Spanien zwei Sichtweisen

Was verbinden Menschen aus Europa oder der westlichen Welt mit Spanien? Und was verbinden Spanier mit Spanien? Spanien ist 1986 der europäischen Union beigetreten. Das Land ist eine konstitutionelle Erbmonarchie mit einem Zweikammerparlament, deren Hauptstadt Madrid ist. Seit 1978 gibt …

Weiterlesen

Spanische Literatur – Luis de Góngora

Eigentlich hieß er Luis de Góngora y Argote und wurde 1561 in Córdoba geboren, wo er 1627 starb. Er war ein Lyriker und Dramatiker des Barockzeitalters und der Gründer des sogenannten Culteranismo, einer als dunkel bezeichneten Stilrichtung. Er stammte aus …

Weiterlesen

Tarifa nicht nur Surferparadies

Tarifa ist eine kleine Stadt in der andalusischen Provinz Cádiz in direkter Nähe der Straße von Gibraltar. Die Stadt ist die südlichste Stadt des europäischen Kontinentes. Außerdem bildet die Stadt das östliche Ende der Provinz Cádiz und auch der Costa …

Weiterlesen

Was macht Spanien aus?

Spanien ist einerseits ein Land der großen Gegensätze, andererseits ist es auch ein Land der Möglichkeiten und der Vielfalt. Es gibt in Spanien viele Regionen, die sie sich stark voneinander unterscheiden. Und ja, es ist gerade diese Vielfalt, die das …

Weiterlesen

Ávila, ein schöner Ort mit Geschichte

Der Ort Ávila ist nicht nur die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, sondern blickt auch auf eine lange Geschichte zurück. Geografisch gesehen ist die Provinz Kastilien-León eine spanische Region mit dem Regierungssitz in Valladolid. Die Stadt Ávila liegt auf 1131 Metern …

Weiterlesen

Das Fest anlässlich von San-Fermín 2014

Auch dieses Jahr wieder werden in Pamplona über eine Millionen Besucher erwartet. Anlass ist das durch Ernest Hemingway bekannt gewordene Stiertreiben durch die Stadt im Norden Spaniens. Dieses Jahr soll die Veranstaltung sogar im US-Amerikanischen Fernsehen übertragen werden. Das Fest …

Weiterlesen

Die Faszination Andalusien erleben

Andalusien liegt tief im Süden Spaniens und hat für Reisende viele Attraktionen zu bieten. Die iberische Halbinsel und Heimat des Flamencos verdankt ihren Namen den Mauren, die diesen Teil Spaniens im achten Jahrhundert besetzt hielten. Der alte Name Al-Andalus überdauerte …

Weiterlesen

Eine Reise nach Spanien

Wer seine erste Reise nach Spanien antritt, hat gewisse Vorstellungen und Bilder im Kopf. Andere Dinge werden den Reisenden allerdings überraschen. Was man sieht, trifft und erlebt hängt natürlich auch mit davon ab, wohin in Spanien man reist. Ein Beispiel, …

Weiterlesen

Faszinierendes Spanien

Viele Menschen, die einmal nach Spanien gekommen sind, fahren wieder und wieder nach Spanien. Warum, sie sind fasziniert? Bittet man sie es zu erklären dann bekommt man selten eine klare Antwort. Natürlich wird über die Sonne und das Klima geredet, …

Weiterlesen

Gesetz zur Erinnerung

Es ist bekannt, dass der Spanische Bürgerkrieg eine tiefe Wunde gerissen hat, die bis heute nicht ganz verheilt ist. Der Krieg begann im Juni 1936 und endete im April 1939 mit der Machtergreifung durch Franco. Daraufhin folgte eine bis 1975 …

Weiterlesen