unterschiden: Sehen, gucken, blicken…

  • Ersteller
    Thema
  • #721081 Antworten
    narvather
    Teilnehmer

      Hallo,
      Ich bin ein Deutsche student und möchte die Unterschiden zwischen einege Verben wissen.

      Sehen, Gucken, Blicken, Schauen, Beobachten…

      Sprechen, Sagen, Reden, Plaudern, Erzählen…

      Danke für Ihre Antwort!

    Ansicht von 3 Antworten - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
    • Autor
      Antworten
    • #772352 Antworten
      Sandy80
      Teilnehmer

        Besser hätte man es echt nicht beantworten können!

        Großes Lob an euch 🙂

        Wahrscheinlich findet man selbst im Internet keine bessere Info dazu!

        #772351 Antworten
        baufred
        Teilnehmer

          … vielleicht dazu noch die spanischen Entsprechungen … nicht nur die deutsche Sprache hat viele Variationen … Spanisch hält da “locker” mit 💡 :

          sehen – ver
          gucken – mirar (y ver) o fijarse en alguna cosa
          blicken (auf etwas ~) – echar un vistazo (en algo)
          schauen – como “gucken”
          beobachten – observar o vigilar … según el contexto
          betrachten – contemplar

          sprechen – hablar
          sagen – decir
          reden – hablar (mucho)
          plaudern – charlar o platicar (LA)
          erzählen – contar o relatar (~ algo o un cuento)

          Saludos — baufred —

          #772350 Antworten
          Botschaft
          Teilnehmer

            Hola narvather

            Die Unterschiede sind klein und vermischen sich miteinander.
            Hier trotzdem der Versuch einer groben Unterscheidung:

            sehen: (mit den Augen) verfolgen; mit dem »Augensinn« Eindrücke wahrnehmen; sozusagen die Grundform der optischen Reizaufnahme. (Eine Landschaft sehen)
            gucken: auf ein bestimmtes Ziel blicken; bewusstes und absichtliches Sehen. (Einer Frau/einem Mann hinterhergucken)
            blicken: einen (kurzen) Moment absichtlich etwas betrachten. (Ein Blick auf die Tankanzeige)
            schauen: auf etwas achten, aufpassen. (Schauen, dass die Milch nicht überkocht)
            beobachten: längere Zeit mit einer bestimmten Absicht, aufmerksam betrachten. (Man muss die Entwicklung einer Sache beobachten)

            sprechen: Wörter formen und in Form von Lauten von sich geben. (Ein Kind spricht die ersten Worte)
            sagen: Wörter an eine andere Person übermitteln. (ich sage dir, was dich erwarten wird)
            reden: meist längere, zusammenfassende Erzähleinheit. (Eine Rede halten / ein/e Freund/in erzählt pausenlos von seinen/ihren Erlebnissen)
            plaudern: gemütliche, zwanglose Unterhaltung. (man sitzt vor dem Grill und redet rein dem Reden zuliebe)
            erzählen: auf anschauliche Art ein Erlebnis wiedergeben. (ein Märchen erzählen)

            Sämtliche hier genannte Erklärungen können die Begriffe nur annähernd erklären. Es gibt noch viel mehr Abwandlungen und feine Nuancierungen. Aber vielleicht hilft diese Erklärung, warum es überhaupt Unterschiede gibt.

            Saludos

            Botschaft

          Ansicht von 3 Antworten - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
          Antwort auf: unterschiden: Sehen, gucken, blicken…
          Deine Information:




          close