Selbststudium : Literatur-Tipps usw.

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 20 Beiträgen - 21 bis 40 (von insgesamt 100)
  • Autor
    Beiträge
  • #767287 Antworten
    Lara357
    Teilnehmer
    baufred wrote:
    Hola Lara357 🙄 ,

    schon mehrfach hatte ich dazugeschrieben, dass die Hörspiele erst ab mindestens Level B1 (mit den Textdateien zur vorbereitenden Vokabelarbeit) geeignet sind und die ohne Texte erst ab B2/C1 … dann erst sind ausreichend Vokabeln gelernt, um das Wesentliche verstehen zu können.
    Deine Aussage bezogen auf meinen letzte Antwort in dem Thread, erscheint mir gewissermaßen nachvollziehbar ( wenn man diese jedoch in höflicher Ton hätte ausdrücken können, denn jeder ist einmal vergesslich..), jedoch habe ich in der Zwischenzeit durchaus gute Erfahrungen mit interaktiven Hörbüchern von digital publishing machen können. :mrgreen: . Mich würde es einmal interessieren, mit welchen Wörterbüchern ihr in Bezug auf Übersetzungen in die spanische Sprache ( einsprachige Wörterbücher) gute Erfahrung gemacht habt.

    #767288 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    @Lara357 wrote:

    … wenn man diese jedoch in höflicher Ton hätte ausdrücken können, denn jeder ist einmal vergesslich..), jedoch habe ich in der Zwischenzeit durchaus gute Erfahrungen mit interaktiven Hörbüchern von digital publishing machen können. :mrgreen: . Mich würde es einmal interessieren, mit welchen Wörterbüchern ihr in Bezug auf Übersetzungen in die spanische Sprache ( einsprachige Wörterbücher) gute Erfahrung gemacht habt.

    … ist halt so meine Art … kurz, knapp und direkt – darfst Du nicht persönlich nehmen – ist auch nicht so gemeint 😕 … aber so versteht es halt jeder 😉 … um den „heißen Brei“ reden lässt halt viel Raum für Spekulationen … sehen wir ja an unseren Politikern … 😯
    … und einsprachige Wörterbücher sind schon ’ne feine Sache … für Leute, die den Interpretierungen auch folgen können 💡 … also eher weniger für Anfänger.
    Dazu vielleicht ein Tipp: wenn ich mir über die mehrdeutige Bedeutung bzw. deren Bandbreite nicht eindeutig klar bin, google ich immer mit der „Phrasensuche“ > d.h. der Suchbegriff wird im Kontext, bestehend aus mehreren Wörtern, wie eben, in Anführungszeichen („xx“) gesetzt, die Treffer ergeben dann sehr oft mit ihrem gesamten Text-Umfeld einen Einblick über den sinnvollen Gebrauch ….

    … und wenn, dann würde ich mir diese Wörterbücher in Spanien kaufen … sie gibt es in 2 Varianten: die Grundversion für Schüler und die vollwertige Fassung für die Profis.
    Als Verlage kommen z.B. ESPASA, Calpe oder auch VOX/Biblograf in Frage … aber es geht auch ohne, schaust Du hier:
    http://www.rae.es/rae.html … oben recht den gesuchten Begriff eingeben, dann öffnet sich ein Fenster mit der kompletten spanischen Erläuterung … und die RAE > Real Academia Española ist halt die oberste Instanz für die spanische Sprache … 💡

    Saludos — baufred —

    #767289 Antworten
    BobDa
    Teilnehmer

    Das ist jetzt kein Literatur-Tipp zum Selbststudium, aber ich denke es gehört hier trotzdem hin.

    Spanisch- Buddy
    Eine Lernsoftware für den Nintendo DS. Falls man ein Nintendo DS besizt und man will Spanisch lernen, kann ich einem nur diese Software empfehlen. Besonders gut geeignet für unterwegs und auf reisen. Mir hat es sehr geholfen, natürlich ersetzt diese Software kein Buch oder Lehrer, aber zum spaßigen Lernen ist es ideal.
    Man kann Vokabeln lernen, Satzaufbau, Diktate und Grammatik und das mit einer Leichtigkeit und sehr viel Spaß und Motivation.Es gibt haufenweise Übungen, Tests, Spiele und Trainingseinheiten.
    Die Erklärungen für Grammatik sind ein bisschen kurz geraten, aber dafür hat man ja sein Buch, bzw. Lehrer.

    Hier noch ein Link:
    http://www.nintendo-online.de/artikel/reviews/746/spanisch-buddy/

    Ich hab mir das letzten Monat gekauft vor meiner Reise und bereue es in keinster Weise.

    Schöne Grüße oder ein ultimativen Gruß. Wieso schickt man mehrere Grüße, reicht nicht ein super oder ultimativer Gruß? Reich ein Gruß nicht aus? Ist ein Gruß so schlecht? Muss man gleich mehrere schicken oder „viele Grüße“? naja, das ist jetz sehr offtopic….
    Ein einzigen super mega guten Gruß
    Der BobDa

    #767290 Antworten
    Blume2011
    Teilnehmer

    Wow. Danke für die vielen Tipps. Ich habe mir eben die Spanisch Lernbox – Die 1500 wichtigsten Wörter vom Compact Verlag geholt, um erstmal die Vokabeln zu üben. Bin eigentlich ganz zufrieden mit meiner Wahl. Was super ist, den 800 Karteikarten liegt auch eine Mini-CD mit einem MP3-Audio-Trainer und E-Book „Fit für die Reise“ bei. So kann man das Gelernete noch besser durch Zuhören und Nachsprechen verinnerlichen.

    http://www.compactverlag.de/sprachen-lernen/wortschatz/wortschatz-spanisch.html

    Vielleicht ist das ja nicht nur für mich ein gutes Lernangebot, um mich dann an Lektüren heranzuwagen. Mein Englisch halte ich ganz gut auf Stand indem ich immer mal wieder einen Lernkrimi schmökere, aber wenn ich mit dem Spanisch soweit bin, kuck ich hier noch einmal auf der Seite ;-). Danke.

    #767291 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … und ein weiteres, auch für mich sehr interessantes Buch zur Wortschatzerweiterung mit einem speziellen Ansatz außergewöhnliche Vokabeln in textlichem Zusammenhang zum Vokabelnlernen anzubieten:

    Klett-Wortschatz:
    Palabras en contexto – Thematischer Oberstufenwortschatz Spanisch
    ISBN 978-3-12-513351-8; 256 Seiten – 18,99 €

    … bietet ein weitgefächertes Angebot an thematisch interessanten mehrseiten Artikeln – linksseitig Text-rechtsseitig Vokabeln zu vielen Themen von Geografía über Política, Economía, Ecología, Sociedad, Vida cultural usw. bis Nuevas tecnologías …
    M.A.n. eine effektives Angebot, um auf diese Art den ganz speziellen „erweiterten“ Wortschatz gut aufbereitet mit den Themen und jeweils angeschlossenem kleinem Übungsaufgabenblock zu vermitteln …

    Link zur Verlagsinfo > für die Leseprobe in die linksseitige Buchanimation klicken:
    http://www.klett.de/produkt/isbn/3-12-513351-3

    Saludos — baufred —

    #767292 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … para los avanzados locos – como yo :mrgreen: :
    … os quiero recomendar un libro muy interesante para alumbrar unos rincones, o mejor dicho, bajíos más oscuros de la lengua castellana; e.d. los dichos y modismos cotidianos que uno permite expresar y entender en otro nivel .. 😉

    Hueber – 2000 Redewendungen Deutsch-Spanisch
    ISBN: 3-19-007895-5, 269 S., 15,99 €

    Detail-Info:
    Hueber – 2000 Redewendungen Deutsch-Spanisch
    > direkter PDF-Download der 9 Musterseiten:
    http://www.hueber.de/shared/elka/Internet_Muster/Red7/3-19-007895-5_Muster_1.pdf

    Saludos — baufred —

    PS.: … und … nein, ich habe keinen Beratervertrag 8)

    #767293 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    @baufred:
    No es por ser pesada…lo pensé un buen rato, pero ya que se trata de aprender castellano (y en este caso expresiones) decidí hacer algunos comentarios sobre tus expresiones:

    … para [s:1jn6im5h]los[/s:1jn6im5h] avanzados locos – como yo

    Si es que, sin „los“ (lo mismo que en alemán)

    … os quiero recomendar un libro muy interesante para alumbrar [s:1jn6im5h]unos[/s:1jn6im5h] algunos rincones, o mejor dicho, bajíos más oscuros de la lengua castellana

    Una cosa son expresiones „cultas“ la otra son expresiones anticuadas, en desuso o simpemente inexistentes. Parece una frase sacada del Quijote, así no habla nadie 😉
    Bajío se usa en otro sentido, basta poner la palabra en la búsqueda de Google y Cía. (y „alumbrar“ no me parece tan bueno como „iluminar“ …pero esto es sólo mi opinión)
    Si se quiere expresar lo mismo de un modo „culto“ propongo: aclarar/comprender/descifrar los misterios de la lengua castellana

    e.d. (los) dichos y modismos cotidianos que [s:1jn6im5h]uno[/s:1jn6im5h] le permiten a uno expresarse y entender [s:1jn6im5h]en[/s:1jn6im5h] a otro nivel ..

    Schätze, das (=Satz oben) geht klar …Oft nur Leichtsinnsfehler 🙂

    Saludos
    cuya

    #767294 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … gracias, para el „Feinschliff“ > figurativo … para las correcciones/aclaraciones hasta los detalles … 😉

    Saludos — baufred —

    #767295 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … siempre las trampas … 😕
    gracias, por ….

    #767296 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Quien hizo la ley hizo la trampa 😉 😛
    cuya

    #767297 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … für die „Ewigsuchenden“ nach Lesestoff mit leicht zu lesenden Texten und aktuellem Bezug zum Alltag und dazu m.M.n. noch mit einer flüssigen „Schreibe“ verfassten Beiträgen, sollte sich mal diesen Blog ansehen.

    Mir gefielen die Texte ausgesprochen gut … reflektierten sie doch immer ein Stück des Leben und Empfindens des Schreibers zu Themen aus seinem Alltag – sei es politisch animiert oder Streifzüge durch Kultur und Wirtschaft etc. pp. … :

    http://lanuevajerga.blogspot.de/

    Selbst hab‘ ich mir etliche der Beiträge als Word-Dokument – mit den Grafiken und Bildern der Beiträge – abgespeichert, um sie meinem zukünftigen eBook-Reader als Lesestoff „einverleiben“ zu können …

    Saludos — baufred —

    #767298 Antworten
    El Vasco
    Teilnehmer

    Hallo, liebes Forum, ich hoffe ich bin hier richtig!

    Ich werde nächstes Jahr, wenn alles klappt, einige Monate im lateinamerikanischen Raum unterwegs sein und möchte schonmal die Weichen für ein sicheres Spanisch stellen!

    Leider habe ich noch nichtmal die Grundlagen.. zwar hat ein spanischer Kollege mir einige Wörter beigebracht (die meisten sind nur hilfreich, wenn ich jemanden böse beleidigen möchte) und ich denke einige Vokabeln werden mir nichts neues sein, da ich vor 1,5 Jahren mein Latinum geschafft habe, aber ansonsten ist da nicht viel mehr..

    Ich bin von Haus aus sprachlich begeistert und spreche 3 Sprachen fließend.. dazu noch Spanisch ist mir da sehr wichtig!

    Jedenfalls muss jeder mal irgendwo bei 0 anfangen und da es sich für mich nicht mehr lohnt jetzt hier noch einen Kurs zu belegen, der unter Umständen sogar noch laufende Kosten produziert, suche ich nach einer vernünftigen Software..

    Wichtig wäre mir, dass diese Software sich auf vernünftige Weise aufbaut.. also mit totalen Basics zu Beginn, Wörterbüchern, plausible Erklärungen zur Grammatik und auch Aufgaben, die aufeinander aufbauen, sodass man auch einen Fortschritt feststellen kann.

    Für einen vernünftigen Preis wäre ich auch bereit was zu bezahlen.. es muss sich halt wirklich lohnen..

    Ansonsten habe ich aber auch ein offenes Ohr für alle Vorschläge für die ersten Schritte. Ein Kurs, kommt nicht in Frage, da es zeitlich nicht klappt, da ich mitten im Abi stecke und völlig ohne spanisch will ich auf keinen Fall nächstes Jahr starten.

    Ich möchte definitiv in 4-5 Monaten von jetzt an so gut spanisch sprechen, dass man zur Not auch mit Händen und Füßen verstehen kann, was ich möchte.. alles weitere kommt von ganz alleine, das weiß ich ja selbst aus Erfahrung. Bin schon sehr gespannt, was ihr mir da was ans Herz legen könnt!

    Liebe Grüße!

    ps: Was hat es mit der Werbung auf sich, die völlig zusammenhangslos alle paar Sekunden auf dieser Seite auftaucht ? Ist das Normal ? Wie man soll das denn ertragen ? Ich hab ja vollstes Verständnis für Werbung, aber die muss nicht alle paar Sekunden (!) im Vordergrund über den ganzen Bildschirm aufspringen..

    #767299 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    Hallo,

    ja Du bist hier richtig. Schau doch einfach mal in diesem Thread nach, da werden viele Tipps gegeben, vor allem von unserem Forist „baufred“ 😉

    Leider habe ich noch nichtmal die Grundlagen.. zwar hat ein spanischer Kollege mir einige Wörter beigebracht (die meisten sind nur hilfreich, wenn ich jemanden böse beleidigen möchte) und ich denke einige Vokabeln werden mir nichts neues sein, da ich vor 1,5 Jahren mein Latinum geschafft habe, aber ansonsten ist da nicht viel mehr..

    Die Schimpfwörter zu kennen, ist m.E. schon mal ein Vorteil 😀

    Aber Spaß beiseite, vielleicht kann Dir dein spanischer Kollege behilflich sein, denn eine Sprache zu lernen, wenn man einen Muttersprachler zur Seite hat, ist das Beste was es gibt.

    Ich möchte definitiv in 4-5 Monaten von jetzt an so gut spanisch sprechen, dass man zur Not auch mit Händen und Füßen verstehen kann, was ich möchte..

    Naja, ein Ziel hast Du vor Augen, aber dazu gehört „pauken ohne Ende“ um in der kurzen Zeit das erreichen zu können… Immerhin hast Du den Vorteil, schon andere Sprachen zu beherrschen, da lässt sich einiges ableiten.

    Ich wünsch Dir viel Spaß dabei und wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach.

    #767300 Antworten
    El Vasco
    Teilnehmer

    Naja, der Kollege lebt in Pamplona, sodass das etwas schwierig ist 😀 Ich kann ihn ja net alle paar stunden mit fragen per Facebook bombardieren, sodass ich wohl oder übel die Grundlagen alleine lernen muss.. ist ja auch nicht schwierig, da ich ja mit Latein bereits eine ganze Grammatik von 0 auf 100 gelernt habe und weiß wie das mit den Vokabeln so funktioniert.
    Ich trau mir das definitiv zu. Und falls ich erst in 11-12 Monaten oder gar später nach Mittelamerika komme, dann ist mein Spanisch zumindest besser als wenn ich sie jetzt wie geplant in 5-6 Monaten antrete.

    Werd mir auf jedenfall den Tipp zu Herzen nehmen und hier mal gucken.. ich hoffe sehr, dass ich noch dieses Jahr mit dem Lernen beginnen kann.

    #767301 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    … auf der Suche nach spanischsprachigem „Lesefutter“ für meinen eBook-Reader führte mich Madame GOOGLE hierher:

    http://www.biblioteca.org.ar/default.asp

    … im Moment „grase“ ich gerade die „biblioteca juvenil“ ab, bietet viele Klassiker und Kurzgeschichten … wer’s einfacher bevorzugt > „biblioteca infantil“ … ist „kindgerechter“ – damit einfacher im Wortschatz und in der Grammatik … 💡

    Tipp: Buch/Kurzgeschichte aufrufen, alles markieren, in Textbearbeitung einfügen und als PDF-Datei abspeichern – falls anderes Format bevorzugt wird, das Ganze in CALIBRE (Freeware) ins entsprechende Format konvertieren …

    Saludos — baufred —

    #767302 Antworten
    antishape
    Teilnehmer

    Ich finde, die Bücher / Lernkrimis beim Compact Verlag eigentlich ziemlich gut und auch beim Schmetterling Verlag gibt es ein Buch, welches direkt von A1-B2 Aufgaben bearbeitet. Letzteres ist aufgrund der Menge ziemlich anspruchsvoll. Der DTV (Deutscher Taschenbuch Verlag) bringt bilinguale Bücher heraus (u.a. Spanisch, Italienisch), die finde ich auch klasse.

    #767303 Antworten
    dhartmeier
    Teilnehmer

    Als Lehrmittel finde ich „Español Actual“ (http://www.amazon.de/Espanol-Actual-Lehrbuch-Esther-Peleteiro/dp/3882641681) von Esther Peleteiro sehr gut, ich habe damit im Selbststudium Spanisch gelernt.
    Für das Nachschlagen und Lernen von Verben gibts mit „Verbos Españoles“ (http://apps.microsoft.com/windows/app/verbos-espanoles/d32b4702-a9c5-418f-8d04-a0e0228d3caa) für Windows 8 eine gut App.

    #767304 Antworten
    bachiller
    Teilnehmer

    danke dir.


    @antishape

    es wäre halt auch schön, wenn der DV-Verlag mehr kindertaugliche Bücher („Der kleine Wassermann, Die kleine Hexe, Das kleine Gespenst, …“) herausbringen würde.

    #767305 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    es wäre halt auch schön, wenn der DV-Verlag mehr kindertaugliche Bücher („Der kleine Wassermann, Die kleine Hexe, Das kleine Gespenst, …“) herausbringen würde

    mmm…schätze, da gibt es bestimmt Ärger wg. Copyright und so…Aber wozu auch…die Bücher kann man eh in der spanischen Fassung kaufen
    http://www.amazon.de/peque%C3%B1a-bruja-Noguer-Infantil-planeta/dp/8427901046/ref=pd_sim_sbs_eb_2
    http://www.amazon.de/Geniecillo-del-agua-Noguer-Historico/dp/8427933223/ref=pd_bxgy_eb_img_y

    Empfehlenswert sind auch die Jugendromane von Isabel Allende

    cuya

    #767306 Antworten
    bachiller
    Teilnehmer

    es geht ja darum, dass ich die gerne bilingual hätte. Welche Bücher von Isabel Allende empfiehlst du?

Ansicht von 20 Beiträgen - 21 bis 40 (von insgesamt 100)
Antwort auf: Antwort #767324 in Selbststudium : Literatur-Tipps usw.
Deine Information: