Hilfe bei übersetzung eines satzes (:

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #718075 Antworten
    fee4392
    Teilnehmer

    Hola!
    ich habe mich schon lange mit der übersetzung dieses satzes beschäftigt, aber ich komme einfach nicht weiter.
    kann mir einer helfen?

    „Wenn man es überspitzt sagen würde, dann müsste eine Frau zwischen 16 und 44 in Spanien mehr Angst haben vor seinem Partner als vor Krebs.“

    liebe grüße

    #764222 Antworten
    Transroi
    Teilnehmer

    @fee4392 wrote:

    Hola!

    „Wenn man es überspitzt sagen würde, dann müsste eine Frau zwischen 16 und 44 in Spanien mehr Angst haben vor seinem Partner als vor Krebs.“

    liebe grüße

    Das ist aber nur als ein Versuch zu sehen 😉
    Si se diría exagerado entonces una mujer de 16 a 44 en España tendría que tener más miedo de su pareja que de cáncer.

    #764223 Antworten
    fee4392
    Teilnehmer

    das hört sich doch schon gut an.. 😉

    also den letzten teil habe ich auch so in etwa so übersetzt nur dieses „würde“ hat mich gestört.

    kannst du mir erklären wie man dieses „würde“ im spanischen ausdrückt? damit ich das für die nächsten male weiß 😀

    liebe grüße fee

    #764224 Antworten
    Transroi
    Teilnehmer

    @fee4392 wrote:

    das hört sich doch schon gut an.. 😉

    also den letzten teil habe ich auch so in etwa so übersetzt nur dieses „würde“ hat mich gestört.

    kannst du mir erklären wie man dieses „würde“ im spanischen ausdrückt? damit ich das für die nächsten male weiß 😀

    liebe grüße fee

    Das ist das Condicional, entspricht in etwa dem deutschen KonjunktivII. Also würde, könnte, sollte, wäre. Z. B.:
    Qué dirías tú? – Was würdest Du sagen?
    Podrías tomar el bus. – Du könntest den Bus nehmen.
    Me tendrías que avisar mañana. – Du müßtest mir morgen Bescheid sagen. etc.

    Man müßte es im Kopf haben, aber ich muß auch noch in Verbtabellen nachsehen. Zum Beispiel hier:
    http://www.amazon.de/gp/product/B0018ZJADY/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_3?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=3125608503&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1BKZDZ85EFJMPJC0XDKG

    Gruß Alexander

    #764225 Antworten
    fee4392
    Teilnehmer

    ja das stimmt, mir war bewusst, dass das konjuktiv 2 war, aber hatte irgendwie keine ahnung wie man das im spanischen ausdrückt. 🙄

    muchas gracias 😉

    #764226 Antworten
    Effi
    Teilnehmer

    Hola que significa nostrado al…..en aleman?

    Gracias!

    #764227 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    „Wenn man es überspitzt sagen würde, dann müsste eine Frau zwischen 16 und 44 in Spanien mehr Angst haben vor seinem Partner als vor Krebs.“

    Dicho en forma exagerada una mujer española entre 16 y 44 tendría que tener más miedo de su pareja que del cáncer


    @transroi
    :

    Si se dijese/dijera* de modo exagerado entonces una mujer de 16 a 44 en España tendría que tener más miedo de su pareja que de cáncer.

    *hier muss subjuntivo vewendet werden


    @Effi

    nostrado al

    Nostrado???

    saludos
    cuya

    #764228 Antworten
    Transroi
    Teilnehmer

    @cuya wrote:

    @transroi:

    Si se dijese/dijera* de modo exagerado entonces una mujer de 16 a 44 en España tendría que tener más miedo de su pareja que de cáncer.

    *hier muss subjuntivo vewendet werden

    saludos
    cuya

    Ja der Subjuntivo, eine fiese Sache. 😕 So soll er z. B. bei Gefühlen, Wünschen, Zweifeln, Möglichkeiten, subjektiven Wertungen, usw. angewendet werden, oder bei bestimmten „Auslösern“. Da muß man ja aufpassen, daß man ihn nicht fast überall anwendet.

    Saludos
    Alexander

    #764229 Antworten
    nachtlicht
    Teilnehmer

    Hallo,

    jetzt weiss ich nicht, ob ich hier richtig gelandet bin.
    Der Konjunktiv II im Deutschen ist im Spanischen el „Futuro de subjuntivo“.

    Beispiel-Sätze – zufällig gefunden bei Super-Spanisch:
    wenn ich das gewusst hätte – si lo hubiera sabido
    wenn Sie doch früher gekommen wären – si hubiera venido usted antes
    das hätte ich mir nicht vorgestellt – no lo hubiera imaginado
    als ob es wer weiss was gekostet hätte – como si hubiera costado una fortuna

    Beide „Worte“ hätte und hubiera (haber) hab ich rausgefieselt bei meinem Offline-Übersetzer „Ultralingua“ http://www.ultralingua.com/
    der gleich konjugieren kann, aber sonst viel falsch übersetzt oder nicht weiss. Dieses Unternehmen mit Sitz in den USA weiss nicht was „Upgrade“ ist und heisst.
    Trotzdem nötig in einem Land, wo öfter entweder der Strom ausfällt oder der Provider mal wieder abschaltet.

    Grüsse
    nachtlicht

    #764230 Antworten
    nachtlicht
    Teilnehmer

    Hallo,

    eben hab ich bei „Verbix“ nachgeschaut. Dort heist Konjunktiv II „Pretério imperfecto“:

    Pretérito imperfecto
    yo hubiera
    tú hubieras
    él hubiera
    nosotros hubiéramos
    vosotros hubierais
    ellos hubieran

    Bin sicher, dass „Verbix“ recht hat.

    Grüsse
    nachtlicht

    #764231 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    @nachtlicht wrote:

    Hallo,

    eben hab ich bei „Verbix“ nachgeschaut. Dort heist Konjunktiv II „Pretério imperfecto“:

    Pretérito imperfecto
    yo hubiera
    tú hubieras
    él hubiera
    nosotros hubiéramos
    vosotros hubierais
    ellos hubieran

    Bin sicher, dass „Verbix“ recht hat.

    Grüsse
    nachtlicht

    das stimmt so nicht, deine obigen Beispiele sind zwar im pretérito imperfecto de subjuntivo, aber der
    Konjunktiv 2 ist vergleichbar mit dem spanischen „Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo

    hier noch ein Link.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktiv#Der_Konjunktiv_II

    #764232 Antworten
    nachtlicht
    Teilnehmer

    Hallo,
    Danke für die Berichtigung.
    Dann stimmt es leider bei „Verbix“ nicht.

    Grüsse
    nachtlicht

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
Antwort auf: Hilfe bei übersetzung eines satzes (:
Deine Information: