imperfecto/indefinido/perfecto

Startseite Foren Allgemeines / Otros Spieleecke – Rincón para jugar imperfecto/indefinido/perfecto

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen - 21 bis 40 (von insgesamt 208)
  • Autor
    Beiträge
  • #752575 Antworten
    nervenkitzel
    Teilnehmer

    Traduje el libro

    Ich hab einmal ein Buch übersetzt. Früher. Ich bin damit fertig. Es war ein Mal.

    Traducía el libro.

    Ich hab ein Buch übersetzt, das machte ich früher öfters. Ob das Buch fertig übersetzt ist, ist nicht bekannt, nicht wichtig.

    #752576 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Tja eigentlich erzählöen wir ja eine Geschichte in der Vergangenheit, die sich schon ganz schön macht, unser niemand freundet sich gerade nit einem Hund an, was wird Chico dazu sagen, aber der Unterschied ist, dass wir dort überall Fehler machen können, nicht nur in der Zeitform 😉

    Also machen wir es so, wie vorgeschlagen. Wir geben drei Sätze ind den Zeitformen vor und die anderen vervollständigen diese so, dass die Zeit eindeutig ist. So habe ich das verstanden, ja?

    #752577 Antworten
    nervenkitzel
    Teilnehmer

    Wir könnten aber auch diese Sätze aus der Geschichte nehmen und hier versuchen zu erklären, warum diese Zeit und nicht jene Zeit steht. Was denkt ihr?


    @Rea
    : Vielleicht ist ja der kleine Streuner der Taufpate vom Chico. . . Dann wäre der Kreis wieder geschlossen. 😛

    #752578 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    naja umgekehrt ginge das ja 😆

    Ich weiß nicht, ich würde lieber cuyas Idee fortführen oder wirklich hier auch jeweils einen kleinen Text erstellen (aus drei Sätzen). Ich bin froh, dass die Geschichte jetzt so läuft und da ist im Moment alles in der Vergangenheit.

    Gruß REa

    #752579 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Traduje el libro

    Ich habe (einmal) ein Buch übersetzt. Früher, zu einem bestimmten Zeitpunkt , innerhalb eines bestimmtes Zeitraumes (el año pasado). Ich bin damit fertig. Die Handlung ist abgeschlossen.

    Traducía el libro.

    Ich übersetzte ein Buch. Ob das Buch fertig übersetzt ist, ist nicht bekannt, nicht wichtig. Das habe ich irgendwann in der Vergangenheit regelmässig gemacht : traducía libros, pero ahora trabajo de profesor; oder ich beschreibe mehrere Handlungen der Vergangenheit: me levantaba a las 6, desayunaba, ordenaba mi casa y traducía el libro durante tres horas, comía después en casa de…
    Oder ich übersetzte gerade und dann geschah etwas, was diese Handlung unterbrach: traducía el libro cuando sonó el teléfono.

    cuya

    PS: ich sah, dass auch Fragen diesbezüglich bei „Sätze bilden“ geklärt werden können. Auch eine gute Alternative.

    #752580 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Me paseaba en el bosque y ví un semillero.

    Me paseé en el bosque, que mi daba miedo.

    Me he paseado en el bosque por lo tanto son las hojas en mi pelo.

    So, ich möchte jetzt, dass alles richtig ist und ihr mir begründet warum. 😉 😀

    und mal wieder zwei Wörte:

    la actividad/terminar

    Saludos Rea

    #752581 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Paseaba en el bosque y ví un semillero.
    Paseé (*) en el bosque y me dio miedo.
    He paseado en el bosque por eso tengo hojas en el pelo.

    (*) wird selten gebraucht. Man sagt eher „fui a pasear al/por el bosque“

    So, ich möchte jetzt, dass alles richtig ist und ihr mir begründet warum.

    Jetzt müsste es einigermaßen „richtig“ sein, das wird von der Begründung abhängig sein 😉

    cuya

    #752582 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hallo,
    jetzt erst entdeckt, Klasse Idee!

    Perf.:
    Hoy he terminado la clase de español.

    Ind.:
    En el mes pasado terminé la clace de español.

    Imp.:
    Terminaba la clase de español, por que estaba enferma. ❓ ❓ ❓

    #752583 Antworten
    nervenkitzel
    Teilnehmer

    @Rea wrote:

    Me paseaba en el bosque y ví un semillero.

    Me paseé en el bosque, que mi daba miedo.

    Me he paseado en el bosque por lo tanto son las hojas en mi pelo.

    So, ich möchte jetzt, dass alles richtig ist und ihr mir begründet warum. 😉 😀

    1. Ich ging durch den Wald und dann ( also etwas später) sah ich die Baumschule.

    2. ❓ Angst (Imp) und das Gehen (Ind).Das bedeutet: Also hatte ich zuerst Angst (1.Handlung) und dann/ deshalb bin ich durch den Wald. ➡ Aber so ist es bestimmt nicht gemeint!?

    3. Die Blätter sind jetzt im Haar (Gegenwart), weil ich durch den Wald ging. Es ist noch nicht lange her. Aber es ist abgeschlossen. Das „Gehen“ hat eine Auswirkung (Blätter im Haar) auf Gegenwart.

    #752584 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Paseaba en el bosque y ví un semillero–> Man beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit (paseaba) und plötztlich passiert etwas (ví)
    Paseé (*) en el bosque y me dio miedo.–> Es gilt wenn es innerhalb eines Zeitraumes der Vergangenheit stattgefunden hat: Anoche, Ayer, la semana pasada, durante la tormenta del lunes
    He paseado en el bosque por eso tengo hojas en el pelo –> das ist gerade/vor kurzem geschehen

    Perf.:
    Hoy he terminado la clase (el curso) de español–> richtig,vor kurzer Zeit geschehen
    Ind.:
    En el mes pasado terminé la clace de español –> auch Okay. Der „mes pasado“ ist ein bestimmter, abgeschloßener Zeitpunkt der Vergangenheit
    Ind/Imp.:
    Terminé la clase de español, porque estaba enferma –> Erst indefinido (es ist „abgeschloßen“ und eine einmalige Handlug der Vergangenheit) und dann imperfecto (es spielt keine Rolle bzw. wird nicht erwähnt wie lange man krank war, es beschreibt der damaligen Zustand, der zur Entscheidung beitrug)

    cuya

    #752585 Antworten
    nervenkitzel
    Teilnehmer

    @cuya wrote:

    Paseaba en el bosque y ví un semillero–> Man beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit (paseaba) und plötztlich passiert etwas (ví)
    [/color].–> Es gilt wenn es innerhalb eines Zeitraumes der Vergangenheit stattgefunden hat: Anoche, Ayer, la semana pasada, durante la tormenta del lunes
    He paseado en el bosque por eso tengo hojas en el pelo –> das ist gerade/vor kurzem geschehen

    cuya

    Aber Rea hat ja geschrieben: . . . me daba miedo . . . ?!

    #752586 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Paseaba en el bosque y ví un semillero
    Man beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit (paseaba) und plötztlich passiert etwas (ví)
    Paseé (*) en el bosque y me dio miedo
    Es gilt wenn es innerhalb eines Zeitraumes der Vergangenheit stattgefunden hat: Anoche, Ayer, la semana pasada, durante la tormenta del lunes
    He paseado en el bosque por eso tengo hojas en el pelo
    das ist gerade/vor kurzem geschehen

    cuya[/quote]

    Aber Rea hat ja geschrieben: . . . me daba miedo . . . ?![/quote]

    gut ich sage mal, was ich eigentlich ausdrücken wollte.
    Ich spazierte im den Wald (so für mich hin….) da sah ich (plötzlich) eine Lichtung.

    Ich ging im Wald spazieren Wald (ein mal) der mir Angst machte. (mutig, mache ich nie wieder 😆 )

    Ich bin im Wald spazieren gegangen und habe deshalb (Herbst)Blätter im Haar.

    War es nun richtig?

    Danke an Euch für die Unterstützung und gute Nacht.
    Rea

    Ich bin

    #752587 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Danke cuya,
    eine tolle Übung, vielleicht schecke ich es nun auch mal!
    Buenas noches!
    Saludo helga

    #752588 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Aber Rea hat ja geschrieben: . . . me daba miedo . . . ?!

    Genauer gesagt schrieb Rea:
    Me paseé en el bosque, que mi daba miedo

    Ich dachte, sie meint: ich ging in den Wald spazieren und bekam mit der Angst zu tun. Daher beide in infinitivo 😉

    Nach ihrer Erklärung:
    Ich ging im Wald spazieren Wald (ein mal) der mir Angst machte
    Merke ich, dass sie etwas anderes ausdrücken wollte 😳

    Wenn folgendes damit gemeint sein sollte: Ich ging in einem Wald, dass mir (z.B schon von klein an) Angst machte, dann wäre richtig:

    Paseé/Fui a pasear al bosque que me daba miedo.

    cuya

    #752589 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Hallo cuya, wenn ich das richtig interpretiere, dann habe ich doch wirklich ausgedrückt was ich ausdrücken wollte. Das würde bedeuten, es war richtig????

    Darf ich mich freuen?

    Liebe Grüße
    Rea

    #752590 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Klar Rea, du kannst dich freuen, denn eigentlich hattest nur den 1 Fehler „mi“ anstatt „me“… so ein kleines Wörtchen kann wirklich für Mißverständnisse sorgen 😉 denn ich dachte, du wolltest „a mí“ schreiben und hättest nur die Präposition weggelassen. Dies zusammen damit, dass du beim 1. Satz schon imperfecto nahmst (und beim 3. perfecto) führte zu meine Schlußfolgerung, dass der 2. Satz „nur“ indefinido sein sollte…mea culpa! Ich hätte lieber nachfragen sollen.

    cuya

    #752591 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Ich freue mich

    ist paseé nicht indefinido?

    ich wollte pasear in den drei Formen, sonst wäre es einfacher so gewesen, wie Du dachtest. Naja so ein kleines Wort macht schon was aus (no ist auch nur ein kleines Wort 😉 ) aber ich freue mich trotzdem .

    Es sollte ja auch noch Raum für die Begründungen sein, oder? Wenn alles eindeutig ist, wo bleibt da der Spaß 😀
    Nochmal Danke
    Rea

    #752592 Antworten
    nervenkitzel
    Teilnehmer

    Also, ich glaube, jetzt habe ich die Sätze auch kapiert. 😛
    Das war ja eine schwere Geburt. Aber jetzt sind wir uns einig und alle haben es kapiert. So soll es ja sein1

    Super Rea! Toll gemacht!

    #752593 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Was denn, war das schon alles?
    Ich wollte gerade richtig loslegen.
    Un saludo Helga 😥 😥 😥

    #752594 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo Helga!
    Nein, das bezog sich „nur“ auf Reas Sätze.
    Beim allerersten Beitrag dieses Threads erwähnte ich, dass ich hiermit eine Möglichkeit „eröffnet“, Sätze in verschiedenen Vergangenheitsformen zu schreiben und entweder die anderen „rätseln“ lassen, warum die Zeiten ausgesucht wurden bzw. selber die Sätze so zu schreiben, dass kein Zweifel an die gewählte Zeit besteht.
    Mir fiel nichts besseres ein 🙄

    Man könnte natürlich auch Sätze (u.U mit „gemischten“ Zeiten) zur Korrektur bzw. zum nachfragen (z.B aus den anderen Spielen, aus Büchern), wo man sich nicht sicher ist. Das würde u.U Unterbrechungen des anderen Threads vermeiden.

    Also sollte jemand Fragen bzw. Beispiele dazu besprechen wollen, kann sie ruhig hier schreiben… ich schaue nicht immer/regelmässig bei den anderen Spielen rein und daher, sollten dort Fragen dazu erscheinen, könnte ich sie übersehen. Da aber (zum Glück für uns alle) z.Z Aragon in der Spielecke mitmacht, kann ich mir vorstellen, dass einiges „vor Ort“ geklärt werden kann.

    Also, wie gesagt, hier einfach „nach Gusto“ Fragen/Sätze zur Vergangenheit stellen.

    cuya

Ansicht von 20 Beiträgen - 21 bis 40 (von insgesamt 208)
Antwort auf: Antwort #752574 in imperfecto/indefinido/perfecto
Deine Information: