Almonaster la Real

Wochenendausflüge und kleinere Exkursionen verschönern den Alltag, schulen den Blick und manchmal erlebt man auch eine Überraschung. Almonaster la Real in der Provinz Huelva in Andalusien habe ich schon öfter besucht und sehe es auch immer wieder sehr gerne. Warum …

Weiterlesen

Buchtipp: Antonio Muñoz Molina

Es gibt viele spanische Autoren, die nicht so bekannt sind. Doch einer hat es geschafft, der Schriftsteller Antonio Muñoz Molina ist bis nach Deutschland bekannt. Jetzt hat er ein neues Buch veröffentlicht, es wurde auch schon ins Deutsche übersetzt: „Es …

Weiterlesen

Der Merkeleffekt – Deutschlerneffekt

Im vergangenen Jahr hat Angela Merkel verkündet, dass es in Deutschland einen Mangel an Ingenieuren gibt, der in den kommenden 10 Jahren Jobs für etwa 100.000 ausländische, gerne auch spanische, Ingenieure schafft. In Spanien hat das zu einer Euphorie geführt, …

Weiterlesen

Die spanische Familie

Die Familie ist wichtig und hat in Spanien bis heute den zentralen Platz vor allem in den Köpfen der Menschen. Nichts desto trotz bröckelt das Familienmodell. Natürlich steht die Familie noch im Mittelpunkt des Privatlebens bei Familien Feiern oder beispielsweise …

Weiterlesen

Es weihnachtet sehr

Weihnachten steht vor der Tür, da ist es mal wieder Zeit für eine kulturelle Betrachtung. Eigentlich fragt heute niemand mehr, warum Weihnachten gefeiert wird und was es damit auf sich hat. Viele in ganz Europa sehen den Sinn in den …

Weiterlesen

Filme in Sevilla und Andalusien

Andalusien wird nicht nur von vielen Touristen geschätzt, sondern auch von der Filmbranche. Wer Spanisch lernt und sich mit dem Land auseinandersetzen möchte, kann zum Beispiel über Filme, die er kennt sich dem Land annähern. Hier ein paar Tipps. Die …

Weiterlesen

Herbst in Spanien

Der Herbst ist da! Im Herbst beginnt in Spanien die Esskastaniensaison, jetzt ist es soweit, nun gibt es in Spanien wieder Esskastanien. Esskastanien sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sie sind gesund und sie schmecken. Lecker und gesund Esskastanien sind nicht nur …

Weiterlesen

Kunsthandwerk in der Provinz Almeria (2)

Wie schon letzte Woche berichtet worden ist, gibt es viele Kunsthandwerke, die in der Provinz Almeria ausgeübt werden. Im Folgenden soll auf Steinmetzarbeiten, Schmiedekunst, Textilhandwerk und Sattler im Besondern eingegangen werden. Steinmetz: Almeria hat viele Steinbrüche und so wird auch …

Weiterlesen

Marifé de Triana

Marifé de Triana war eine andalusische Copla-Sängerin und Ikone aus Triana. Sie wurde 1936 im September im sevillanischen Burgillos geboren und starb am 16. Februar 2013 in Benalmádena an einem Krebsleiden. Aufgewachsen ist Marifé in Triana, einem Stadtteil von Sevilla, …

Weiterlesen

Pestiños zu Ostern

Zu Ostern gibt es in jedem Land bestimmte Dinge, die traditionell gegessen werden. Ein Beispiel sind „pestiños“, sie werden hauptsächlich in Andalusien zu Ostern, aber auch zu Weihnachten verzehrt. Diese Mehlspeise wird in Olivenöl frittiert und in Honig gebadet. In …

Weiterlesen