Typisch Spanisch – Flamenco 1

Seit 2010 gehört Flamenco zum immateriellen Welterbe der Menschheit, ein guter Grund hier über ihn zu sprechen. Das Wort Flamenco ist ein spanisches, das verschiedene Bedeutungen haben kann, einerseits kann es das musikalische Genre bezeichnen, daneben kann es auch einen …

Weiterlesen

Weltjugendtag in Spanien

Der katholische Weltjugendtag hat dieses Jahr vom 16. Bis zum 21. August in Madrid stattgefunden. Der Papst wohnte diesem Spektakel vier Tage bei. Er hat trotz Randalierern und Demonstrationen ohne größere Schwierigkeiten abgehalten werden können. Viele Jugendliche im katholischen Spanien …

Weiterlesen

Advent in Spanien

Weihnachtsbräuche unterscheiden sich immer regional, aber auch auf nationaler Ebene gibt es entscheidende Unterschiede. Der Advent ist in Deutschland eine sehr aktive und rege Zeit, nicht so in Spanien, hier verläuft der Advent sehr ruhig. Bis zum 24. Dezember gibt …

Weiterlesen

Das kommt mir SPANISCH vor

Wer seinen Freunden erzählt, dass er Spanisch lernt, wird oft zu hören bekommen: „Ja, ich war auch in Spanien im Urlaub.“ Aber mal ehrlich, Spanien ist viel mehr als Strandurlaub. Auch wenn Strandurlaub sich in der warmen Jahreszeit anzubieten scheint. …

Weiterlesen

Die Kathedrale und Moschee in Córdoba

Die Kathedrale von Córdoba befindet sich im Zentrum der historischen Altstadt. Soweit normal, aber die Kathedrale steht in der Moschee! Das Bauwerk ist in 9 Jahrhunderten entstanden. Das ist eine lange Zeit mit zahlreichen Umbauten. Die Moschee war einst die …

Weiterlesen

El Colacho

Das „El Colacho Festival“ im spanischen Castrillo de Murcia gehört zu den etwas anderen Festen oder kulturellen Bräuchen und deshalb soll es hier kurz erläutert werden. Das Fest wird zur gleichen Zeit wie Corpus Christi gefeiert, in Deutschland wird das …

Weiterlesen

Feria de Abril in Sevilla

Jedes Jahr findet die Feria de Abril in Sevilla statt, sie dauert eine Woche, während der Ausnahmezustand herrscht. Der Alltag ist vergessen! Am Montag um Mitternacht begann das Fest mit dem Einschalten der Lichter. Das Volksfest beginnt und wird erst …

Weiterlesen

Handwerkskunst und Kunsthandwerk

Handwerkskunst und Kunsthandwerk In jedem Land gibt es bestimmte handwerkliche Kunstfertigkeiten, die sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt haben. So gibt es in Spanien ein ausgeprägtes Töpferhandwerk, es wird Alfarería genannt. Ein Produkt, das jedem Besucher des Landes auffällt sind …

Weiterlesen

Jorge Semprún – Nachruf

Einer der bedeutendsten spanischen Literaten und Intellektuellen Spaniens ist am vergangenen Dienstag in Paris verschieden. Sein Leben kann und sollte jedem ein Vorbild sein. Jorge Semprún war engagiert. Er kämpfte für seine Überzeugungen, seinen es politische, moralische oder schlicht menschliche …

Weiterlesen