Jakobsweg – Teil 3

Die Jakobuslegende und der Jakobsweg gehören zusammen. Der Name Jakobus bezieht sich auf den Apostel, der einer der 12 Jünger um Jesus Christus gewesen ist. Die spanischen Traditionen rund um den Apostel sind getrennt von denen des neuen Testaments entwickelt. …

Weiterlesen

Kolumbus und Pilar

Am 12. Oktober wurde in Spanien der „Día de la Hispanidad“, der spanische Nationalfeiertag gefeiert. Dieser Tag wird auch „Kolumbus-Tag“ genannt. Der Feiertag soll an die Entdeckung des neuen Kontinents Amerika erinnern und es soll den Taten von Christoph Kolumbus …

Weiterlesen

Pamplona die Stiere zu San Fermin

Die Hauptstadt der Provinz Navarra ist Pamplona. Jeder Spanienliebhaber hat diesen Namen schon oft gehört. Die Stadt hat eine lange und ereignisreiche Geschichte erlebt, aber das macht sie nicht so sehr bekannt, das teilt sie mit vielen anderen spanischen Städten. …

Weiterlesen

Spanien ist auch Musik

Wer an Spanien denkt, denkt meist auch an Musik. Während viele in Deutschland die zahlreichen deutschen Festivals der Sommermonate lieben und Events wie Rock am Ring besuchen, kennt man die spanischen Festivals in Deutschland weniger. Klar, über die Grenzen sind …

Weiterlesen

Spanisch als Fremdsprache ein Lernprozess

Spanisch zu lernen ist schnell beschlossen und die Sprache gehört sicher auch zu denen, die nicht so schwer zu erlernen sind für Europäer. Nichts desto trotz ist das Erlernen von Fremdsprachen ein langwieriger Prozess. Man kann sich in kurzer Zeit …

Weiterlesen

Spezialitäten zu Weihnachten – Turrón

Jedes Land hat bezüglich des Essens so seine Eigenheiten. An besonderen Feiertagen essen und trinken viele Menschen etwas Außergewöhnliches. In Deutschland werden in der Weihnachtszeit Stollen, Lebkuchen, Spekulatius und Printen gereicht. Die typische Süßigkeit in Spanien ist Turrón. Turrón ist …

Weiterlesen

Weihnachtsbeleuchtung in Spanien

Jetzt im Dezember gibt es in Spanien wie auch vielen anderen europäischen und außereuropäischen Regionen Weihnachtsdekoration und Beleuchtung in den Städten zu bewundern. Weihnachten ist eine besondere Zeit, während der man Sorgen und Nöte des Jahres vergessen soll. Besonders der …

Weiterlesen