Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
uli
Teilnehmer@hubtechnik wrote:
wohin verschoben …… bitte link ! Danke
ins Forum: Allgemeines- Marktplatz… http://www.super-spanisch.de/forum/marktplatz-verkaufen-suchen-tauschen-f24/spanische-online-verkaufsplattformen-gesucht-t8513.html
du hast es doch schon gefunden, sonst hättest du nicht antworten können…
hier nochmal der e-bay link:
uli
Teilnehmer„sein“ heißt übersetzt Ser UND estar? Oder heißt „Ser“ ICH und „estar“ bedeutet SEIN?
„ser“ bedeutet „sein“
„estar“ bedeutet „sich befinden“ – entweder an einem Ort oder in einem momentanen Zustand (vorübergehend – nicht dauerhaft)Ist es dann richtig wenn ich sagen will z.B. „Du bist gut.“ Wäre dann: „Eres estás bueno.“?
„eres bueno“ – du bist ein guter Mensch
„estás bueno“ – du bist gut (z.B. im Bett) , hat also eher einen sexuellen HintergrundDu hast doch auch den Link gefunden, indem es erklärt wird:
Ser wird verwendet:
– wenn ein Substantiv (meist Beruf, Nationalität oder Religion) nachfolgt: Soy estudiante. Ich bin Student.
– um eine typische oder dauerhafte Eigenschaft von Personen und Dingen auszudrücken: El azúcar es dulce. Der Zucker ist süß.Estar wird verwendet:
– um auszudrücken wo sich etwas befindet: Pepe está en casa. Pepe ist im Haus.
– um leicht veränderbare Eigenschaften auszudrücken: La comida está caliente. Das Essen ist heiß.
– um auszudrücken wie sich jemand fühlt: Está enferma. Sie ist krank.Sein – ser / estar
ich bin – yo soy / yo estoy
du bist – tu eres / tu estás
er, sie, es ist – él / ella está
wir sind – nosotro somos / nosotros estamos
ihr seid – vosotros sois / vosotros estáis
sie sind – ellos son / ellos están
Man sollte beachten, dass es wie in jeder Sprache Ausnahmen gibt, die man einfach lernen muss und bei der man die „normalen“ Regeln nicht anwenden kann.Hier noch Links:
http://www.enforex.com/spanisch/sprache/ser-estar.html
http://www.online-spanisch.com/ser-und-estar.htmluli
Teilnehmer@arab-latifa wrote:
Me llamo Latifa. Soy estudiante. Mi amiga Zineb está en Casablanca. Es de Marruecos.
Estoy en casa. Mis amigos están en el jardín. ¿Dónde estás?
Estamos en el hotel porque somos camareros.
El hotel es bonito y aceptable. Nuestro apartamento está en Múnich. La ciudad es muy grande.uli
Teilnehmernoch ein paark Kleinigkeiten…
@ursula wrote:
@planet209 wrote:
Me llamo Ditmar y soy técnica operatoria.
Mi hijo Fabio está en Mallorca. Es de Alemania.
Mi coche es de Francia. Es verde y muy bonito.Estoy en la casa y mis amigos están en el jardín.
¿Dónde estás?
Nosotros estamos en el hotel porque ( nosotros ) somos _ camareros. El hotel es bonito y cómodo.
Nuestro piso está en Colonia. la ciudad es muy grande. Fabio„técnica operatoria“ ist m.E. die Operationstechnik, bist Du operationstechnischer Assistent ???
uli
Teilnehmer@koygua wrote:
Hallo Uli,
vielen lieben Dank für deine Antwort! Das beruhigt mich ein bisschen, bin schon ein bisschen nervös 😛 Das Beste wäre wohl, mich einfach auf einen netten Abend zu freuen 🙂 Habe jetzt für den Sohn eine Kleinigkeit und werde noch einen kleinen Strauß Blumen besorgen, das sollte dann passen 😉
Also nochmals Danke! 🙂Saludos,
koygua
Hallo koygua,
nur so interessehalber wäre es schön, wenn Du uns berichten könntest, wie Deine „Geschenke“ ankamen und wann die Gäste kamen – spät oder pünktlich….. 😉
uli
Teilnehmeronsejo
Mauersegler
uli
Teilnehmerwindsurf
Windsurfing
uli
Teilnehmerhalbvoll / halbleer
medio lleno / medio vacío

uli
Teilnehmermil novecientos doce
1912
eintausendneunhundertzwölf
uli
Teilnehmer@gisela wrote:
Stadt (Ciudad)- Land (País) – Fluss (Río) – Name (Nombre) – Pflanze (Planta) – Beruf (profesión) –Tier (Animal)
das Kamel = el Camello
@uli wrote:
—- wobei das ja eigentich kein ausgesprochener Beruf ist, aber egal….. 8)
….wenn dich die Sammelleidenschaft packt, machst du es zum Beruf 😉 😆
Genau! 😆
Stadt (Ciudad)– Land (País) – Fluss (Río) – Name (Nombre) – Pflanze (Planta) – Beruf (profesión) -Tier (Animal)
Lucerna
Luzernuli
Teilnehmer@gisela wrote:
Sería fatal haber un apagón cuando se escriba algo importante en el ordenador, todo será perdido. Síiííí 😆
A los que les toca ahora las vacaciones escolares y que no van al exranjero no se pueden quejar por la ola de calor que tenemos o „por lo que tenemos que sufrir“ porque 35 grados ya son demasiado……
agua – Wasser
grifo – Wasserhahnuli
TeilnehmerHallo,
schade, dass sich bis jetzt diesbezüglich keiner gemeldet hat.
Ich denke mal, dass Du nicht ins Fettnäpfchen treten wirst, egal ob und was Du mitbringst. Du bist eingeladen und die Leute wissen, dass Du Deutscher bist.
Ich würde evtl. eine Kleinigkeit mitbringen, wenn die „Dame“ Blumen mag, ein kleines Sträußchen oder Pralinen, oder irgendeinen deutschen Nachtisch: Kuchen oder ähnliches.Das Zuspätkommen kann man auch nicht verallgemeinern. Manche legen Wert auf Pünktlichkeit, andere nicht. Bei einer formlosen Einladung kannst Du ruhig 10 Min. oder Viertelstunde später eintrudeln….
Was die Guampa und Yerba anbelangt so reicht es doch aus, wenn Du Dich mit einem aufrichtigen Lächeln bedankst. Freundllichkeit kommt immer gut an!
uli
TeilnehmerHola,
las lenguas viven y cambian durante las épocas ,
yo prefiero las palabras „normales“ pero no se puede evitar la influencia inglésa ni en la lengua española ni en la alemana. Por otro lado el internet es global y si quieres intercambiar con otras personas extranjeras es mejor tener una lengua „común“ .
cada uno puede decidir de cómo quiere expresarse pero al mismo tiempo debería tener la obligación de saber ( el significado) „las dos lenguas“ : el cyberspanglish y el „normal“uli
TeilnehmerHallo,
meines E. kommt weder im deutschen noch im spanischen ein Artikel vor Berufsbezeichungen, außer man äußert etwas über denjenigen.
Paul ist Sänger (von Beruf)
Paul es cantante (de profesión)Paul es un cantante famoso
Paul ist ein berühmter Sänger
Kommentare erwünscht!!uli
Teilnehmer@rollido wrote:
Hola a todos, hola Uli
ja, so in etwa haben wir vor ca. einem Jahr den Begriff „serpiente de verano“ besprochen, allerdings war wohl eher
„relleno (de verano)“ in Gebrauch..
habe nochmal „gesust“ 🙂
guckst du hier:viewtopic.php?f=11&t=4183&hilit=Sommerloch&start=1210
Salu2,
Rolligracias Rolli 😉
uli
Teilnehmer@Lisema wrote:
Hallo Forum,
ich habe immer den Zweifel, wie ein Deutsche die nächste Sätzen schreiben/sagen würde.
Beispiele:
– Me he acordado de que no te he dicho que no puedo ir.
– Ich habe mich erinnert, dass ich dir nicht gesagt habe, dass ich nicht gehen kann.– No noté que no escribí el nombre que ella me indicó.
– Ich habe nicht bemerkt, dass ich den Namen nicht geschrieben habe, den sie mir gezeigt hat. /, der sie mir gezeigt hat. – nicht korrekt
– Ich habe nicht bemerkt, dass ich den Namen nicht geschrieben habe, dass sie mir gezeigt hat. – nicht korrekt– Solo quería aclararte, en el caso de que te esperes otra cosa.
– Ich wollte es dir nur erklären, im Fall, dass du etwas anders erwartest.Danke!!
Hallo lisema,
Deine Sätzte sind o.k.
– Ich habe mich erinnert, dass ich dir nicht gesagt habe, dass ich nicht gehen kann.
alternativ: Mir ist eingefallen, dass ich ……– Ich habe nicht gemerkt, dass ich den Namen nicht notiert habe, den sie mir angegeben/gesagt/gezeigt hat
– Ich wollte es dir nur erklären, falls du etwas anders erwartest / erwartet hast.
uli
Teilnehmer@Tao wrote:
Hallo zusammen,
ab Anfang August wird das Forum unter neuer Flagge geführt. Ich gebe meinen langjährigen Posten aus Zeitgründen ab. Ich komme dem Amt schon länger nicht mehr so nach, wie es nötig wäre und ich hoffe, dass die neue Führung auch eine neue Inspiration und somit mehr Lebens ins Forum bringen kann.
VIele Grüße
Tao / Andy
Ohhhh, das ist schade, aber andererseits scheinst Du beruflich voranzukommen und das ist was zählt. 8)
Ich wünsche Dir für die Zukunft viel Glück und Erfolg!!!! 😉 😀
Vielleicht ergibt sich ab und zu die Gelegenheit, dass Du hier vorbeischaust und einen Gruß hinterlässt.
… und für uns, die Forenmitglieder, wünsche ich einen netten, kompetenten Nachfolger …uli
Teilnehmer@gisela wrote:
…
la plaga de mosquitos = die Mückenplage 🙄 👿
regional = regionalmenos mal que la plaga de mosquitos es regional porque todavía no somos afectados en mi región, ojalá siga así.
apagón – Stromausfallordenador – Computer
uli
Teilnehmerel apodo
der Spitzname
más fácil aún….die ➡ d a t H n a h s c e
el ➡ l B s oo – ed – naom (3 palabras)
uli
Teilnehmer@gisela wrote:
Stadt (Ciudad)- Land (País) – Fluss (Río) – Name (Nombre) – Pflanze (Planta) – Beruf (profesión) -Tier (Animal)
Die Kaffeepflanze = el cafeto
@uli wrote:
„K“ ist verdammt schwierig….

Ja, mit „k“ gibt es nicht viel im spanischen………also Rolle rückwärts………. von deutsch> spanisch 😉 8)
Genau… machen wir die Rolle rückwärts 😆
Stadt (Ciudad)- Land (País) – Fluss (Río) – Name (Nombre) -Pflanze (Planta) – Beruf (profesión) -Tier (Animal)
coleccionista
Sammler
—- wobei das ja eigentich kein ausgesprochener Beruf ist, aber egal….. 8)
-
AutorBeiträge