Stier- und Hahnenkampf

In Spanien dürfen Stier- und Hahnenkämpfe auch weiterhin stattfinden, weil Traditionen und Brauchtum schützenswerter gilt als der Tierschutz. Viele Menschen, die an Spanien denken, sehen als erstes vor ihrem inneren Auge Sonne, Sandstrände, Palmen und vielleicht auch Sangria, Jamón und …

Weiterlesen

Typisch Spanisch – „Feria de Abril“

Wer die spanische Sprache lernt, der setzt sich mit der Kultur und auch den traditionellen Festen auseinander. Die Feria, wie sie kurz von allen genannt wird, ist ein derartiges Fest. Sie ist das Ereignis im Frühling. Dieses Jahr beginnt sie, …

Weiterlesen

Wortschatzerweiterung im Spanischen

Sprachen sind meist reich an Worten, und trotzdem verwenden wir im täglichen Leben oft „ungenaue“ Begriffe. Ich erinnere mich nur zu gut an meine Schulzeit, ich ärgerte mich immer über Übungen wie: „Suche das treffende Verb, Adjektiv oder Substantiv“. Heute …

Weiterlesen

Bevölkerungsentwicklung

Die Bevölkerungsentwicklung ist negativ, die Geburtenzahlen sinken und die Menschen werden tendenziell immer älter. Das trifft nicht nur auf Spanien, sondern auf ganz Europa zu. Aber einige Dinge sind in Spanien doch anders, so gibt es hier viele Ortschaften besonders …

Weiterlesen

Der Merkeleffekt – Deutschlerneffekt

Im vergangenen Jahr hat Angela Merkel verkündet, dass es in Deutschland einen Mangel an Ingenieuren gibt, der in den kommenden 10 Jahren Jobs für etwa 100.000 ausländische, gerne auch spanische, Ingenieure schafft. In Spanien hat das zu einer Euphorie geführt, …

Weiterlesen

Die spanische Familie

Die Familie ist wichtig und hat in Spanien bis heute den zentralen Platz vor allem in den Köpfen der Menschen. Nichts desto trotz bröckelt das Familienmodell. Natürlich steht die Familie noch im Mittelpunkt des Privatlebens bei Familien Feiern oder beispielsweise …

Weiterlesen

Es weihnachtet sehr

Weihnachten steht vor der Tür, da ist es mal wieder Zeit für eine kulturelle Betrachtung. Eigentlich fragt heute niemand mehr, warum Weihnachten gefeiert wird und was es damit auf sich hat. Viele in ganz Europa sehen den Sinn in den …

Weiterlesen

Flamenco der Tanz (2)

Wie schon im ersten des Textes erläutert, besteht Flamenco aus Musik, Gesang und Tanz. Zusammen bilden sie eine Einheit. Es ist ein komplexes Wechselspiel zwischen Gesang und Tanz zu beobachten. Tänzer, Sänger und Musiker führen gemeinsam ein Schauspiel auf, dabei …

Weiterlesen

Hitzetricks aus Spanien

Die Hitzewelle in Europa macht uns allen zu schaffen, da muss man sich zu helfen wissen. In Spanien und ganz besonders in Südspanien ist man auf die Hitze rein kulinarisch gut eingestellt. Wer schon mal in Spanien war, beispielsweise, um …

Weiterlesen