Verfasste Forenbeiträge
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Cerena Teilnehmer@Aragon wrote: Si,soy cantante de Rock en una banda e interpreto mis propias canciones. Es la música Pop 
 So, beide sind richtigDas klingt richtig gut ! Hallo Cerena Guten Tag. Ich freue mich. ¡¡ Das ist Super !! 🙂 
 Entschuldigung, mache ich eine kleine KorrekturIch wünsche Dir einen schönen Tag 
 Aragon[/quote]Nichts zu entschuldigen, ich freue mich über jede Korrektur, nur so kann ich lernen wie es richtig ist. 
 Dir ebenfalls einen schönen Tag
 CerenaCerena TeilnehmerHerzlichen Dank für die Korrektur ! Si, soy cantate de Rock en una banda y canto mios propios canciónes (?) Es la música pop. Offen bin ich aber für fast jede Art von Musik, da man dadurch viel lernen kann. Cerena Teilnehmersetecientos noventa y nueve – 799 Siebenhundertneunundneunzig Cerena Teilnehmerademás – außerdem Cerena Teilnehmerel invierno – der Winter Cerena Teilnehmerdormir – schlafen Cerena Teilnehmer@cuya wrote: No tengo ocio en el trabajo. 
 Cuando trabajo, no tengo mucho ocio.„Ocio“ macht man nicht, man hat es (oder leider nicht) 😉 Ähnlich wie Muße, Freitzeit.u.ä. Saludos 
 cuyaDanke für die Verbesserung. 
 Wie kann ich dann sagen, ich habe keine Freizeit, wenn ich das Verb tener für haben hier nicht verwende ?Cerena TeilnehmerLa salida – die Abfahrt Cerena Teilnehmersetecientos noventa y cuatro Siebenhundertvierundneunzig (794) Cerena Teilnehmerfumar – rauchen Cerena Teilnehmerxirgo,a – schlampig (da gibt das Wörterbuch ja nicht viel her auf X :-O) Cerena Teilnehmer@Rahijana wrote: Hier die nächsten zwei Worte: el trabajo y el ocio Dann will ich mal : No hago el ocio en el trabajo. oder Si trabajo mucho, no hago mucho ocio. salir y el sala Cerena TeilnehmerHallo Dajo, deine Satzstellung ist richtig. Unterricht wird als Nomen groß geschrieben, ansonsten alles gut. Wie du die Adjektive behandelst, hängt vom Geschlecht des Nachfolgenden Nomens ab. Ein Beispiel für schnell : DAS Auto – Mein schnelleS Auto 
 DER Computer – Mein SchnelleR Computer
 DIE Bahn – MeinE schnellE BahnLieber Gruß 
 CerenaCerena TeilnehmerIst ja schon etwas älter der Beitrag, aber da ich ihn gerade gelesen habe, wollte ich nur eben etwas dazu schreiben, da ich neulich bei dem Konjugator auch 2 Versuche brauchte, und sehr lange warten musste. Ich besitze zum nachschlagen 
 „Langenscheidts Verb-Tabellen“. Das hat uns meine damalige Spanischlehrerin empfohlen.
 Es stehen nicht alle, aber sehr viele regelmäßige und unregelmäßige Verben darin.
 Bei denen die fehlen, in der Regel ein Verweis auf gleich konjugierte Verben.Kostet auch gerade mal 5€, ich finde persönlich die kann man dafür investieren. Der Vorteil ist eben dass es 
 keine Ausfälle geben kann.Lieber Gruß Cerena Cerena TeilnehmerHallo Aragon, Ich denke wörtlich müsste man deinen Satz so ähnlich übersetzen Donde hay mucha moneda(dinero) – es símbolo de riqueza Wo es viel Geld gibt – symbolisiert das Reichtum Das ist aber nicht unbedingt schönes Deutsch, von daher würde ich persönlich eher sagen „Viel Geld ist das Symbol von Reichtum“ oder “ Viel Geld, symbolisiert Reichtum“ Die „Währung“ steht nur für die Form in der das Geld im jeweiligen Land vorhanden ist, wie bei uns z.B. der 
 Euro, oder in Amerika der Dollar. Das heisst dass viel Geld Reichtum bedeutet, viele Währungen aber nicht unbedingt.Cerena TeilnehmerJa, ich kenne den Code, bzw habe eine Auflistung hier im Forum gefunden. Der geht aber nur auf dem Num Block, und der ist bei mir kaputt *lach* Ich bin wohl bislang zu faul gewesen mir eine neue Tastatur zuzulegen. Cerena TeilnehmerVielen Dank Cuya. Das ñ bekomme ich mit meiner Tastatur nicht hin, habe es mir nun kopiert, und werde es wohl in einem Dokument speichern. Mag es auch nicht immer das deutsche n zu benutzen 🙂 Cerena Teilnehmerlas exequias – die Trauerfeier Cerena Teilnehmerel libro – das Buch Cerena Teilnehmer^ por se falta „i“ el Idioma – die Sprache 
- 
		AutorBeiträge
