Die Super-Spanisch User plaudern…

Ansicht von 20 Beiträgen - 141 bis 160 (von insgesamt 2,100)
  • Autor
    Beiträge
  • #739238 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo Sabine,

    habe auch mal reingehört. Es ist eine sehr schöne Version. Ich habe noch alte Schallplatten von Joan Baez mit Songs wie „We shall overcome“, aber etwas spanisches ist da nicht drauf.

    Ist überhaupt eine tolle Frau, die Sängerin.

    LG
    Andrea

    #739239 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Bin kein Strandmensch bin Waldelbe

    *** wahrscheinlich nur für Tolkiens Fans zu verstehen

    Tja… Vielleicht hast Du bisher nur die „falsche“ Strände gesehen… Selbst Waldelben können irgendwann den Ruf der Möwen nicht mehr wiederstehen 😆

    Ich liebe das Meer…also gehöre ich eher zu den Teleri von Cirdan 8)

    ***

    Gracias a la vida, que ya me ha dado tanto, sobre todo amigos tan buenos cómo aqui en el foro.

    Das ist aber nett von Dir Toni!
    Todo cambia kenne ich natürlich sehr gut . Der Text ist einfach schön und kann (fast) unabhängig von Ideologien bei vielen Menschen nostalgische Erinnerungen zurückrufen. Das Lied wurde von einem chilenen geschrieben und gilt fast als Hymne für „uns“ Latinos außerhalb der Heimat.

    Ist überhaupt eine tolle Frau, die Sängerin.

    Ja, sie ist toll. Leider habe ich ihre Lieder sehr spät „entdeckt“ und mein Englisch hat sehr stark „gelitten“ als ich Deutsch lernte. Ich kann heute eigentlich nur Englisch lesen 🙁

    Saludos
    cuya

    #739240 Antworten
    Toni
    Teilnehmer

    Hallo Cuya!

    „Gracias a la vida“ ist nicht nur für Euch Latinos eine Hymne, auch ich finde das Lied einfach grosse Klasse und zwar in beiden Versionen, die ich kenne. Dank Sabine auch seit kurzem die Fassung von Joan Baez, die mir sehr gut gefällt, obgleich ich Mercedes Sosa-Fan bin.
    Die Frau hat Klasse und eine Stimme wie es so schnell keine zweite gibt, dabei ist sie ja nicht mehr die Jüngste. Mein absoluter Favorit ist „Años“ (El tiempo pasa).

    Te deseo un buen fin de semana.

    Me acuesto, da ich hundemüde bin.

    Wir haben heute den ganzen Tag wie die Verrückten gearbeitet.

    Liebe Grüsse,
    Toni

    #739241 Antworten
    Toni
    Teilnehmer

    Moment, jetzt habe ich doch was vergessen.

    Wie heisst denn der Chilene, der „Todo cambia“ geschrieben hat? Gibt es von ihm noch mehr Texte oder Lieder?

    Nochmal schöne Grüsse,
    Toni

    #739242 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    @Toni wrote:

    Wie heisst denn der Chilene, der „Todo cambia“ geschrieben hat? Gibt es von ihm noch mehr Texte oder Lieder?

    Es war Julio Numhauser. Bei youtube ist sogar seine eigene Interpretacion von „Todo cambia“ zu hören. Er war Gründungsmitglied der Gruppe Quilapayún, verließ aber die Gruppe nach ein paar Jahren.
    Da Quilapayún etwas „heikel“ wg. der politische Texte ist (und das hier imho nichts zu suchen hat) stelle ich eine Kostprobe seiner instrumentaler Musik, damit man sie etwas besser „einordnen“ kann):
    Ventolera

    Saludos
    cuya

    #739243 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo Helga,

    habe gesehen, dass du mir in der Spielecke etwas geschrieben hast.
    Ich habe keine Ahnung welches Wort gebräuchlicher ist, es gibt aber beide (habe noch mal nachgeschlagen). Dein Wort heißt übersetzt wohl eher Geldbeutel, Geldbörse, meines heißt eher Portemonnaie oder auch Geldbörse. Ich habe dass Wort aus einem Spanischbuch übernommen, es kam in einer Übung vor.

    Ich wünsche dir und allen anderen im Forum noch einen schönen Sonntag.

    LG
    Andrea

    #739244 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hallo aha 38,
    na dann nehmen wir es so an!
    Es führen ja viele Wege nach Rom. Ich hatte den Ausdruck nur noch nicht gehört.
    Nun bin ich wieder etwas schlauer.
    Ich wünsche dir eine schöne Woche.
    Saludos Helga

    #739245 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    @Helga wrote:

    Es führen ja viele Wege nach Rom. Ich hatte den Ausdruck nur noch nicht gehört.

    Es gibt in der Tat mehrere Namen, die verwendet werden können. Ich habe bei der Real Academia geschaut , um mich zu vergewissern…

    monedero: kleine Börse, kleines Täschen, um Kleingeld aufzuwebahren (ähmmm , andersrum …bewahr…)

    portamonedas: kleine Börse/Tasche – oft mit Reißverschluß- zum Bargeld tragen

    billetera: kleine Tasche, oft aus Leder und viereckig, in der Mitte faltbar, um Geldscheine, kleine Karten und Münzen aufzubewahren

    cartera: kleine viereckige Tasche aus Leder (o.ä), in der Mitte faltbar, mit mehreren Fächern, um (kleinere) Dokumente, Karten, Geldscheine aufzubewahren.

    Aber achtung! Die cartera ist auch laut Real Academia (und so verwende ich das Wort 😉 ) eine größere Tasche, wo man/Frau (wenn man die Vorurteile gegenüber uns Frauen etwas Glauben schenken darf) alles mögliche bei sich trägt: Brieftasche, Handy, Bücher, Aspirin, Schminke , Schlüsselbund, Katzenfutter, Pflaster, Tempos,Terminplaner,Fotos …. Na ja, ihr wisst, was ich meine 🙄

    portadocumentos: etwas größere Tasche, um größere Dokumente (Scheks, Paß, Behindertenausweiß u.ä) aufzubewahren. Es kann auch recht groß werden… z.B wenn eine Aktentasche damit gemeint ist.

    Es gibt natürlich auch andere Namen, die nur in bestimmten Regionen gebräuchlich sind. Aber auf die verzichte ich lieber…

    Saludos
    cuya

    #739246 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hallo cuya,
    du hast uns mal wieder voll aufgeklärt.
    Danke!!! Eine schöne Woche!
    Un saludo
    Helga

    #739247 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo cuya,

    wollte auch nur kurz Danke sagen, für die tolle Info.

    LG
    Andrea

    #739248 Antworten
    Toni
    Teilnehmer

    Hallo Cuya!

    Danke für die Links zu „Todo cambia“ und „Ventolera“. Ich habe natürlich sofort reingehört.

    Julio Numhauser bringt „Todo cambia“ wieder in ganz anderer Version als ich es kenne, hat aber absolut seinen Reiz. Das ist Super-Musik mit richtig viel Gefühl.

    Un abrazo,
    Toni

    #739249 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Ich wünsche allen hier im Forum

    „Feliz Pascua“

    Saludos Helga

    #739250 Antworten
    Kasu
    Teilnehmer

    Hallo Helga,
    ( Siehe Spielecke)

    Eigentlich kenne ich dieses Wort(delicadeza) als „Scwäche“,darum der Tip:Etwas ,was man nicht gerne zeigt.“

    Aber du hast Recht,denn hier im Forumwörterbuch steht tatsächlich deine Variante.Ich kannte bis jetzt dieses Wort nur als Schwäche.Also,ich bin baff,das die Wörterbücher scheinbar nicht so verlässlich sind.Aber igal,denn nun kennen wir jede Menge an Bedeutungen dieses Wortes mehr.

    Liebe Grüsse
    Kathrin

    #739251 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hallo Kathrin,
    ich habe nun im großen Langenscheidt Wörterbuch nachgeschlagen.
    Also:
    delicadeza = Zartgefühl, Zartheit, Schwäche, Takt.

    Wir haben beide recht, oder?
    Liebe Grüße
    Helga

    #739252 Antworten
    Toni
    Teilnehmer

    ¡Hóla Helga!

    Bist Du da? Wie war Dein Ostersonntag?

    Liebe Grüsse,
    Toni

    #739253 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hallo Toni,

    ja, ich bin da, wo bist du?

    Ich hatte einen schönen Ostersonntag.

    Liebe Grüße

    Helga

    #739254 Antworten
    Toni
    Teilnehmer

    Hallo Helga!

    Bin schon da! Freut mich sehr, dass Du einen schönen Tag hattest.

    Wie geht`s sonst?

    Un beso,
    Toni

    #739255 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hallo Toni,

    wir waren wohl am Sonntag zur gleichen Zeit im Forum.

    Mir geht es gut, habe alles gut überstanden.

    Wie geht es Dir?

    Hast Du meine Ostermail erhalten?

    Liebe Grüße

    Helga

    #739256 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo cuya,

    hoffe du hattest ein schönes Osterfest.

    Könntest du bei Gelegenheit mal in die Spielecke schauen. In „Sätze bilden per Vokal“ hätte ich da mal eine Frage.

    Liebe Ostergrüße auch noch an alle hier im Forum, die das lesen.

    LG
    Andrea

    #739257 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hab da mal eine Frage, wegen der Geschichte in der Spielecke.
    Wäre da mal jemand von den Profis bereit, die Geschichte zu beenden und eine kleine neue anzufangen. Irgendwie geht es nicht mehr weiter.

    LG
    Andrea

Ansicht von 20 Beiträgen - 141 bis 160 (von insgesamt 2,100)
Antwort auf: Antwort #741017 in Die Super-Spanisch User plaudern…
Deine Information: