Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
uli
Teilnehmer@aha38 wrote:
Yo estoy cociendo panecillos en el horno.
Ich backe gerade Brötchen im Backofen.
Hallo Andrea,
cocer ist kochen
hornear ist backen
wobei ich in deinem Satz sagen würde:
Yo estoy haciendo panecillos en el horno.
Was meinen die Muttersprachler ?? 🙄
P.S. Wenn die Brötchen fertig sind, kannst du mir welche schicken. ❓ 🙂
uli
Teilnehmerla ebullición
der Aufruhr
uli
Teilnehmer@aha38 wrote:
Ich helfe mal ein bisschen:
Eine Spielfigur beim Fußball.
Ich glaube ich habs: guardameta 🙂 – Torwart
den Ausdruck kannte ich noch gar nicht – ich kenne nur portero , wieder etwas gelernt.
el ➡ u.b.s.A.t.o.u.
uli
Teilnehmer@luist wrote:
@aha38 wrote:
… dass das unmöglich zu sein scheint…
… dass Ihnen das unmöglich vorkommt…wäre es auch richtig, wenn ich sage „ich weiß, dass es unmöglich aussieht, aber…“?
Saludos,
Luis.m.E. kann man das schon sagen, aber nur, wenn man das „puede“ weglässt.
„Yo sé que puede parecer increíble
uli
TeilnehmerLuis wrote:
„Yo sé que puede parecer increíble, pero sugiero que le pregunten directamente al Profesor“
Mein Vorschlag etwas frei übersetzt:
Ich weiss, dass es Ihnen unglaubwürdig/unwahrscheinlich vorkommt/erscheint, (aber) deshalb schlage ich vor, dass sie den Lehrer direkt fragen.Das „pero“ mit „aber“ zu übersetzen passt m.E. in dem Satz nicht so gut.
🙄uli
Teilnehmer@luist wrote:
@uli wrote:
beim vorletzten Satz würde ich ein „a“ einsetzten:
Beispiel: Conocer a alguien„[Ella] conoce poca gente“ ist auch richtig. Die Infinitivform ist „Conocer gente„.
Saludos,
Luis.Danke Luis,
ich bin mir manchmal nicht sicher, wann die Präposition „a“ weggelassen werden kann. 🙄
uli
Teilnehmerdoscientos treinta y tres
zweihundertdreiunddreissig (233)
uli
Teilnehmerel programador
der Programmierer
uli
Teilnehmeraha wrote:
PS: Sollen wir nicht gleich die Übersetzung dazu schreiben, falls der Satz dann nicht richtig ist (z.B. falsche Zeit), kann ihn dann direkt jemand verbessern
Gute Idee!
me duele mucho la muela.
Ich habe starke Schmerzen am Backenzahn.
(Mein Backenzahn tut höllisch weh)horno + panecillo
uli
Teilnehmerel virus
der Virus
uli
Teilnehmerla oscuridad
die Dunkelheit
uli
Teilnehmer@diesdas wrote:
Kann das bitte wer kontrolieren?
Ich habe viele Bücher – Tengo muchos libros
Ich suche ein anderes Buch – Busco otro libro
Wir wollen einen anderen Film sehen – Queremos ver otra pelicula
Sie kennt wenige Leute – Conoce a poca gente
Habt ihr noch andere Bücher – ?Tenéis otros libros?Danke!
ich finde alles o.k.
beim vorletzten Satz würde ich ein „a“ einsetzen:
Beispiel:
Conocer a alguienedit:
„t“ eliminiertuli
Teilnehmer@TVogt wrote:
Ola, Ihr lieben Freund der spanischen Sprache. Zähle mich auch seit ein paar Monaten dazu und habe folgende Frage. Kennt jemand eine (mögl. kostenlose) Seite, in der die gängigsten Standardphrasen für Anfragen, Angebote mit Übersetzung aufgelistet sind? Vielleicht hat ja einer von Euch sich schon mal an solch einer Liste zum Lernen versucht und kann mir dahingehend helfen.
Schreibe in Kürze eine wichtige Klausur und möchte noch ein wenig üben.Wäre ganz toll, wenn mir jemand dabei helfen könnte!!!!
Danke für kurzfristige Antwort
😀Hallo,
Schau dir mal diese Seite an, vielleicht hilft dir das.
Du kannst unter Stichwort das gewünschte Wort, „z.B. Angebot“ eingeben und es erscheinen Beispiele.uli
Teilnehmerla naturaleza
die Natur
uli
Teilnehmerla casucha
die Hütte
uli
Teilnehmerdoscientos trece
zweihundertdreizehn (213)
uli
Teilnehmer@uli wrote:
el verano
la ➡ f.a.m.b.a.r.l.o.
Das scheint ja schwierig zu sein,
leider vergass ich, den 1.Buchstaben zu markieren 😳 und wusste selbst nicht mehr, was es bedeuten soll. 😯 😳
Tipp: er liegt bei vielen Leuten in der Wohnung auf dem Boden.
la ➡ f.A.m.b.a.r.l.o.
uli
Teilnehmerzu „geben + an“ fällt mir im moment auch nicht mehr ein, als die Beispiele von Andrea.
Vielleicht noch:
– ich gebe das Buch an dich zurück.
– ich gebe dir das Buch zurück.
wobei die 2.Variante m.M. nach geläufiger ist.
uli
Teilnehmervielleicht auch.
valor
importanciaDas kommt eben auch auf den Inhalt des Satzes an.
uli
Teilnehmerdoscientos ocho (208)
zweihundertacht
-
AutorBeiträge