Die Super-Spanisch User plaudern…

Ansicht von 20 Beiträgen - 241 bis 260 (von insgesamt 2,100)
  • Autor
    Beiträge
  • #739338 Antworten
    Schlotti
    Teilnehmer

    Hallo Rea,

    nein ich meinte die Sparte „Spanisch lernen“. Dort sind unter den Lektionen einige Formen gut erklärt mit Beispielsätzen. Es gibt aber im Verb Konjugator einige Formen mehr. Hierzu suche ich die deutsche Erklärung mit Sätzen in Spanisch und Deutsch. Diese sind im Inet kaum oder gar nicht zu finden.
    Gibt es da nicht eine direkte Übersetzung zu den spanischen Formen ?

    Grüße

    Schlotti

    #739339 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo Schlotti,

    schön,dass du den Weg in die Plauderecke gefunden hast.

    Du hast gefragt wann die beste Zeit zum plaudern ist. Ich glaube abends.
    Die meisten müssen ja doch zur Arbeit oder in die Schule (Uni).

    Ich wünsche dir und allen anderen hier im Netz noch ein schönes Wochenende.

    LG
    Andrea

    #739340 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Hi Schlotti,

    ja, das wäre schön, dazu eine Übersetzung zu haben wenigstens mit einem Beispiel. Ich habe eine Bekannte gefragt, die kannte (obwohl sie spanisch studiert) eine der Zeitformen überhaupt nicht…..
    Wir sollten es vielleicht mal angehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man alles übersetzen kann.

    @alle anderen, könnten wir so eine Übersicht mal zusammentragen?

    Gruß Rea

    #739341 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Hi cuya, bin viel zu müde um jetzt noch spanisch zu schreiben 😳
    Da Du aber gerade anwesen bist, möchte ich nicht ins Bett gehen, ohne Dir zu danken und eine wundervolle Nacht zu wünschen, voller Ruhekissen Deiner guten Taten!!!

    Schön, dass Toni wieder da ist und wir langsam ein stabiles Grüppchen werden.
    Ich habe von Ice gehört, dass es Probleme mit den Moderatoren gibt.
    Hat sich wohl niemand gemeldet?? Ich wußte allerdings nicht, dass die Situation so eng ist. Naja, morgen will ich meinen Mann auf die Ralley losschicken, d.h. 5 Uhr aufstehen und damit das noch morgen bleibt, jetzt eine gute Nacht
    Rea

    #739342 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Hi Rea!

    Jetzt bin ich auch müde und es wird auch Zeit zum
    Euch allen wünsche ich auch ein schönes Wochenende, vielleicht hören wir voneinander im Forum..

    @alle anderen, könnten wir so eine Übersicht mal zusammentragen?

    Das wird nicht leicht, denn ohne Kontext lassen sich manche Sachen schwer übersetzen (nur wörtlich geht oft in die Hose)
    Aber vielleicht konnte man ein Thread (unter Übersetzungen?) beginnen , wo man Sätze hinstellt und wir gemeinsam nach einer gute Übersetzungsmöglichkeit suchen? Oder Fragen dazu stellen? Aber nicht so schwer wie „Reas Texte“ 😉
    Da war z.B die Sache mit „se lo regalo a mi madre“. Schade, dass solche Sachen „untergehen“…In einem Thread ist es vielleicht leichter (bilde ich mir ein) den Überblick zu behalten…

    cuya

    #739343 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Hallo an alle Super-Spanisch Fans (Fan wurde übrigens von einem Automatischen Übersetzer mit Ventilator übersetzt 😆 )

    Ich habe im Januar eine e-mail an Tiffany geschickt, die noch nicht abgeholt wurde. Ich habe sie im Forum auch noch nicht gesehe, d.h. Ice ist ganz allein mit der Moderation. Bei der Menge an Themen eine riesige Aufgabe. Ich erinnere mich, dass hier mal gefragt wurde, ob jemand bereit ist, zu moderieren. Da war ich noch ziemlich neu.
    Es gibt immer schöne Vorschläge, auch der von Dir cuya ist gut und ich würde sofort mitmachen, aber vielleicht sollten wir uns dann auch überlegen, wie wir das pflegen. Einige Beiträge gehen unter, wenn an einem Tag dann gleich mehrere Beiträge in einem Thema sind, dann ist man schnell auf der nächsten Seite und die anderen gehen unter. Vielleicht teilen wir zumindest die Themen unter uns auf, die wir selbst anstoßen? Ice gibt sich wirklich Mühe, aber für eine allein ist es einfach zuviel, finde ich. Also, was haltet Ihr davon? Wir sind doch schon eine kleine aktive Gruppe, Helga macht auch viel und Andrea vielleicht reicht es einfach, das ein wenig zu ordnen und die Verantwortungsbereiche aufzuteilen?

    Liebe Grüße
    Rea

    #739344 Antworten
    Wuischke
    Teilnehmer

    Technisch gesehen ist ein Moderator einfach ein Benutzer, der Themen verschieben, löschen und zusammenfügen kann sowie Beiträge bearbeiten.

    Ich lese zugegebenerweise nicht mehr alle Beiträge und editiere nur noch Themen, wenn mich der Ton der Überschrift sehr negativ anstößt oder ich ungewünschte Inhalte vermute.

    Die eigentliche Gesprächsführung (was man im allgemeinen unter Moderator versteht) wird bereits jetzt gut von euch getragen und ich freue mich, wenn neue Leute wie Schlotti sich hier willkommen fühlen. – Auch ein Herzliches Willkommen von mir!

    Wenn ihr eine Moderatorentätigkeit im Sinne des ersten Absatzes ausführen wollt, so meldet euch einfach bei mir. Technische Fragen das Forum betreffend könnt ihr ebenfalls mir stellen.

    #739345 Antworten
    Schlotti
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich danke auch hier für die nette Begrüßung.

    Zitat:
    @alle anderen, könnten wir so eine Übersicht mal zusammentragen?

    Ist es hier möglich eine Tabelle z.B. in Exel reinzustellen, auf die wir alle zugreifen könnten. Dann könnte man alle Zeitformen auflisten und die Übersetzung mit Beispielsätzen neben dran anfügen. Ebenso einen Hinweis, ob diese Form „Sinn“ macht, wenn sie noch nicht mal unter den „Studierten“ bekannt ist.

    Ich würde gerne die Tabelle erstellen und zumindest die bekannten Formen, hier aus dem Forum, schon mal einfügen.

    Grüße

    Schlotti

    #739346 Antworten
    Wuischke
    Teilnehmer

    Wartet bitte noch ein kleines bisschen bevor ihr sowas hier im Forum anfangt und meldet euch bitte bei Björn. 🙂

    Es ist ein Wiki in Arbeit, wo ihr eine gute Oberfläche für genau solche Sachen finden werdet!

    #739347 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hola cuya Y Rea,

    una buena idea !!! Pero no tan textos difíciles como Reas textos, entones me declararé

    Naturalmente estoy con todo eso.

    Frases con: del que, a los que, en la que, con los que y otros ejemplos.

    Frases simples de la vida.

    De este modo aprendemos a traducir.

    Un Thread no estará mal.

    Saludos y un buen día.

    Helga

    #739348 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    a todos

    quién escribe a Björn?

    Saludos Rea

    #739349 Antworten
    Schlotti
    Teilnehmer

    Hola Helga,

    era hermoso y mojado en la piscina y en la sauna, también.

    El translador es gratis, pero sólo Online. Eso es mismo bien, como la versión orginal.
    Cuando tu estas registrando, puedes traducir las textos, que un pocos mas grande.
    El traducción es no perfecto, pero bien para ayudar.

    Que significa: Tuve y

    Muchos saludos y un buen día.

    Schlotti

    #739350 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Hmm…jetzt mache ich es mir auch noch schwer so kurz vor der Sauna!

    Helga, wir haben diese zwei Themen um in diesem hier mal unbefangen und ohne sprachliche Probleme für Deutsche unsere Gedanken loszuwerden. Das spanische Thema ist die umgekehrte Variante.

    Also, Andrea hat auch ein paar schöne Vorschläge.
    Ich habe wie gesagt schon einiges im Vokabeltrainer eingestellt.
    Die Frage ist, wer spricht mit Björn, oder

    Hallo Björn, sprichst Du vielleicht mal hier mit uns???

    Wir sind also bereit, anzustoßen und auch zu betreuen, wer organisiert was? Wenn wir es nicht konkret machen, verlässt sich einer auf den anderen (ich habe zum Beispiel gesehen, dass Ice und Helga die Neuen begrüßen und dann nicht wieder reingeschaut, da sind dann eben welche nicht begrüßt worden und vielleicht schon wieder weg.)

    Liebe Grüße und einen schönen Samstag Abend!
    Rea

    #739351 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hola Schlotti,

    Tuve es indefinido de „ tener“ (haben)

    yo tuve ( Ich hatte)

    tú tuviste

    él, ella, usted tuvo

    nosotros/as tuvimos

    vosotros/as tuvisteis

    ellos/as ustedes tuvieron

    Der Gebrauch des Indefinido

    Das Indefinido wird verwendet:
    für punktuelle Handlungen in der Vergangenheit:

    Llegué a casa a las tres de la mañana ( Ich kam nach Hause um drei Uhr morgens.)

    für eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit, die ohne Bezug zur Gegenwart ist. Das Indefinido steht in Verbindung mit Zeitangaben wie ayer ( gestern), anteayer (vorgestern)
    anoche ( letzte Nacht), la semana pasada ( letzte Woche), el año pasado ( letztes Jahr)

    Jahreszahlen:

    En 1998 visité los Estados Unidos por primera vez. ( Ich besuchte die Vereinigten Staaten 1998 zum
    ersten Mal.

    Ayer, a las cinco de la mañana me levanté de la cama, me duché y me fui al trabajo.

    ( Gestern um 5 Uhr stand ich auf, duschte und ging zur Arbeit.)

    Schlotti, ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Hasta pronto y muchos saludos

    Helga

    #739352 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hallo Rea

    das muss einer Dummen doch gesagt werden, dass es eine Pflicht ist zu begrüßen, wenn man einmal

    begrüßt hat. Bisher wurde es von verschiedenen Usern getan. Ich habe geglaubt, dass jeder der Lust

    und Zeit hat die Neuen begrüßen kann.

    Ich werde aber gerne das Amt übernehmen.

    Saludos

    Helga

    #739353 Antworten
    Schlotti
    Teilnehmer

    Hola Helga,

    muchas gracias para la ayuda.

    Saludos

    Schlotti

    #739354 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Hallo Helga,

    neee hier ist nichts Pflicht, aber wir wollten ja was anstoßen und da dachte ich, wir könnten es doch aufteilen, denn wenn man es nur mal so macht, dann werden eben manche begrüßt und manche nicht und das ist doch schade, oder? (Ist auch nur ein Beispiel, aber in dieses Thema schauen wahrscheinlich wenige rein)

    So und mit dem Einstellen der Verben hatte Wuischke uns gebeten noch zu warten, aber wenn ihr das anders seht, dann würde es mehr Sinn geben, es in einem neuen Thema zu machen, oder?
    Ich denke, wenn wir uns zusammentun, dann könnten wir vielleicht auch cuyas Vorschlag mit den Lektionene realisieren, aber zunächst hat auch Ice gesagt, dass noch was geplant ist und da könnten wir erst mal abfragen.

    Liebe Grüße
    Rea

    #739355 Antworten
    Helga
    Teilnehmer

    Hallo Schlotti,

    ich habe dir gern geholfen.

    Wenn du Fragen hast, nur los….

    Liebe Grüße

    Helga

    #739356 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Ayayay… Eine Weile nicht hier gewesen und dann… Viel Lesestoff zum nachholen…

    Ist es hier möglich eine Tabelle z.B. in Exel reinzustellen, auf die wir alle zugreifen könnten. Dann könnte man alle Zeitformen auflisten und die Übersetzung mit Beispielsätzen neben dran anfügen

    Es gibt sicherlich einiges, was man machen könnte… Aber ich glaube das sprengt den Rahmen, den „normale“ User zur Verfügung haben. Dafür gibt es nun mal einen Homepage Betreiber, der dafür sorgt, dass Materialen zur Verfügung stehen.

    Ich persönlich kenne den Kurs kaum und die Aufgaben , Vokabeln und Co. kenne ich nur aus Hören und Sagen aus Forumsbeiträgen.

    @Wuischke wrote:

    Technisch gesehen ist ein Moderator einfach ein Benutzer, der Themen verschieben, löschen und zusammenfügen kann sowie Beiträge bearbeiten.

    Ich lese zugegebenerweise nicht mehr alle Beiträge und editiere nur noch Themen, wenn mich der Ton der Überschrift sehr negativ anstößt oder ich ungewünschte Inhalte vermute.

    Ja, die Mods haben andere Möglichkeiten als der „normale“ User (und das ist gut so).
    Natürlich können wir normalos Neue begrüßen, mit interessanten Threads das Forum irgendwie bereichen und, und … aber mit den Aufgaben eines Mods bzw. Admin hat das eher weniger zu tun.

    Schade, dass die Moderatoren nicht so viel Zeit haben, denn bei manchen Beiträge vermisse ich einen Hinweis „von oben“ (Werbung, lange Übersetzungen ohne ein bißchen eigener Arbeit, o.a)
    Ich vermisse auch, etwas, was ich aus anderen Foren kenne: einen Edit Sperre. Denn hier können Beiträge z.T Tage später editiert werden…
    Da hat man lange bei einer Korrektur „gearbeitet“ und der Fragesteller „löscht“ bzw. editiert alles und besitzt noch die Frechheit via PN nach der Löschung der Korrektur zu bitten. Ich kann mich darüber aufregen… 😈 Zum Glück, eine seltene Sache bisher…

    Zu meinem Vorschläge:
    Ich glaube, da bin ich ein bißchen missverstanden worden…

    Ich frug danach, ob man nicht die Lektionen (bzw. deren Übersetzungen) in einem Thread besprechen sollte (so wie früher der Fall war). Der „Chef“ wollte nicht darauf eingehen … Ob ein Thread „hier alles zu Lektion 1“ von uns begonnen werden kann? Na ja, warum nicht, die User haben ja „freie“ Wahl diesen Thread zu „benutzen“… oder auch nicht. Mir wäre lieber gewesen, wenn die Forenbetreiber diesen Vorschlag unterstützen würden.

    Die Verben/Zeiten/ einzelne Sätze:

    Unter Übersetzungen könnte man so ein Thread beginnen. Wer einen interessanten/problematischen Satz hat, könnte sie dort veröffentlichen. Ob man sich dann daraus eine eigene Tabelle macht, bleibt doch jeder überlassen, oder?
    Meiner Meinung nach, sollte aber der Name für diesen Thread deutlich genug sein, damit auch alle sehen, worum es geht (Die User übersetzen und erklären gemeinsam (???) o.ä)

    So jetz habe ich aber genug geplaudert.
    Bis nachher

    cuya

    #739357 Antworten
    Tao
    Teilnehmer

    http://www.super-spanisch.de/forum/viewtopic.php?t=4019&postdays=0&postorder=asc&start=6

    Das erstmal zu der Sache der Lektionen und „Alles zu Lektion so und so“ und Lösungen. Da habe ich mich schon genügend ausgelassen darüber und sogar indirekt Dich angesprochen 😉

    So, zum Rest:
    1. Die Edit-Sperre: Da können Moderatoren leider wenig dran tun. Da muss eben die Einstellung geändert werden, dass normale User ihre Beiträge editieren können. Dann geht dies, meines Wissens nach, nur noch eine kurze Zeit nach Abschicken und danach ist es eben nicht mehr möglich. Der von Dir beschriebene Fall: Sicherlich ärgerlich.

    2. Die Moderatoren: …haben eben ihre Augen auch nicht immer und überall. Ich für mich kann nur sagen, Verstärkung wurde geholt 😉 Wir bemühen uns, dass wir auch darauf achten, Werbung zu unterbinden, Hinweise zu setzen, wenn nötig, usw. Aber, das ist eben nicht immer einfach, da oft einzelne Threads einfach untergehen. Wichtiger und passender wären da einfach festgelegte Regeln, in einem übergeordneten Thread in ALLEN Foren sichtbar und festgepinnt. Geht, meines WIssens nach, aber leider erst ab phpBB3-Version.

    3. Die Vokabel-Zeiten-Tabellen: Es ist, wie erwähnt, ein Wiki in Arbeit, und glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung, ein Wiki dient wesentlich besser als gemeinsame Arbeitsplattform, im allgemeinen als auch für diese „Kleinigkeiten“, als ein Forum es je könnte. Von daher würde ich vorschlagen: Etwas Geduld, einlesen in die Wiki-Software und dann ein umso effektiveres Zusammenarbeiten.

    Soweit von mir. Ich hoffe, ich bin auf alle Deiner Anmerkungen/Kritiken/Vorschläge einigermaßen eingegangen. Ich habe beim Schreiben glaube ich irgendwann den Überblick verloren. 😉

Ansicht von 20 Beiträgen - 241 bis 260 (von insgesamt 2,100)
Antwort auf: Antwort #740943 in Die Super-Spanisch User plaudern…
Deine Information: