“ und „estar“ richtig angewendet?

      Ihr seid ungeheuerlich. – Estáis escandalosos.
      Ihr seid großartig und sagenhaft. – Estáis formidables y fabulosos.
      Ihr seid Ungeheuer! – ¡Sois monstruos!

    Gruß B44

    #756801 Antworten
    ramp
    Teilnehmer

    hola B44!

    ¿monstruos? 😳

    dieses Wort ist doch ungeheurlich :mrgreen:

    @B44 wrote:

    Hallo ramp,
    habe ich in folgenden Beispielsätzen die Verben „ser“ und „estar“ richtig angewendet?

      Ihr seid ungeheuerlich. – Estáis escandalosos. (sois escandalosos oder estais siendo escandalosos)
      Ihr seid großartig und sagenhaft. – Estáis formidables y fabulosos. (und auch sois formidables y fabulosos -was ich meinte-,d.h. immer)
      Ihr seid Ungeheuer! – ¡Sois monstruos!

    Gruß B44

    lG.
    ramp

    #756802 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo ramp,

    mit monstruo – Ungeheuer, wollte ich die Veränderung der Bedeutung des Wortes im deutschen bei Großschreibung verdeutlichen. Hoffe das meine Pluralbildung in den Beispielen (monstruos) richtig war, weil Ungeheuer im deutschen Singular als auch Plural ist.

    Bei deinem Beispiel “estáis siendo escandalosos” ist mir die Verwendung von siendo noch unklar. Siendo ist doch von dem Verb „ser“ abgeleitet. Kann man für „siendo“ auch „todavía – immer noch“ anwenden?

    Gruß B44

    #756803 Antworten
    ramp
    Teilnehmer

    @B44 wrote:

    Hallo ramp,

    Bei deinem Beispiel “estáis siendo escandalosos” ist mir die Verwendung von siendo noch unklar.

    hallo B44,
    sorry, dass ich vielleicht dich mit diesem Satz verwirre.
    Siendo ist natürlich gerundio von ser.Es bedeutet das Ihr hier und jetzt gerade etwas tun, d.h. ihr seid escandalosos hier und jetzt (und nicht immer, sonst wäre es einfach sois escandalosos und das gilt für immer).

    estar + gerundio bedeutet eine gerade stattfindende Handlung.

    @B44 wrote:

    Kann man für „siendo“ auch „todavía – immer noch“ anwenden?

    die richtige Adverbien im Deutschen wären:
    jetzt – gerade – in diesem Augenblick

    dann, z.B. könntest du vielleicht sagen: ahora mismo (in diesem Augenblick) sois escandalosos

    @B44 wrote:

    Hoffe das meine Pluralbildung in den Beispielen (monstruos) richtig war, weil Ungeheuer im deutschen Singular als auch Plural ist.

    ganz in Ordnung, B44, denn monstruos ist immer Plural von monstruo und in der Beispiel steht die 2. Person Plural sois

    Es ist alles halt ein bisschen ungeheuer 😕

    Aber in der gängige Sprache ist dann alles sehr selbsverständlich und einfach. Keine Sorge 😉

    lg.
    ramp

    #756804 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo ramp,
    besten Dank für deine Erläuterungen. Das mit der Bildung des Gerundio -ando und –iendo ist mir verständlich. In deinem Beispielsatz “Estáis (estar) siendo (ser + gerundio) escandalosos.” verwendest du beide Verben in einem Satz. Bisher war ich im Glauben entweder das Verb ser oder estar zu verwenden.
    Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    B44

    #756805 Antworten
    ramp
    Teilnehmer

    hallo B44,
    ¡feliz año nuevo!
    ich vergesse immer, dass der Unterschied zwischen ser und estar nicht so selbstverständlich ist . Wir Muttersprachler sagen es natürlich automatisch, ohne zu denken. Ich hatte bisher nicht gedacht, dass die zusammen Verwendung von ser und estar Bedenken erregen könnte. Aber man hört und sagt beide Verben in dieser Art „estar siendo“ sehr oft.
    Vielleicht kannst du hier schauen um eine Erklärung dafür zu finden:
    http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/

    (übrigens, wenn dir nicht stört, könntest du mein Text korrigieren)
    vielen Danke 😉 ,
    lg.
    ramp

    #756806 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo ramp,
    habe deinen Text berichtigt.

    Korrektur

      Hallo B44,
      ich vergesse immer, dass der Unterschied zwischen ser und estar nicht so selbstverständlich ist . Wir Muttersprachler sagen es natürlich automatisch, ohne zu denken. (…, ohne darüber nachzudenken.) Ich hatte bisher nicht gedacht, dass die gemeinsame Verwendung von ser und estar Bedenken erregen könnte. (… Anlass zu Bedenken gibt.) Aber man hört und sagt (… verwendet) beide Verben „estar siendo“ in dieser Art (und Weise) sehr oft.
      Vielleicht kannst du hier nachschauen, um eine Erklärung dafür zu finden:
      http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/.

      (Übrigens, wenn es dich nicht stört, könntest du meinen Text korrigieren.)
      Vielen Dank und liebe Grüße
      („lg.“ ist so eine neudeutsche Abkürzung, welche oft im Internet verwendet wird. Hat aber nach meinem Wissen keine Gültigkeit nach der neuen deutschen Rechtschreibung.)
      ramp

    ¡Muy bien! Tú escribes alemán perfecto.
    Gruß B44

    #756807 Antworten
    ramp
    Teilnehmer

    hallo B44,
    danke für deine Korrektur.
    Somit kann ich mich verbessern und weiterlernen. Wenn ich nur könnte mehr sprachlich üben…, denn das ist am schwierigsten. Doch jetzt bin ich dabei, ein interessantes Buch über die Wikinger zu lesen und dadurch versuche ich meinen Wortschatz zu erweitern. Also wenn einmal die Gelegenheit kommt mit einem Deutschen zu sprechen, kann ich wenigsten über Wikinger, Normannen und Waräger etwas sagen 😕 😉 😀
    liebe Grüsse und bis demnächst,
    ramp

    P.S. heute feiern wir Drei Heilige Königen

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
Antwort auf: Antwort #756803 in geheuer / ungeheuer
Deine Information: