Die Super-Spanisch User plaudern…

Ansicht von 20 Beiträgen - 2,061 bis 2,080 (von insgesamt 2,100)
  • Autor
    Beiträge
  • #741150 Antworten
    Toni
    Teilnehmer

    ¡El tiempo pasa! Du fehlst uns, Helga!

    #741152 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    @rollido wrote:

    hab heute auch dran gedacht, schon drei Jahre…

    waaaas, schon 3 Jahre sind es her ??? Wie die Zeit vergeht……

    #741151 Antworten
    bachiller
    Teilnehmer

    Mich würde mal interessieren, wie die hispanohablantes (Spanischsprachigen) im Forum es mit den Landesgewohnheiten hier in Deutschland halten. Ich beziehe mich da vor allem auf “dos besos en la cara” (zwei Küsse auf die Wange), wie es in Spanien ja durchaus üblich ist. Macht ihr das hier auch oder gebt ihr ,wie in Deutschland meistens gebräuchlich, die Hand anstatt die zwei Küsse?

    #741154 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    @bachiller wrote:

    Mich würde mal interessieren, wie die hispanohablantes (Spanischsprachigen) im Forum es mit den Landesgewohnheiten hier in Deutschland halten. Ich beziehe mich da vor allem auf “dos besos en la cara” (zwei Küsse auf die Wange), wie es in Spanien ja durchaus üblich ist. Macht ihr das hier auch oder gebt ihr ,wie in Deutschland meistens gebräuchlich, die Hand anstatt die zwei Küsse?

    Hallo,

    ich melde mich mal dazwischen, bin aber natürlich auf weitere Antworten gespannt.

    ich bin Deutsche, aber bei mir bekommt “fast” jeder / jede, den / die ich kenne ( also Familie und Freunde und Freunde von Freunden), Küsschen auf die Wangen und evtl. noch eine kurze Umarmung dazu….. irgendwann fing ich damit in meinem Umkreis an (ich hab’s von den Spaniern abgeguckt :mrgreen: ) und das hat sich so fortgesetzt – also ich find’s nett 😀

    #741153 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Hallo ihr lieben,
    Habe
    Ange nichts mehr hier gemacht und bin erstaunt so “alte Bekannte wieder zu finden. Ich würde gern wieder mitmachen. Mein Spanisch ist aber ziemlich weg. Muss wohl von vorn anfangen.
    Ich habe oft an Helga gedacht und sehe,Euch fehlt sie auch.
    Liebe Grüße
    Rea

    #741155 Antworten
    ursula
    Teilnehmer

    Hola Rea,
    nett mal wieder was von dir zu hören.

    #741156 Antworten
    bachiller
    Teilnehmer

    wie schreibt ihr eigentlich Spanisch (auch mit Akzentzeichen) im Internet bzw. in Word? Wenn ich “ene” im Browser schreiben möchte, dann setzt es die Browserseite zurück. Wenn ich in Word “ene” schreiben möchte, dann funktioniert es nicht. Wie behelft ihr euch also mit einer deutschen Tastatur?

    #741157 Antworten
    Tao
    Teilnehmer

    Hallo bachiller,

    es gibt mehrere MÖglichkeiten, abhängig von der Hardware, die du besitzt. 😉

    1. Du kannst mit Hilfe des Nummernblocks auf der normalen Tastatur die Sonderzeichen einfügen. Beachte dafür diesen Thread:
    privates-klatsch-tratsch-cosas-privadas-y-cotilleo-f11/howto-spanische-sonderzeichen-t31.html

    2. Du kannst die Tastatur auch auf Spanisch umschalten, dann hast du, bswp. an der Stelle des “ö” das “ñ” und kannst problemlos spanisch tippen. Dafür hast du unten in der Taskleiste das Zeichen “DE”. Wenn du dort mit der rechten Maustaste drauf drückst, so kannst du auf “einstellungen” verschiedene Gebietsschemata auswählen. Falls dazu Fragen auftauchen, immer her damit.

    Ich hoffe, cih konnte weiterhelfen.

    Grüße

    #741158 Antworten
    ursula
    Teilnehmer

    Heute Abend haben wir das ^1/4 Finale in der Handball WM – Spanien gegen Deutschland

    http://www.sportal.de/live-ticker-handball-wm-deutschland-spanien-1-2013012324258200000

    #741159 Antworten
    antishape
    Teilnehmer

    Gibt es spanische Gerichte, die man unbedingt probieren sollte und wo bekommt man diese fertig her? Ich bin kein Fischesser, das fällt schon mal weg. Hab von dicken weißen oder roten Bohnen gehört mit Hähnchenkugeln. Hab das mal, glaub ich, als Fertiggericht irgendwo gesehen. Gibt es solche Gerichte online, am besten nichts was man einfrieren muss sondern eher so ein, zwei Portionen – soll ja zum Probieren sein. Gracias!

    #741160 Antworten
    ursula
    Teilnehmer

    Fertiggerichte sind aber nicht so gut.

    http://www.spanische-bodega.de/spanische-lebensmittel/fertiggerichte/

    probiere doch spanische Gaststätten.

    #741161 Antworten
    deluxe
    Teilnehmer

    … und wie wär’s mit selbst kochen?
    Im Netz gibt’s ja erst mal genügend Rezepte und Anregungen,
    bevor man sich gleich ein Kochbuch kauft.
    Das ist auf jeden Fall besser als irgendwelcher Fertigkram.

    deluxe

    #741162 Antworten
    antishape
    Teilnehmer

    Danke.

    P.S. Hatte durchaus seine Gründe warum ich direkt nach Fertiggerichten gefragt habe. a) Wohne in einem Kaff, kein Auto + b) schlechte Verkehrsanbindung und c) ohne spanisches Restaurant. Nichts für ungut.

    #741163 Antworten
    antishape
    Teilnehmer

    Mache gerade so eine Art Spanisch-Lern-Marathon mit neuen Lernmethoden. 🙂 Also nicht wundern falls für meine Verhältnisse viele Nachfragen kommen nach Korrektur.
    Meine Zielsetzung: 800 Karteikarten in 30 Tagen in Spanisch Deutsch können, inklusive Beispielsätze bzw. zusätzlich gelisteten Begrifflichkeiten. Bisher mache ich gute Fortschritte. Plus lesen von einem span. Lernkrimi, sowie Lektionen abarbeiten mit Duolingo (App; kostenlos; allerdings nur Engl. Span.) und verschiedenen Büchern. Zumindest die Lektionen gehen über die 30 Tage hinaus (und auch der Lernkrimi, weil mehrere vorhanden sind), danach will ich Verben mit Konjugationen lernen. Ende des jahres möchte ich auf jeden Fall näher am A2 (Europäischer Referenzrahmen) sein als aktuell.

    #741164 Antworten
    Apfelsine
    Teilnehmer

    Hallo,
    diesen Thread habe ich erst jetzt entdeckt, Spanisch brauche ich weder für die Schule noch für ein Studium , noch in beruflicher Hinsicht. Ich lerne es nur für mich, weil Spanisch mir gefällt, da ich Englisch, Französisch und Latein beherrsche, habe ich keine Probleme mit der Grammatik.

    Das mündliche Sprechen interessiert mich kaum, notgedrungen habe ich mich einmal mit einer Freundin kurz unterhalten, mit Smalltalk kann ich sowieso kaum etwas anfangen, mein Ziel war es, das geschriebene Spanisch problemlos zu verstehen, Zeitungsartikel, Bücher u nd Mails lesen zu können und mich daran zu berauschen. 😀
    Wären nicht die vielen unbekannten Wörter hätte ich damit jetzt auch keine Probleme mehr.
    Kaum jemand versteht übrigens, dass ich Spanisch fernab jedes praktischen Nutzens lerne, ich habe nicht die Absicht nach Spanien zu fahren.

    Ich schreibe selber auch ganz gerne wenn es mir auch nicht gefällt in einem kindlichem Niveau steckenzubleiben, in bezug auf Sprache bin ich ein Perfektionist und nie, wirklich nie, werde ich mich in einer fremden Sprache so ausdrücken können wie in meiner eigenen.

    #741166 Antworten
    deluxe
    Teilnehmer

    Hallo,

    jetzt nutze ich mal diesen Thread, denn Apfelsines Beitrag könnte fast meiner sein. 😉
    Außer, dass ich auch gerne sprechen und verstehen möchte. Allerdings “beherrsche” ich weder Französisch noch Latein,
    vielleicht fällt mir deshalb manches ungewohnt schwer. Denn eigentlich habe ich Sprachgefühl, zumindest im Deutschen und Englischen …
    Ansonsten lerne ich es wirklich nur “einfach so”, weil es mir Spaß macht. Sehr viel Urlaub mache ich sowieso nicht,
    und ob da mal wieder ein Spanien-Urlaub dabei ist, ist fraglich …

    Mein Spanischkurs liegt nun exakt drei Jahre zurück, nach dem Kurs habe ich selbst noch viel geübt und gelernt.
    Im Urlaub kam dann noch viel (Sprach-) Kultur dazu, auch, dass manche Spanier bei der Aussprache recht “schlampen”,
    was für Anfänger nicht einfach ist. Im vergangenen Jahr habe ich sehr wenig gelernt und geübt und entsprechend “mau”
    ist mein Wissen … seit ein paar Wochen arbeite ich meine alten Unterlagen auf und suche den Punkt, wo ich eigentlich stehe …
    Ein neuer Versuch ist ein “babbel”-Kurs, kann aber noch nicht sagen, ob mir diese Art zu lernen gefällt oder nicht.

    Etwas hinderlich ist meine Ungeduld. Eigentlich weiß ich noch viel, bin aber unsicher, denke zu viel und zu lange nach
    und bemerke dann, dass es von Anfang an richtig war … es fehlt die Übung …

    Ansonsten hält mich die Arbeit, Hausumbau und Garten und diverse “Kleinigkeiten” auf Trab, hoffentlich bleibe ich in
    der “heißen Phase” (Sommer) am Spanischlernen dran …

    #741165 Antworten
    Apfelsine
    Teilnehmer

    Mir hilft es immer am besten eine feste Zeit zum Lernen zu reservieren und wenn es nur zehn Minuten sind.
    Mit Wörterbuch verstehe ich alles, auch recht komplizierte Mails, meine Sorge gilt dem Sprechen. Ich habe zwar meine Freundin die mit mir üben kann, aber ich finde das sehr anstrengend, vielleicht liegt es auch daran, dass ich total unmusikalisch bin und im Mündlichen noch nie gut war. Und es fehlt die Übung von Anfang an wie in der Schule.

    Ein Teil von mir sagt, ist nicht schlimm, die Hauptsache ist Texte zu schreiben und lesen und das geht super, auch wegen meinem tollen Spanischlehrer den ich hier fand, der andere Teil ärgert sich aber doch.
    Ich habe keine Probleme mit dem Heft der Klausuren für die Oberstufe, ich lerne gerne nach Schulbüchern, aber das Hörverstehen ist eine Katastrophe.

    #741167 Antworten
    baufred
    Teilnehmer

    @Apfelsine wrote:

    … aber das Hörverstehen ist eine Katastrophe.

    Apfelsinchen … aber das ist ein Problem, das man mit etwas Disziplin und den Hörspielen, die im von mir gestartete “hilo für Selbstlerner” als Downloadquellen der MP3-Dateien gelistet sind, in etwa 2, 3 … oder ein paar mehr Wochen – wie beschrieben – lösen kann … noch heute, nach mehr als 10 Jahren, höre ich täglich meine 20 … 30 Minuten – das ist fast soooo, als ob du im Urlaub bist :mrgreen: 8) … im Moment beschäftige ich mich mit spanischer “Trivialliteratur” > Novellen, Abenteurromane für Jugendliche/Heranwachsende … die benutzen einen sehr hilfreiche Mischung in “beschreibendem” Text und Dialogen … teilweise in der “jerga juvenil” und sind schon sehr “erfrischend” und alltagstauglich …

    Saludos — baufred —

    #741168 Antworten
    Apfelsine
    Teilnehmer

    Apfelsinchen- wie lieb!
    Im Augenblick habe ich zwei spanische Lernkrimis vom Cornelsenverlag und- was für mich wichtig ist- mit Text, erst vers uche ich nur zuzuhören und wenn ich es überwiegend verstanden habe lese ich noch einmal nach und überprüfe mit welchen Worten ich Probleme hatte.

    Ich bin aber wirklich ganz generell kein Hörtyp,auch im Deutschen würde ich mir nie ein Hörbuch zulegen und hören.

    #741169 Antworten
    uli
    Teilnehmer

    Hallo Zusammen,

    wollte mich mal wieder melden.
    Leider hatte ich ewig lange keinen Internetzugang… und im Moment ziemlich viel zu tun, werde also nur sporadisch mal reinschauen.

    😉

Ansicht von 20 Beiträgen - 2,061 bis 2,080 (von insgesamt 2,100)
Antwort auf: Antwort #740931 in Die Super-Spanisch User plaudern…
Deine Information: