Satzbau in der Frage

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #715624 Antworten
    Moonlight shadow
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob die Frage schon mal gestellt wurde(hab sie nicht gefunden)?!!

    Ist der Satzbau in der Frage genau wie der „normale“ Satzbau, nur mit Fragezeichen, oder ist der Satzbau wie bei der Deutschen/Englischen Frage??

    GLG Moonlight shadow

    #750591 Antworten
    Tao
    Teilnehmer

    Hm..ich weiß gar nicht, ob man das verallgemeinern kann!? Ich würde aber mal sagen, größtenteils ist es, wie im normalen Satz auch.

    Nur immer dran denken: Am Anfang der Frage diese durch das „umgekehrte Fragezeichen“ deutlich machen!

    #750592 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo!
    Ich schrieb zu einer ähnlichen Frage (Satzbau) im Forum diesen Link
    Es stimmt, dass Fragesätze oft nur eine Betonungssache sind, da man oft auf personal Pronomen verzichten kann. Daher ist es sehr wichtig, dass man das „¿“ davor schreibt und dass das Verb entprechend konjugiert wird. Ansonsten gilt: das Verb wird immer vorgesetzt bzw. direkt nach dem Fragewort geschrieben.

    ¿Cuándo vienes (tú)?
    ¿Vienes (tú) mañana? –> Kommst du morgen?
    Susana,¿vienes (tú) mañana? ( Kommst du? also Susana ist direkt angesprochen)
    aber…
    ¿Viene Susana (ella) mañana? (Kommt sie? Jemand anders wird danach gefragt worden)

    cuya

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #750592 in Satzbau in der Frage
Deine Information: