Sprachschule auf La Gomera

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #717542 Antworten
    LaGoRiffa
    Teilnehmer

    Hola,

    kennt vielleicht schon jemand die escuela de ideomas „I.D.E.A“ auf La Gomera?
    Wenn nicht, dann werde ich mitte Dezember hier berichten können, denn ich werde dort bald 3 Wochen einen Sprachkurs belegen (jeden Tag 4 Stunden).
    Bin schon sehr gespannt, ob sich das bemerkbar macht, vor Ort zu lernen. 😀

    Aber Ihr, also diejenigen, die einige anderen Schulen hier schon als getestet und gut bewertet haben, können mir vielleicht noch den einen oder anderen Tip geben, woran man noch erkennt, daß eine Schule gut ist.
    Also, daß man gut mitkommen sollte beim Unterricht ist klar, und daß man selber das Gefühl hat, das es was bringt. Aber da ich selber ja nun erst das A1-Level erreicht habe, kann ich das selber vielleicht noch gar nicht so genau erkennen. 😆

    Also wonach bewertet Ihr die Schulen?

    Hasta pronto

    #761794 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    Hola LaGoRiffa,

    also grundsätzlich hast Du ja schon etwas gemacht, was sehr vorteilhaft ist: Du hast Vorkenntnisse, die einen Einstieg zur Vertiefung wesentlich vereinfachen. Im Regelfall sprechen die Dozenten nur Spanisch, d.h. auch alle Erklärungen/Erläuterungen im Unterricht – das Publikum ist ja i.d.R. international. Damit ist das Verständnis für den Lehrstoff auf jeden Fall produktiver.

    Zum Vergleich: ich habe seinerzeit mit 0-Vorkenntnissen an einem 4-Wochen-Kurs teilgenommen und habe danach nicht einen vernünftigen Satz herausbekommen. Danach waren nochmal 2 Jahre mit 2x/Woche Unterricht nötig, um halbwegs sprechen zu können bzw. die im Intensivkurs gelernten grammatikalische Strukturen umsetzen zu können. – Das war vor 24 Jahren – heute spreche ich Spanisch auf dem Level C1 + umfangreichen Spezialwortschatz zu Fachthemen verschiedenster Schwerpunkte (PC-Technik, Architektur usw.).

    Zur qualitativen Bewertung:
    hat die Schule ein eigenes Lehrbuch – mit entsprechenden Schwerpunkten?
    Macht sie einen Einstufungstest?
    Wie weit gehen die Lehrkräfte auf Fragen ein oder ziehen sie nur den Stoff durch.
    Wie ist das außerschulische Angebot (Land + Leute)?
    Dann bei intern. Publikum nach dem Unterricht vielleicht nur Englisch quatschen bringt auch nichts – nur im Notfall – sonst nur Spanisch!

    Ansonsten bin ich auf den Erfahrungsbericht gespannt.

    Saludos y muchos éxitos — baufred —

    Edit: also die Homepage und die Infos von I.D.E.A. sind ja vielversprechend und lassen positives erwarten – mal sehen wie das Ergebnis aussieht 😀

    #761795 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    …kennt vielleicht schon jemand die escuela de ideomas „I.D.E.A“ auf La Gomera?

    Hallo,

    obige Schule kenne ich nicht und kann dir deshalb leider keine Auskunft geben 🙁

    Meiner M. n. ist das Wichtigste an einer Sprachschule , dass Muttersprachler unterrichten und sie ausgebildete Lehrer sind .
    Die Mitschüler sollten versuchen, sich untereinander auf Spanisch zu unterhalten, vom Lerneffekt abgesehen ist dies ziemlich lustig….

    Übrigens „escuela de idiomas“, bzw. „escuela oficial de idiomas“ (Abkürzung E.O.I) sind offizielle (staatliche) Sprachschulen, die in ganz Spanien verteilt sind, hauptsächlich in Großstädten. Die Lehrer sind ausgebildete Fachkräfte, es werden Einstufungstest gemacht, das Publikum ist gemischt, wobei die Mehrzahl jüngeren Geschlechts ist und sie sind sehr günstig.

    #761796 Antworten
    LaGoRiffa
    Teilnehmer

    Hola,

    ich danke Euch für die Tips.
    Die Schule auf Gomera ist wohl keine mit der Abkürzung E.O.I (habe ich jedenfalls auf deren Homepage nicht gefunden), aber das muß ja nicht gleich heißen daß die schlecht ist, oder?
    Auf jedenfall sollen sie akademisch ausgebildete, mehrsprachige Lehrer/innen haben. Und ein Einstufungstest soll wohl auch vorher gemacht werden.

    Naja, ich bin schon sehr gespannt und werde dann wie gesagt berichten. 😉

    Saludos
    Dioda

    #761797 Antworten
    Knucklepan
    Teilnehmer

    Hi LaGoRiffa.

    Ich überlege mir auch, im Dezember für zwei Wochen dort einen Lehrgang zu machen.
    Allerdings habe ich schon ein paar Vorkenntnisse.

    Nutzt du deren Unterkünfte oder hast du schon was anderes gefunden?
    Ich bevorzuge nämlich eher was eigenes, freistehendes.

    Thomas

    #761798 Antworten
    LaGoRiffa
    Teilnehmer

    Hi Thomas,

    das ist ein guter Plan, auf dieser Insel Urlaub zu machen, weil die sehr schön und auch total vielseitig ist! 😉

    Ich bin auch schon gespannt, in welchen Kurs ich komme, denn ich bin mitlerweile auch schon mitten im Level A2.

    Werde auch direkt in der Schule dort übernachten, dann muß ich morgens nicht so früh aufstehen, obwohl der Unterricht ja erst immer un 9 oder halb 10 Uhr anfängt.

    Von wann bis wann bist Du denn auf der Insel? Oder überlegst Du noch, ob Du überhaupt auf die Insel kommst?

    saludos
    Dioda

    #761799 Antworten
    LaGoRiffa
    Teilnehmer

    Hola a todos,

    bin nun wieder von Gomera zurück (leider), und möchte nun kurz über die Schule „I.D.E.A“ im Valle Gran Rey berichten.

    Also ich habe einiges gelernt (an Grammatik und natürlich durch den Aufhenthalt in dem Land natürlich auch die Basics verbessern – also einfach schneller und fließender anzuwenden), aber empfehlen kann ich die Schule leider nicht gerade.

    Die Schule soll aber früher mal sehr gut gewesen sein, als noch eine 2. helfende Hand bei der Organisation dabei war.

    Es wurde vorher leider kein richtiger Einstellungstest gemacht, sondern man wurde nur gefragt, wie lange man schon Unterricht hatte. Dann wurde man einfach eingeteilt (dadurch waren die Unterschiede der einzelnen Schüler im Unterricht deutlich zu merken). Es gibt dort nur 3 Gruppen. Anfänger, Mittel und Fortgeschritten. Ich war die ersten 2 Wochen im Mittelkurs (die Lehrerin und Cheffin unterrichtet aber sehr gut) und die letzte Woche dann im Fortgeschrittenen. Es war eigentlich trotzdem ein Kurs für die MIttelstufe, weil man die gleichen Themen (Idenfinido, Imperfecto und Imparativ) durchgenommen hat, nur mit dem Unterschied, daß die Lehrerin im „Fortgeschrittenen“ kein Deutsch, sondern nur Spanisch spricht. Das ist ja auch ganz gut, aber als Lehrerein ist diese leider sehr unorganisiert und verfehlt manchmal das eigentliche Thema!
    Auf der Homepage steht, daß man ein Zertifikat bekommt. Ich habe auch danach gebeten, und auf die Frage, ob ich Bildungsurlaub gemacht habe und ich dieses mit „nein“ beantwortete, wurde es mir trotzdem versprochen. Sie wollte es mir noch am letzten Abend spät Abends durch die Tür (ich hatte direkt in der Schule ein Zimmer) schieben. Leider ist dies nicht geschehen. Also gehe ich davon aus, daß nur ein Zertifikat für Bildungsurlauber ausgestellt wird.

    Fazit: Ich hatte trotzdem meinen Spaß, habe viele Leute kennengelernt und dadurch, daß ich Grammatikalisch vorher erst beim Preterito Perfecto war, habe ich auch einiges gelernt. Natürlich auch mich selber besser und in den Basics eben schneller zu verständigen und auch das Hörverstehen ist auf jedenfall besser geworden.
    Ich bereue es nicht, dort gewesen zu sein, denn es war ja auch ein schöner Urlaub, aber die Schule werde ich dort nicht noch mal für einen Kurs besuchen. 😉

    #761800 Antworten
    _alex_
    Teilnehmer

    In jeder EOI in Spanien gibts im Sommer Spanischkurse für Ausländer 1monat, 2 monate bis 3 monate lang.
    Man muss nur ein Einschreibgebühr bezahlen (glaub 180€) und den rest ist gratis.

    hier habt ihr die links:
    http://www.eeooiinet.com/n_eeooiinet/index.php?option=com_content&task=view&id=65&Itemid=55

    Ich habe die EOI auch besucht und Deutsch beendet.

    #761801 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    @_alex_ wrote:

    In jeder EOI in Spanien gibts im Sommer Spanischkurse für Ausländer 1monat, 2 monate bis 3 monate lang.
    Man muss nur ein Einschreibgebühr bezahlen (glaub 180€) und den rest ist gratis.

    ….

    Ich habe die EOI auch besucht und Deutsch beendet.

    ich war auch auf der EOI in Valencia und habe viel gelernt…..
    Man sollte sich nur rechtzeitig anmelden.

    Die Anmeldegebühr war nicht sehr hoch (weniger als 180,-) , weiss aber den Betrag nicht mehr.
    Ich kann nur sagen, dass die Lehrer/Inne ausgebildete Fachkräfte sind und die meisten den Stoff gut vermitteln können.

    Bei privaten Sprachschulen bin ich mir nicht sicher, ob die Dozenten/Lehrer wirklich immer ausgebildete L. sind….

    hier ein Link auf deutsch als Beispiel einer EOI:
    http://eoimotril.org/departamento-de-aleman/

    das einzige, was ich bemängeln muss ist, dass ich mein offizielles Zertifikat noch nicht erhalten habe, sie sagten das könne bis zu 2 Jahren dauern (und jetzt ist die Zeit um…) 👿

    #761802 Antworten
    _alex_
    Teilnehmer

    Uli geduld, denn ich musste für mein Deutsch Zertifikat 3 1/2 Jahre warten und dagegen das Zertifikat von Goethe Institut ( habe das in der uni in santiago compostela gemacht.) dauerte nur 2 Monate. ein applaus für die Deutschen 😆

    Jetzt hoffe ich das dass Zertifikat mit dem Französisch nicht so viel dauern wird, denn ich bin gerade im C1.

    Saludos

    #761803 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    @_alex_ wrote:

    Uli geduld, denn ich musste für mein Deutsch Zertifikat 3 1/2 Jahre warten und dagegen das Zertifikat von Goethe Institut ( habe das in der uni in santiago compostela gemacht.) dauerte nur 2 Monate. ein applaus für die Deutschen 😆

    Jetzt hoffe ich das dass Zertifikat mit dem Französisch nicht so viel dauern wird, denn ich bin gerade im C1.

    Saludos

    Ohhhhhh! dann bin ich ja beruhigt….. 😕 😯 😆

    Viel Glück mit deinem FranzÖsich-Zertifikat 😉

    #761804 Antworten
    Thoni
    Teilnehmer

    Ich war im März für eine Woche im „Bildungsurlaub“ in der IDEA Sprachschule.
    Nach einer langen Anreise stand ich abends um 21.00 h vor verschlossener Tür der Sprachschule, wo ich ein Zimmer gemietet hatte. Ich habe mir selbst ein Appartement gesucht, weil die Schulleiterin, trotz Absprache nicht da war. Unsere Gruppe bestand aus 4 Personen, ein Einstufungstest wurde nicht gemacht. Unterrichtsmaterial wurde nicht zur Verfügung gestellt. Die Schule machte einen runtergekommenen, verdreckten Eindruck.
    Ich hatte einen Bildungsurlaub gebucht, kam jedoch nicht auf die Stundenzahl, der Unterricht fing um 10.00 h an und endete um 14.00 h, unterbrochen von einer halbstündigen Pause.
    Am 3. Tag in der Schule tauchte dann die Schulleiterin auf, sie hielt uns einen Vortrag über ein Unwetter auf der Insel. Damit sollte uns klargemacht werden, daß die Zimmer in der Schule nicht zum Bewohnen geeignet waren.
    Der Unterricht selber wurde von einer jungen Frau gehalten.
    Ich kann diese Sprachschule nicht empfehlen, Vereinbarungen wurden nicht eingehalten. Das Zertifikat über den Bildungsurlaub habe ich – trotz Versprechen – wie bei einem anderen Schüler hier aus dem Forum – nicht am Vorabend meiner Abreise nach Deutschland unter die Türe geschoben bekommen.
    La Gomera selber ist eine wunderschöne Insel, auf die ich gerne noch ein mal reisen möchte.
    Thöni

    #761805 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    Danke für deinen Bericht! 😉

    #761806 Antworten
    lagomera
    Teilnehmer

    i.d.e.a Sprachschule auf la Gomera

    HÄNDE WEG VON DIESER SCHULE. Ich habe für Oktober Oktober 2010 einen Kurs gebucht. Die Lehrkraft verschlief regelmässig, oder kam gar nicht. Wenn sie dann mal kam, musste sie noch ewig lang den Kopierer zum Laufen bringen.Wenn sie kam, war der Unterricht okay. Das hat aber nicht für das Chaos, den Dreck und die ausfällige Schulleiterin kompensiert. Vereinbarungen wurden nicht eingehalten und Einstufungstests gibt es nicht, was laufend zu zu stark durchmischten Kursen und Konflikten führt. Schuld daran bist dann du, nicht etwa die Schulleitung. Ich habe nur bezahlt, was ich ich auch an Schulstunden erhielt und den Kurs vorzeitig abgebrochen. Das Apartment habe ich auch gewechselt, weil es reinregnete. Das Team wie auf dem Internet präsentiert, existiert nicht mehr. Die Schule hat ihre besten Tage längst hinter sich.Falls du trotzdem auf La Gomera einen Sprachkurs machen willst, gehe zu http://www.viajesintegradoslagomera.com oder erkundige dich vor Ort über Privatstunden.

    #761807 Antworten
    O-Saft
    Teilnehmer

    Hallo allerseits,
    also ich bin gerade die zweite Woche in der I.D.E.A. Sprachschule auf La Gomera und möchte gerne einen positiveren Eindruck vermitteln als das bisher der Fall war…Mir und soweit auch allen anderen „Schülern“ hier gefällt es sehr gut, die Appartments sind keinesfalls verdreckt, sondern gerade neu renoviert und dem Landesstandard angepasst. Der Unterricht ist auch gut genauso wie die Ausflüge die 2 mal die Woche nachmittags angeboten werden. Ich kann ebenfalls nicht bestätigen, dass die Schulleiterin unfreundlich sei, im Gegenteil, sie ist immer sehr nett und kümmert sich um alle Belange. Dass sie gesundheitlich (oder wie auch immer)ein nicht ganz problemloses Leben führt ist offensichtlich, aber ihre eigene Sache.
    Wenn man an den BildungsURLAUB (!!!!) nicht allzu „deutsch“ rangeht und alles etwas entspannter sieht kann man hier eine tolle Zeit haben und auch einiges lernen. Ich zumindest freue mich auf die zweite Woche, die ich hier noch verbringen darf und komme bestimmt auch wieder.
    Sonnige Grüße aus La Gomera
    O-Saft

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
Antwort auf: Antwort #761803 in Sprachschule auf La Gomera
Deine Information: