Die Super-Spanisch User plaudern…

Ansicht von 20 Beiträgen - 41 bis 60 (von insgesamt 2,100)
  • Autor
    Beiträge
  • #739138 Antworten
    Toni
    Teilnehmer

    Hallo Andrea!

    Mit dem Vokabeltrainer habe ich auch so meine liebe Not. Irgendwie bringt er recht wenig Auswahl und wiederholt sich sehr oft.

    Mache ich da was falsch?

    Saludos,
    Toni

    #739139 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    ¡Hola Toni!

    Das frage ich mich auch. Warten wir mal, was uns Rea dazu erzählen kann.

    Wie geht´s denn so? Lange nicht gesehen im Netz.

    LG

    Andrea

    #739140 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    ¡Hola amigos!

    Also ich hatte auch meine Probleme mit dem Vokabeltrainer und habe deshalb des öfteren mit Michael Koch gemailt.
    Es sind a) die Vokabeln aus dem Kurs. Es klappt eigentlich ganz gut, wenn man die Runden nacheinander durchgeht. Wenn man zu fleißig ist (über 50 Vokabeln einer Lektion, dann kommen mehr Wiederholungen und es wird etwas langweilig. Deshalb dann eindach die nächsten Vokabeln üben.
    2. kann man sich eigene Listen erstellen. dazu wird eine Tabelle aufgemacht, die man nur auszufüllen braucht, aber vorsichtig, denn wenn eine Leerzeile entsteht, muss man Micha bitten sie zu löschen.
    3. kann man okabeln der Anderen lernen, indem man auf diese Schaltfläche geht und sich zunächst die Listen anzeigen läßt und dann wahlweise eine einstellt.
    4. Gibt es noch thematische Vokabeln.
    So, und bevor ich hier noch einen Romanschreibe, fragt doch bitte konkret.
    Michael Koch hat zz gerade keine Zeit schrieb er.

    Gruß Rea

    #739141 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    @Andrea

    ich schummle manchmal und schaue ins Wörterbuch. Es könnte also einfach nicht das richtige Wort sein, aber ich denke schon, dass in dem Moment als ich es schrieb, gerade sie nicht hatte jetzt habe ich sie schon und verbringe sie mit Spanisch 😉

    Saludos
    Sabine

    #739142 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    ich schummle manchmal und schaue ins Wörterbuch.

    So kann man auch einiges lernen… Also m.E sollte so ein „schummeln“ erlaubt sein 😉

    Aber, da wir hier plaudern… Was sagt ihr so solche Sachen?
    Übersetzung dringend! (bitte anklicken)

    Ehrlich gesagt, ich glaube gezeigt zu haben, einen guten Willen zu haben und ich helfe ja gern… Aber es kommt immer wieder vor, dass man sich etwas „ausgenutzt“ fühlt…

    Saludos
    cuya

    #739143 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo cuya,

    also ich finde auch, dass man seine „Hausaufgaben“ zunächst mal alleine
    lösen sollte. Man kann sie ja dann auf Fehler überprüfen lassen. Sogar das ist bei einem solchen Text schon etwas viel verlangt.

    LG

    Andrea

    #739144 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Hi ihr, ich sehe das auch so, ich meine, wenn man eine Facharbeit zu dem Thema schreibt, dann sollte man sich doch auch dafür interessieren, oder? Wenn man dann so was macht, fehlt mir jedes Verständnis.

    Ich lass ja meine schönen 😆 Texte auc nicht übersetzen, da würde ich ja nichts lernen.

    Aber, cuya, ich würde mich gern erkenntlich zeigen dafür, dass Du meine Texte korrigierst und so viel Geduld hast mit den Anfängern, aber wie?

    Ich kann nur immer wieder Danke sagen.

    Muchas gracias
    Rea

    #739145 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Ich lass ja meine schönen 😆 Texte auc nicht übersetzen, da würde ich ja nichts lernen.

    Gelegentlich kann man natürlich Hilfe brauchen und eine Übersetzung z.B von einem Brief o-ä. finde ich in Ordnung.
    Auch , wenn „Anfänger“ einen Text verfassen und Korrekturen brauchen: dafür ist ja das Forum gedacht.

    Aber wenn ich solche komplexe Texte sehe, gehe ich davon aus, dass der Fragensteller schon auf eine ander Liga spielt und erwarte , dass zuerst eigene Arbeit „geleistet“ wurde.

    Ich habe ja auch woanders geschrieben, hier kann man auch (für Geld) sich alles vom Profi übersetzen lassen. Wer so faul ist, bitte… der soll auch dafür zahlen.

    Ich kann nur immer wieder Danke sagen.

    Dazu fällt mir ein Gedicht vom „großen“ Pablo , das ich sehr schön finde

    Danke an das Wort, das Dank sagt.
    Dank an das Danke,
    weil das Wort Schnee schmilzt oder auch Eisen.

    Natürlich kannst du,
    ein Wort nur, danke,
    nicht alles ausfüllen, aber wo du hereinwehst,
    kleines Blütenblatt,
    werden die Dolche des Stolzen weggesteckt,
    und zum Vorschein kommt
    ein Lächeln

    Saludos

    cuya

    #739146 Antworten
    Ronja
    Teilnehmer

    Hola, damit ich mich auch mal zu Wort melde 🙂

    Ich habe mich schon oft gefragt, woher ihr die Zeit nehmt, um das alles zu korrigieren. Ich stelle ja selbst die Lektionen ins Forum, und bin wirklich für die Korrekturen dankbar!!, aber ich bin ja nicht die einzige und bei einem solchen Text würde ich mit Sicherheit streiken.

    Was das schummeln betrifft …. ich muss gestehen das ich sehr häufig schummle, ich sehe sogar öfters mal nach, ob ich ein Verb richtig konjugiert habe 😳
    http://www.wordreference.com/conj/ESverbs.asp
    Wenn ich jetzt mit einem Spanier reden müsste, würde wahrscheinlich oft nur unverständliches Gebrabbel herauskommen 😆 , aber ich werde fleißig weiterlernen und hoffentlich bald so sicher sein, dass ich bei leichteren Korrekturen helfen kann.

    LG

    Ronja

    #739147 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    Ich habe mich schon oft gefragt, woher ihr die Zeit nehmt, um das alles zu korrigieren.

    Oh… Es macht mir z.B Spaß und Freude zu sehen, dass Menschen sich für Spanisch interessieren und die Sprache lernen wollen…
    Manchmal lerne ich ja selber dabei und da mit der Zeit die „aktive“ Sprache etwas „röstet“, habe ich auch persönliche Interesse daran.

    Nur dasselbe immer wieder zu korrigieren kann bei mir (aus Zeitgründen) als etwas unpraktisch erscheinen… Aber dafür können ja die Fragensteller nix 😉

    cuya

    #739148 Antworten
    Suizo
    Teilnehmer

    @Ronja wrote:

    http://www.wordreference.com/conj/ESverbs.asp

    Da habe ich ja noch mächtig was zu lernen. 😕

    Interessanter Link, danke.

    #739149 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Das gleiche habe ich auch gerade gedacht. Wenn da nicht die vielen Zeiten wären.

    Gibt es eigentlich eine Zeit, die man so gut wie nie braucht, dass man sie ausklammern könnte beim Lernen ❓

    LG

    Andrea

    #739150 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Hi,
    danke für die Offenheit, da komme ich mir nicht mehr so blöd vor 🙂

    Die Konjugation der Verben kann man aber auch hier beim Verbkonjugator nachschauen oder bei Leo.

    Gruß Rea

    #739151 Antworten
    Rea
    Teilnehmer

    Danke an das Wort, das Dank sagt.
    Dank an das Danke,
    weil das Wort Schnee schmilzt oder auch Eisen.

    Natürlich kannst du,
    ein Wort nur, danke,
    nicht alles ausfüllen, aber wo du hereinwehst,
    kleines Blütenblatt,
    werden die Dolche des Stolzen weggesteckt,
    und zum Vorschein kommt
    ein Lächeln

    Ach cuya, ist das schön, ich sollte ihn wiedermal lesen, er hat uns im Studium begleitet und ich habe ihn oft vorgelesen, aber in den letzten Jahren ist er im regal gelieben

    cuya, ich hoffe Du lächelst!

    Saludos
    Rea

    #739152 Antworten
    mkburg
    Teilnehmer

    @Rea wrote:

    Michael Koch hat zz gerade keine Zeit schrieb er.

    Bei Problemen helfe ich aber immer, Rea hat ja schon auf das Problem bei mehr als 50 Vokabeln je Lektion hingewiesen.
    Wo das Problem her kommt weis ich noch nicht, da auch fasst keiner dies mir als Problem gemeldet hat, hab ich die Beseitigung des Problems verschoben.
    Im Moment bin ich dabei Japanische Vokabellisten für den Vokabeltrainer aufzuarbeiten.

    Auch an der Stelle meinen Dank an die vielen die mit meinem Vokabeltrainer lernen.
    Die größte Nutzung ist immer noch hier.

    5 000 – 10 000 Gastantworten pro Tag sind schon sehr viel.

    Michael

    #739153 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Hallo cuya,

    habe gerade mal in die Geschichte reingeguckt. Das hat mich jetzt wieder um Jahre zurückgeworfen. 😥 😉

    An mirar habe ich überhaupt nicht gedacht. Und das „er“ eine „sie“ ist habe ich jetzt auch verstanden. 😳
    😳
    LG

    Andrea

    #739154 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    No hay mal que por bien no venga 😉

    (in etwa:Es gibt kein Übel, das nicht auch zu etwas Gutem taugt)

    cuya

    #739155 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    !Hola cuya!

    Estaba una vez en Barcelona. En la Rambla estaba un artista. Se parecia como Charly Chaplin. Su lema era:

    Nunque no lo veamos el sol siempre esta.

    Jetzt noch mal auf Deutsch, damit du weisst was ich sagen wollte.

    Ich war einmal in Barcelona. Auf der Rambla war ein Künstler (einer der vielen Studenten, die sich dort ihr Geld verdienen). Er sah aus wie Charly Chaplin. Sein Motto lautete (auf ein Pappschild gemalt):

    Wir würden niemals die Sonne scheinen sehen, wenn sie immer da wäre.

    PS: Ihr habt ja beide Recht. Aber man muss ja klein anfangen.

    LG

    Andrea

    #739156 Antworten
    Anonym
    Inaktiv

    @aha38 wrote:

    Estuve una vez en Barcelona. En la Rambla estaba un artista. Se parecía a Charly Chaplin. Su lema era:

    No veríamos la luz del sol, sie siempre estuviese presente.

    Salu2
    cuya

    #739157 Antworten
    aha38
    Teilnehmer

    Danke, wieder was dazu gerlernt.

    Aber warum estuve en Barcelona. Ich befand mich doch dort und muss doch estar nehmen oder nicht ❓

    LG

    Andrea

Ansicht von 20 Beiträgen - 41 bis 60 (von insgesamt 2,100)
Antwort auf: Antwort #739785 in Die Super-Spanisch User plaudern…
Deine Information: