"y" und "ll" Aussprache

  • Ersteller
    Thema
  • #715386 Antworten
    super-espanol
    Teilnehmer

      I hoffe, dass dieses Thema nicht bereits von jemand anderem verfasst wurde, ansonsten tut es mir leid. 😥

      Mir ist aufgefallen (vorallem in Liedern), dass die Leute oft
      zum Beispiel bei “haya” “yo” “ayer” “llorar” etc… nicht [j] sagen,
      sondern [dsch] (zb. “J” in Journalist). Ist das in Spanien so oder
      eher in Lateinamerika oder gemixt?

      Ich persönlich finde, dass das “dsch” irgendwie besser klingt als das “j”.
      mfg 🙂

    Ansicht von 7 Antworten - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
    • Autor
      Antworten
    • #749054 Antworten
      super-espanol
      Teilnehmer

        Man, dass es dafür einen eigenen Eintrag in WIKIPEDIA gibt hätt ich nicht gedacht! 😯
        Wirklich interessant – DANKE

        #749053 Antworten
        Anonym

          Aber warten wir auf die Experten

          Hier Interessantes dazu: Yeísmo

          Die Aussage, nachdem in Bolivien und Paraguay am deutlichsten zwischen ll und y unterschieden wird, kann ich bestätigen. Unter Spanier habe ich alle Versionen erlebt (je nachdem woher sie kommen)

          Was mich betrifft, ich unterscheide schon etwas (oder besser gesagt, so kommt es mir vor 🙄 ) aber das hängt von Vokabel in Anschluß: lloro (dsch) llevo (zwischen j und dsch).

          Im wunderschönen Argentinien entwickelte sich in Laufe der Zeit eine sehr starke Betonung als “dsssch”. Das kommt fast nur dort vor und daher wurden “echte” argentinos oft che + Vorname gennant (zumindest früher und es war nicht böse gemeint) bzw. che querido/a. Leider wurde später oft mißbraucht und heute lässt man das lieber sein.

          Verstehen mich trotzdem alle Spanier, wenn ich “dsch” sage?

          Ja sicher, solange es nicht übertrieben ist. Besser als Zungenkrämpfe oder Blokaden zu bekommen . Ähnliches gilt z.B bei der Aussprache von z/c/s: besser etwas milder aussprechen als gekünselt. Wer nichts verstehen kann, hat wahrscheinlich ein anderes Problem (soll zum HNO Arzt gehen 😀 )
          Wie in Wikipedia steht, sind es wirklich wenige Worte, wo ein großes Verwechslungsgefahr bestehen könnte:

          son muy pocas las palabras en el castellano que se distingan unas de otras tan sólo por la presencia de la y en lugar de la ll. Algunos ejemplos comunes de esta distinción serían arrollo (empujo, atropello) y arroyo (corriente de agua), valla (anuncio publicitario) y vaya (diríjase hacia), calló (hizo silencio) y cayó (se dejó caer), halla (del verbo hallar) y haya (del verbo haber).

          cuya (mild als j betont 8) , da es von cui kommt)

          editiert wg. Ergänzung

          #749052 Antworten
          Anonym

            Aber warten wir auf die Experten

            Hier Interessantes dazu: Yeísmo

            Die Aussage, nachdem in Bolivien und Ecuador am deutlichsten zwischen ll und y unterschieden wird, kann ich bestätigen. Unter Spanier habe ich alle Versionen erlebt (je nachdem woher sie kommen)

            Was mich betrifft, ich unterscheide schon etwas (oder besser gesagt, so kommt es mir vor 🙄 ) aber das hängt von Vokabel in Anschluß: lloro (dsch) llevo (zwischen j und dsch).

            Im wunderschönen Argentinien entwickelte sich in Laufe der Zeit eine sehr starke Betonung als “dsssch”. Das kommt fast nur dort vor und daher wurden “echte” argentinos oft che + Vorname gennant (zumindest früher und es war nicht böse gemeint) bzw. che querido/a. Leider wurde später oft mißbraucht und heute lässt man das lieber sein.

            Verstehen mich trotzdem alle Spanier, wenn ich “dsch” sage?

            Ja sicher, solange es nicht übertrieben ist. Besser als Zungenkrämpfe oder Blokaden zu bekommen . Ähnliches gilt z.B bei der Aussprache von z/c/s: besser etwas milder aussprechen als gekünselt. Wer nichts verstehen kann, hat wahrscheinlich ein anderes Problem (soll zum HNO Arzt gehen 😀 )

            cuya (mild als j betont 8) , da es von cui kommt)

            #749051 Antworten
            Rea
            Teilnehmer

              Hi, ich persönlich habe gerade bei “Journalist” diese Aussprache auch bei Deutschen gehört und zwar im Radio bei den Sprechern und ich finde zumindest in deutsch diese Aussprache nicht schön.
              Soweit ich weiß gibt es zumindest bei “ll” einen Unterschied in der Aussprache in Spanien und Lateinamerika.

              Aber warten wir auf die Experten.

              Gruß Rea

              #749050 Antworten
              super-espanol
              Teilnehmer

                AHSO! – Verstehen mich trotzdem alle Spanier, wenn ich “dsch” sage?
                Oder fragen wir mal Cuya wie sie es ausspricht.
                (Danke für die Antworten 😀 )

                #749049 Antworten
                uli
                Teilnehmer

                  @sùper-espanol wrote:

                  I hoffe, dass dieses Thema nicht bereits von jemand anderem verfasst wurde, ansonsten tut es mir leid. 😥

                  Mir ist aufgefallen (vorallem in Liedern), dass die Leute oft
                  zum Beispiel bei “haya” “yo” “ayer” “llorar” etc… nicht [j] sagen,
                  sondern [dsch] (zb. “J” in Journalist). Ist das in Spanien so oder
                  eher in Lateinamerika oder gemixt?

                  Ich persönlich finde, dass das “dsch” irgendwie besser klingt als das “j”.
                  mfg 🙂

                  Diese Aussprache bezieht sich m.E. eher auf Lateinamerika.
                  Wenn mich nicht alles täuscht, hauptsächlich auf Argentinien. 🙄

                  #749048 Antworten
                  Tao
                  Teilnehmer

                    Ich persönliche spreche es wie ein [j] aber habe ebenso einige Leute bei mir in den Vorlesungen/Übungen etc, die es wie ein [dsch] sprechen.

                    Denke also, es ist regional bedingt. Sprich, *versucht sich zu erinnern*, diatopisch oder so ^^

                  Ansicht von 7 Antworten - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
                  Antwort auf: "y" und "ll" Aussprache
                  Deine Information:




                  close