Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
ursula
Teilnehmermil setenta y ocho
1078
eintausendachtundsiebzigursula
Teilnehmerestúpendo – las 21:00 me parece muy bien.
ursula
Teilnehmertambalearse – taumeln, hin und her schwanken
ursula
Teilnehmeroperable – operierbar
ursula
Teilnehmeroder auch nicht
el verdugo – der Henker
ursula
Teilnehmermil setenta y seis
1076
eintausendsiebenundsiebzigursula
Teilnehmeroponer – entgegensetzen
ursula
Teilnehmera rapidez – die Schnelligkeit
ursula
Teilnehmerlas esposas – die Handschellen
ursula
TeilnehmerHola ramp
cuya wrote:Ich schlage vor, wir warten ein bisschen, falls ramp die Ehre haben möchte…Es ist halt von seiner wunderschönen Heimat die Rede.Es gibt noch mehr ARBEIT
ursula
Teilnehmer1402 landete der normannische Ritter Jean de Béthencourt auf Lanzarote. Damit begann die eigentliche Eroberung der Inseln. Er nahm mit Unterstützung des Königshauses von Kastilien die dünn besiedelten Inseln El Hierro und Fuerteventura ein. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts waren alle Inseln unterworfen und die meisten Ureinwohner entweder versklavt oder ermordet. Die Kanaren waren aber auch bei Seefahrern anderer Nationen beliebt. So versuchten unter anderem Sir Francis Drake, Admiral Robert Blake und zuletzt, im Jahre 1797, Admiral Horatio Nelson die Inseln den Spaniern abspenstig zu machen. Doch die setzten sich durch und erklärten die Kanaren 1821 zur spanischen Provinz. Hauptstadt wurde Santa Cruz de Tenerife. In dieser Zeit erlebten die Kanaren einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Exportschlager waren unter anderem Zuckerrohr, Wein und Bananen. Der Erste Weltkrieg beendete die Geschäfte und viele Inselbewohner flüchteten vor der Armut nach Lateinamerika.[/quote]
1402 llegó el caballero normado Jean de Béthencourt a Lanzarote. Con esto empezó la verdadera conquista de las islas. Con la ayuda de la casa Real de Castilla conquistó las pocas pobladas islas El Hierro y Fuerteventura.
Hasta el fin del siglo 15 estaban casi todas islas esclavizado y la mayoria de los nativos esclaviuado o asesinado. Las islas Canarias estaban amado de marineros y otros naciones. Así habían probado entre
otro Sir Francis Drake, Admiral Robert Blake y por fin en el año 1797 Admiral Horatio Nelson – hacer las islas deseafacto de los españoles.
Pero estos consagraron y proclarmaron 1821 las canarias de provincia española. Capital fue Santa Cruz de Tenerife. En este época sufrían un periodo de prosperidad. Los primeros de exportación fueron caña de azúcar, vino y platanos. La primera guerra mundial terminó el negocio y muchos isleños huyeron de la pobreza a latinoamérica.ursula
Teilnehmermil setenta y cuatro
1074
eintausendvierundsiebzigursula
Teilnehmerel análisis – die Analyse, die Untersuchung
ursula
Teilnehmerla poza – die Pfütze
ursula
Teilnehmerund
los amigos – die Freunde
ursula
Teilnehmeryo puedo tambien jueves y viernes 😉
a partir de las 20.00 puedo miércoles, jueves y viernes.
ursula
Teilnehmercon mucho gusto. 20.30 está bien.
Ursulaursula
Teilnehmermil setenta y dos
1072
eintausendzweiundsiebzigursula
Teilnehmeroriginal – ursprünglich
ursula
Teilnehmerñaña – große Schwester , Amme, Kindermädchen
-
AutorBeiträge