Spanien nichts funktioniert!

Spanien ist ein Land im Süden Europas. Viele Menschen lieben den Süden und haben verschiedene Stereotype. Eins dieser Stereotype ist, dass nichts funktioniert. Kann man das so einfach stehen lassen?

Nein, man sollte es nicht einfach so stehen lassen, sondern sollte es der Fairness wegen genauer erläutern. Stimmt es, dass nichts funktioniert? Ja, es stimmt und es stimmt auch nicht. Denn alles funktioniert anders. Ja, das wirkt jetzt etwas unbestimmt, ausweichend, unsicher oder gar beschwichtigend. Aber das ist es nicht!

Die Art und Weise wie Menschen agieren und ihr Leben führen hängt von verschiedenen Dingen ab, ein wesentlicher Aspekt, der häufig stark unterschätzt wird, ist die Kultur. Die Kultur prägt Menschen stärker als das Elternhaus, das Klima und weitere Aspekte.

Was zeichnet die spanische Kultur aus? Worin unterscheidet sie sich von der deutschen Kultur? In Spanien so heißt es, sei die Familie wichtig, das ist sicher richtig, man kann jeden und alle hintergehen, betrügen und belügen, aber die Familie, die ist heilig.

Woher kommt diese Haltung? Nun die spanische Geschichte ist anders verlaufen als die des übrigen Europas. In Spanien haben von 711 bis 1492 arabische und arabischstämmige Herrscher die Macht innegehabt. Das hat seine Spuren hinterlassen nicht nur architektonisch oder in Bezug auf Sehenswürdigkeiten. Wobei natürlich klar ist, dass die Alhambra so nie entstehen hätte können ohne die arabische Herrschaft. Oft wird die Zeit als friedliches Nebeneinander bezeichnet, das sollte man aber nicht überbewerten, denn friedlich war es nur durch starke Unterdrückung, die aber immer wieder von Blutbädern und Gemetzeln unterbrochen wurde. Aber das tut nichts zur Sache. Wichtig für uns ist, dass die heutige spanische Kultur zum Großteil auf die Zeit der arabischen Herrscher zurückgeht. Je weiter im Süden des Landes man sich befindet desto klarer wird dies.

Die Herrschaft von 711 bis 1492 hat eine entscheidende Wirkung auf das Jetzt und Hier. Wie oben bereits angedeutet, ist alles erlaubt, solange die Familie geheiligt wird. Das kann dazu führen, dass ein Angestellter dafür sorgen wird, dass seine Familienangehörigen in der gleichen Firma oder im Stadtrat oder in der Regierung seinen Posten findet. Das kann aber auch schlicht heißen, dass jemand seine Arbeit nicht nach Möglichkeiten gut verrichtet, sondern nur die Minimalanforderungen erfüllt und jede Verantwortung von sich weist. Immer wenn es darum geht Entscheidungen zu treffen, etwas grundlegend zu ändern oder schlicht eine Lösung für einen Kunden zu treffen, bemerkt man wie unflexibel die Menschen reagieren. Das ist ein Aspekt des historischen Erbes der Spanier.

Schreibe einen Kommentar