Selbststudium : Literatur-Tipps usw.

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen - 61 bis 80 (von insgesamt 100)
  • Autor
    Beiträge
  • #767327 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    Lara, ich mach es doch nicht kompliziert – die Liste ist mit 2 Mausklicks (ohne Tipparbeit!) entstanden 8) …. und, es ist doch nur ’ne schnelle Kurz-Info und ein „Denkanstoß“ zur kostenlosen Lernmaterialerweiterung für Bequeme bzw. Leute, die mit den Möglichkeiten des Internets sonst nichts anzufangen wissen … 😉

    … zur spanischen Geschichte und den Bezug zu Redewendungen und deren Spektrum bzw. Verwendung in diesem Zusammenhang, musst du mal näher erläutern – vielleicht mit 1 … 2 Beispielen … >>>> OK, hat sich erledigt, hab den Thread zu „Franco“ gefunden und schau mal rein … 😉

    Saludos — baufred —

    #767328 Antworten
    Lara357
    Teilnehmer

    @Baufred, gebe ich das einfach in Google ein ( also die einzelnen Titel?)?

    #767329 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … also, ein wenig bin ich schon estaunt 😯 (wir können ja mal einen Kurs für PC-Einsteiger machen 😉 :mrgreen: ) … der Link zur „Einstiegs-HP“ des CVC zu den Inhalten steht doch groß & dick darüber:
    http://cvc.cervantes.es/ensenanza/ese/default.htm

    … von dort aus gelangst du zu jedem durchnummerierten Thema (übrigens: unten rechts mit den kleinen Pfeilen kannst du durchs Archiv „wandern“ 💡 ) – am Besten du öffnest per rechten Mausklick in jede Themen-Überschrift (> darin ist der Link verborgen 8) ) einen neuen „Tab“ > so behältst du in dem vorherigen Tab die Einstiegsseite … auf den Themenseiten selbst findest du oben „halblinks“ :mrgreen: die verlinkten Einzelinfos 1. zum Anklicken für Download (Descargar) der MP3-Datei als gepackte ZIP-Datei und 2. zum Kopieren des Textes in „leer„(lesen!) reinklicken und den Text im Pop-Up Screen kopieren und in deine Textverarbeitung reinkopieren und als Datei abspeichern … fertig ❗ 💡 … das Ganze dann Thema für Thema von der Einstiegsseite aus …

    … druck dir die kleine Anleitung aus und pinn sie dir an den Monitor … und, auf geht’s … :mrgreen:

    Saludos — baufred —

    #767330 Antworten
    Lara357
    Teilnehmer

    Hi,
    dafür kann ich nichts, ich hatte meinen ersten richtigen PC mit 25 Jahren. Komme aus sehr bodenständigen Verhältnissen und konnte mir das einfach nicht leisten. Mir war es persönlich wichtiger, gerade so das Geld für einzelne Bücher zu haben. Jetzt habe ich meinen zweiten Laptop und kann schon einiges, aber eben nicht alles 😀 Danke dir, Baufred 😳

    #767331 Antworten
    Matemo
    Teilnehmer

    Also ich finde es durchaus recht hilfreich, mit dem Internet zu arbeiten, um eine neue Sprache zu lernen. Nicht immer schafft man es zeitlich sich lange mit einer Nachhilfe auseinanderzusetzten und nicht immer ist genügend Geld vorhanden, um sich breit gefächert Literatur zu kaufen. Habe selber beispielsweise relativ lange unter [PAPAGEI- Url entfernt by Tao] eine Art Videolernportal genutzt. Das hat auch geholfen. Also nicht immer muss es Literatur sein, kann aber natürlich auch immer helfen. Ich versuche immer eine gute Mischung aus Literatur und irgendwie interaktiven Lernen hinzubekommen 🙂

    #767332 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    Für Sucher spanischsprachiger Lektüre zum Lesen und Lernen bietet nachstehender Link eine sehr kompakte 8-seitige Literatur-Übersicht zu speziellen Büchern mit Angabe des Lernlevels sowie einer Kurzinhaltsangabe für die Auswahl je nach Interessenlage – wer denn lernen will 🙄 > Download der PDF-Datei startet automatisch 💡 :

    http://ditzingen.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Bibliothek/Spanisch_I.pdf

    …waren mir tlw. schon bekannt …. viele aber auch neu und werden in meine Wünsch-Dir-was-Liste aufgenommen …

    Saludos — baufred —

    #767334 Antworten
    super-gurl
    Teilnehmer

    Im Internet gibt es haufenweise Möglichkeiten umsonst Spanisch zu lernen!

    #767335 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … Zufallstreffer beim Surfen:
    Bildungsangebot SWR/WDR zum Thema Sprachen und bilingualer Unterricht … welch Überraschung – Spanisch ist auch dabei … für Anfangs-Lerner zum Lernen und weiter Fortgeschrittene zum Wiederholen > sogar die Dialoge sind als PDF-Datei downloadbar 💡 …

    Viel Erfolg und natürlich viel Spaß bei den teilweise sehr kurzweilig inszenierten Sendungen > Startseite zu den einzelnen Lernangeboten:
    http://www.planet-schule.de/sf/wissenspool-sprachen-und-bilingualer-unterricht.php

    … dieses Thema ist in einzelne Video-Sequenzen aufgeteilt … dabei sehr kurzweilig im Inhalt 😉 :
    http://www.planet-schule.de/wissenspool/extra/inhalt/extra-en-espanol.html

    Saludos — baufred —

    #767336 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … mal wieder etwas zum Lesen und für das Hörverständnis

    Gabriel García Márquez – El rastro de tu sangre en la nieve
    [Cuento: Texto completo.]

    aus bekannten Gründen > ohne Download-Link ❗ 🙄
    … mit GOOGLE und dem entsprechenden Suchbegriff findet man aber die PDF-Datei mit der Kurzgeschichte (ca. 13 S.) problemlos zum Downloaden

    … und dazu noch die Möglichkeit sich den Text bei YouTube anzuhören …
    YouTube-Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=WtA9m3ETd6U

    Selbst habe ich den Soundstream als MP3-Datei mittels eines Online-YouTube-MP3-Converters zum Überspielen auf meinen MP3-Player „gedownloaded“ …

    Saludos — baufred —

    #767337 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … dafür zum privaten Gebrauch freigegebener „Lesestoff“ > Kurzgeschichten ambitionierter „Hobby“schreiber 😉 … m.M.n. aber keinesfalls minderwertig, sondern überwiegend amüsant und kurzweilig …

    Übersicht:
    http://www.liceus.com/cgi-bin/ac/pu/0100.asp?opcion=1

    rechtl. Hinweise (Gebrauch 💡 ):
    http://www.liceus.com/formacion/publica/aviso_legal.asp

    … viel Vergnügen … 8)

    Saludos — baufred —

    #767338 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    Lesetipp – ist ja bald Weihnachten 8) … unterhaltsame Kurzgeschichten mit psychologischem „Touch“, verpackt in eine Rahmenhandlung – sehr alltagstauglicher Wortschatz:

    Jorge Bucay – Déjame que te cuente

    … per GOOGLE im I-net problemlos als PDF-Datei zu finden …

    … ansonsten, als Lernpaket Level A2/B1 >> Buch mit Audio-CD (Hörbuch>70 min.) + Daten-CD in D vertrieben von dp > Digital Publishing
    > https://www.digitalpublishing.de/de/produkt/123/45/jorge-bucay-dejame-que-te-cuente-
    > Info u. Hörprobe vorh.
    > didakt. Material (Download PDF-Datei) > https://www.digitalpublishing.de/files/S-dejame-que-te-cuente-Didakt_1.pdf

    … für fortgeschrittene Anfänger gut fürs Hörverständnis, da Sprecher klar und deutlich in einem alltagstauglichen Tempo spricht (nicht zu schnell!)
    … für „alte Hasen“ zum Wiederholen, und, um mal wieder was Spanisches im dtsch. Alltag „in die Ohren zu bekommen“ …

    Auf jeden Fall empfehlenswert, ….

    … übrigens, das Büchlein gibt’s auch als dtsch. Übersetzung im Handel zum Textvergleich D E 💡 …

    Saludos — baufred —

    #767339 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … os quisiera recomendar una página web muy interesante …
    … que nos expliqua la definición de una amplia colección de palabras interesantes con su entorno contextual

    http://definicion.de/menu/letra-A/

    Saludos — baufred —

    #767340 Antworten
    ursula
    Teilnehmer
    #767341 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … alle schon gecheckt 8) , die in nachstehenden YouTube-Playlisten zusammengefassten Videos sind von anderen Sprechern in einem „klassischen“ Castellano gesprochen – ohne den etwas schwer verständlichen argentinischen „Zungenschlag“ von Jorge Bucay … für’s wenig trainierte Hörverständnis von Anfängern besser zu verstehen:

    https://www.youtube.com/watch?v=3zZGvg-EBvQ&list=PLhhqDqU2JREM9tq-kfAg9tXhUlGHB7zRJ
    https://www.youtube.com/watch?v=MRKGA4MH1so&list=PLhhqDqU2JREOQEE7M2aF7IysqWzFrh1aS

    … wer sich die Mühe machen will, kann sich mit entsprechenden Konvertern den Soundstream als hochwertige MP3-Datei extrahieren … damit sind schon mal 2 CD’s des dp-Pakets auf’m Rechner … 💡 8)

    Saludos — baufred —

    #767342 Antworten
    ursula
    Teilnehmer

    Ich finde die Stimme von Jorge schön. Gefällt mir viel besser als die auf der von digitalpub….

    #767343 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … für „Hardcore-Lerner“ – mal ’ne „nette“ Kollektion an kleinen, kompakten Themenglosarios, die einem den notwendigen Wortschatz für den Alltag rüberbringen … ohne sich gleich mit den umfangreichen „Wortschätzen“ von PONS u. Hueber abmühen zu müssen …

    http://www.alemansencillo.com/glosarios

    Tipp: die Seiten kopieren und in Word & Co. einfügen u. etwas nachformatieren und man hat ’ne kompakte Sammlung zum Ausdrucken … 💡 … aber nicht erschrecken – ich bin zwar noch nicht fertig damit – aber es kommen sicherlich 80-100 Seiten zusammen … 😯

    Saludos — baufred —

    #767344 Antworten
    anonuevo67
    Teilnehmer

    gracias para la página. man ist ja immer auf der suche nach guten lernmetoden.
    muchos saludos

    #767345 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … der Ansatz ist für Anfänger gut > aber die HP ist noch „Großbaustelle“ 😕 und zeigt lediglich, wo die Richtung hinführen soll …

    … und, man bekommt von den Hintergrundfarben „Augenkrebs“ 😐 …
    … weiterhin muß an den bereits vorhandenen Themen-„Wortfamilien noch einiges ergänzt werden, sie sind für „Suchende“ nicht ausreichend genug vervollständigt – teilweise sind auch falsche/“schlechte“ Übersetzungen in den bereits vorhandenen Vokabelübersichten und Erläuterungen … und, wenn schon der spanische Substantiv das „Geschlecht“ anführt, sollte es im Gegenzug auch dem deutschen beigefügt werden – dann hilft es beiden Seiten > dem dtsch. u. dem spanische Lerner …

    … was mich am Meisten stört: ein aussagekräftiges „Impressum“ der Seitenverantwortlichen fehlt … lediglich der HP-Software „Baukasten“ ist verlinkt …

    … unterm Strich: im Moment noch nicht zu gebrauchen – „Werbung“ hier eindeutig zu früh gestartet … mal als „Schnellschuss“ aus der Hüfte …

    Saludos — baufred —

    #767346 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … und mal etwas aus der „theatralischen“ Ecke … von Theaterstücke bis Opern aus der jeweiligen Landessprache – überwiegend Englisch und Deutsch – übersetzt ins Spanische … das Ganze noch lernerfreundlich 2-spaltig gegenübergestellt – was braucht man mehr, um Ausdrücke in „Prosa pur“ mit dem spanischen Äquivalent zu finden:

    http://www.kareol.es/obra.htm

    … vielleicht verschafft es dem Einen oder der Anderen doch noch einige besondere Vokabeln … 8) :mrgreen:

    Saludos — baufred —

    #767347 Antworten
    XPLingo
    Teilnehmer

    Hallo Leute, ich habe hier auch einen kleinen Tipp zum Selbststudium: Gemeinsam mit einem Freund habe ich eine neue Methode entwickelt, wie man Spanisch lernen kann. Unsere Idee: Anstatt dem Nutzer eine Sprache mit den altbekannten Methoden beizubringen (wie z.B. das Zeigen und Wiederholen von Bildern und Vokabeln) versetzen wir den User als Hauptdarsteller in einen interaktiven Film, der in dem Land spielt, dessen Sprache man lernen möchtet. Wir haben in den letzten Monaten ein erstes Beispiel entwickelt, welches Ihr testen könnte. Schaut einfach diesen kurzen Trailer an, dort findet Ihr mehr Info: https://www.youtube.com/watch?v=8QMsBN3Bo8Y Viele Grüsse, Ingo

Ansicht von 20 Beiträgen - 61 bis 80 (von insgesamt 100)
Antwort auf: Antwort #767296 in Selbststudium : Literatur-Tipps usw.
Deine Information: