Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
ursula
Teilnehmercrepúsculo – Sonnenuntergang
http://dix.osola.com/r.php?opt=d31111111112311&search=crep%FAsculo
ursula
Teilnehmerdu sollst in etwa so …. schreiben
Cuando era nina me gustaba jugar con mi muñeca.
Bei der Endung kommt es dann darauf an ob du ein Junge oder ein Mädchen bist 😉26. September 2010 um 08:09 Uhr als Antwort auf: hablamos español – para todos (los que quieran participar) #742502ursula
TeilnehmerHola Eli,
me llamo Ursula y vivo en Stuttgart/Alemania.
Tengo 48 años y me encanta aprender Español.ursula
Teilnehmer@ Kasu
du traust dich was – mir machen Peru und Mexiko, sowie Kolombien immernoch etwas Angstursula
TeilnehmerHallo Ocurist –
Willkommen im Forum – schön, daß du zu uns gefunden hast.23. September 2010 um 06:43 Uhr als Antwort auf: Anfänger, Sprachtandem – Verloren in Salamanca #765909ursula
TeilnehmerDas ist dann die andere Möglichkeit – wenn nicht die Schule wechseln – nochmal den Anfängerkurs- bis ende Okt hast du ja noch genügend Zeit.
Bevor die Grundkenntnisse nicht sicher sitzen solltest du nicht einen Kurs höher gehen. Denn wenn zu der neuen Grammatik immer noch mehr neue Vokabeln kommen wird das sehr schwierig.22. September 2010 um 20:14 Uhr als Antwort auf: Anfänger, Sprachtandem – Verloren in Salamanca #765907ursula
TeilnehmerKannst du nicht die Sprachschule wechseln- in Salamanca gibt es doch mehr als eine. 😉
ursula
TeilnehmerGut für mich – wieder einmal auch etwas in meiner Muttersprache gelernt- 😉
( ist mir schön öfters passiert, daß ich ein Wort nachgeschlagen habe und dann kam fast dasselbe Wort auf deutsch 😆 ) dann muß man mehr suchenel abedul – die Birke
http://es.wikipedia.org/wiki/Abedulursula
TeilnehmerDanke Rolli
ursula
TeilnehmerHola Eli,
bienvenida en el foro-
de donde vienes?ursula
TeilnehmerHallo Tennisball
Ich hoffe du liest dies – 😉
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Feier den Tag und lass dich verwöhnen.ursula
Teilnehmerciclista – Radfahrer
ciclista.
(Del fr. cycliste).
1. com. Persona que anda o sabe andar en bicicleta. U. t. c. adj.
2. com. Persona que practica el ciclismo. U. t. c. adj.
3. adj. ciclístico.
Real Academia Española © Todos los derechos reservados
ursula
Teilnehmer@uli wrote:
reabsorción
Resorption
😉 wieder ein Wort bei dem ich auch bei der deutschen Übersetzung Fragezeichen in die Augen bekam
http://www.vitalernaehrung.de/grundlagen/resorption.htmnuez – Nuss, Adamsapfel …..Substantive
das Walnussöl [agr.] el aceite de nuez [agr.]
der Adamsapfel [anat.] la nuez [anat.]
die Kettennuss la nuez
die Nuss la nuez
die Spannnuss la nuez
die Walnuss la nuez
der Muskat la nuez moscada
Redewendungen
jemanden erwürgen apretar a alguien la nuez
jemanden köpfen rebanar la nuez a alguien
runzeliges Gesicht haben tener cara de nuez
Ausdrücke
das Nussöl el aceite de nuez
die Nussschale la cáscara de nuez
die Muskatblüte la corteza de nuez moscada [bot.]
die Acajounuss la nuez de acajou
der Adamsapfel [anat.] la nuez de Adán [anat.]
die Paranuss la nuez de brasil
der Adamsapfel [anat.] la nuez de la garganta [anat.]
das Muskat la nuez moscada
die Muskatnuss [bot.] la nuez moscada
der Henkel la pierna de nuez
nussartig tipo nuezQuelle – Dix Wörterbuch
ursula
TeilnehmerVenecia – Venedig
http://es.wikipedia.org/wiki/Veneciaursula
Teilnehmerla guerra – der Krieg
http://dix.osola.com/r.php?opt=d31111111112311&search=guerra
ursula
Teilnehmerel zaga – der Hintermann
la zaga – das Hinterteilder Hintermann el zaga
Substantive
das Hinterteil la zaga
Redewendungen
jemandem nachstehen ir a la zaga
hinter jemandem hergehen ir a la zaga de alguien
etwas kann sich sehen lassen no le anda a la zaga
er muss sich vor ihm nicht verstecken no le va a la zaga
er steht ihm in nichts nach no le va a la zaga
er muss sich vor ihm nicht verstecken no le va en zaga
er steht ihm in nichts nach no le va en zaga
in die gleiche Kerbe schlagen no quedarse a la zaga
in dieselbe Kerbe hauen no quedarse a la zaga
in dieselbe Kerbe schlagen no quedarse a la zaga
er bleibt hinter keinem zurück no va a la zaga de nadieQuelle Rae.es
ursula
Teilnehmerla xenofobia – der Fremdenhass
ursula
Teilnehmerlucir – leuchten
lucir.
(Del lat. lucēre).
1. intr. Brillar, resplandecer.
2. intr. Sobresalir, aventajar. U. t. c. prnl.
3. intr. Corresponder notoriamente el provecho al trabajo en cualquier obra. A tu vecino le luce el trabajo.
4. tr. Iluminar, comunicar luz y claridad.
5. tr. Llevar a la vista, exhibir lo que alguien se ha puesto, normalmente como adorno.
6. tr. Manifestar el adelantamiento, la riqueza, la autoridad, etc.
7. tr. enlucir (‖ blanquear con yeso las paredes).
8. prnl. Vestirse y adornarse con esmero.
9. prnl. Dicho de una persona: Quedar muy bien en un empeño. U. m. en sent. irón.
¶
MORF. Conjug. modelo.
Real Academia Española © Todos los derechos reservados
ursula
Teilnehmerel lobo – der Wolf
http://www.youtube.com/watch?v=QcFsAzYagkgursula
Teilnehmervigilar – bewachen
vigilar.(Del lat. vigilāre).
1. intr. Velar sobre alguien o algo, o atender exacta y cuidadosamente a él o a ello. U. t. c. tr.
Real Academia Española © Todos los derechos reservados
-
AutorBeiträge