Willkommen bei Super Spanisch – Dein Weg zur Spanischkompetenz und zu allem Wissenswerten über Spanien! › Foren › Spanisch / Español – Alles rund um die Sprache › Spanisch lernen – Aprender español › Ähnlichkeit zu Portugiesisch und Katalanisch
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
striker
TeilnehmerHi, ich frage mich, welche Sprache dem Spanischen näher verwandt ist. Ich bin zur Zeit in Catalunya und habe auch schon etwas Katalanisch gelernt. Trotzdem verstehe ich die Portugiesen teilweise besser, wenn sie sprechen, obwohl ich nie etwas gelernt habe. Kann es sein, dass das Portugiesische höhere Ähnlichkeit mit dem Spanischen aufweist als das Katalanische? (ja, dass es die größten Ähnlichkeiten zum Galizischen gibt weiß ich bereits…)
Anonym
Inaktiv@striker wrote:
Hi, ich frage mich, welche Sprache dem Spanischen näher verwandt ist. …
Hallo!
Es ist schon komplexer aber ich versuche es kurz zu machen…
Alle sind Sprachen/Dialekten einer „Familie“mit gemeinsamen Wurzeln. Wir reden hier von Romanischen Sprachen, die im Mittelalter aus dem „latín vulgar“ entstanden sind. Diese sind:
Spanisch (eigentlich Kastilisch= aus Kastillien = castellano), Französich, Portuguiesisch, Katalanisch, Rumänisch, Italienisch.Dazu gibt es einigen Dialekten bzw. „hablas“. Diese sind mit den Hauptsprachen verwandt: mallorquino,ibizeño, menorquino mit dem Katalanischen, andaluz , aragonés(Spanisch), gallego (Port. und Spanisch) nur um einigen zu nennen.
Die Unterscheidung zwischen Sprache/Habla/Dialekt ist etwas umstritten, manche sagen z.B aragonés , gallego , andalúh seien auch „Sprachen“ und nicht Dialekte.In der Tat ist Portuguiesisch bzw, Gallego näher an das Kastilische als das Katalanische, die eher mit dem Französischen verwandt ist.
Wie gesagt, es steckt viel mehr dahinter, aber ich hoffe die Infos könnten Dir etwas helfen. Unter Wiki kannst Du die Namen eingeben, dort findest Du viel dazu…
Saludos
cuyaPS: Auch zu erwähnen: baskisch (Euskara, Vasco) gilt als „isolierte“ Sprache und wird keiner „Familie“ zugeordnet
-
AutorBeiträge