Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
uli
Teilnehmermil novecientos
1900eintausendneunhundert
uli
Teilnehmer@ursl333 wrote:
Hallo,
würde bitte jemand meine Übersetzung korrigieren?
Danke!•Wie heißt du und was bist du von Beruf?
Me llamo Ursi y soy _ vendedora.•Wo ist irgend ein Freund von dir gerade und woher kommt er?
Mi amiga está en Viena, es de Austria.•Aus welchem Land ist sein Auto und wie sieht es aus?
Su coche es de Alemania. Es verde y muy bonito.•Ich bin im Hause und die Freunde sind im Garten. Wo bist du?
Estoy en la casa y mis amigos están en el jardín. ¿Dónde estás?•Wir sind im Hotel, weil wir Kellner sind. Das Hotel ist sehr schön und bequem.
Estamos en el hotel, porque somos camareros. El hotel es muy bonito y confortable.•Unsere Wohnung ist in München. Die Stadt ist sehr groß.
Nuestro piso está en Múnich. La ciudad es muy grande.muy bien!
24. Mai 2013 um 15:27 Uhr als Antwort auf: Kann mir jemand bei der Übersetzung von meinen Text ?n #772080uli
Teilnehmer@holger mieritz wrote:
Macht haben ist nicht wie die Ursula schreibt ( tener arraigo ) sondern richtig ist das ….TENER PODER – Macht haben
ich glaube „tener arraigo“ ist ein feststehender Begriff und bedeutet: Einfluss / Macht haben / einflussreich sein
24. Mai 2013 um 15:18 Uhr als Antwort auf: SMS von meiner Liebsten – kann leider kein Spanisch :( #772065uli
Teilnehmerich finde den Vorschlag von Ursula gut, nur unter folgendem verstehe ich:
estoy adelantando los papeles – die Papiere (langsam) vorbereiten / mit den Papieren (langsam) vorankommen
…..wobei der Sinn ein ähnlicher ist wie: vor den Papieren sitzen….
uli
Teilnehmerhier die Korrektur (hoffe, ich habe nichts übersehen)
aber die Regeln solltest Du schon lernen, sonst kann es beim Sprechen oder Schreiben zu Missverständnissen kommen
Mi mamá nació en Dublín y mi papá es portugués. ( also, bei Verben wird betont und bei Städtenamen? auch)Los jóvenes subieron al autobús rápidamente ( wieder bei Verben und bei Adjektiven?)
Yo me quedé en el sofá viendo la televisión.
Déjaselo encima del radiador
El automóvil freno en seco
Me compré una máquina de escribir
Yo choqué contra un semáforo
El cónsul logró sacarlo de la cárcel.
El café se prepara con azúcar.
Ese árbol siempre dará buenos frutos.
Mi amígo vivía en una pensión.
En mi automóvil siempre llevo algo útil para el viaje.
Mi lápiz no escribe. Tendré que comprar un bolígrafo y un poco de papel.
En aquella época los romanos llamaban bárbaros a los extranjeros.
La linea del teléfono funciona estupendamente.
No es un buen método hacer muchos exámenes
Este verano será cálido
La lámpara cayó al suelo
El árbitro pitó al final del partido
La escalera mecánica se estropeó
Antonio se marchó a tomar café con Inés.
uli
Teilnehmerdas hört sich sehr nach online-Übersetzer an
uli
Teilnehmer@antishape wrote:
…..
Was ist das? bleibt Qué es.
…. (Spanisch)Wenn der deutsche Satz lautet: „was ist DAS? dann muss man im spanischen auch ein Pronomen verwenden, dabei kommt es auf die Entfernung an, egal ob Du den Gegenstand näher bezeichnest oder kennst.
Qué es? kann man verwenden, wenn Du mit Deinem Finger darauf zeigst und Dein Gegenüber direkt nach dem Gegenstand fragst, im schriftlichen ist der Satz aber unvollständig.
Schau Dir mal den Link an, da wird es gut erklärt
uli
Teilnehmerhier mein Verusch:
Una mujer primero tiene que conocer a hombres malos para reconocer el hombre bueno y estar agradecido por este regalo
uli
Teilnehmer@eskimosandy wrote:
Hallo 🙂
Ich wollte gerne ein sprichwort uebersetzen u benoetige hilfe 🙁Wenn nicht das geschieht was du (am meisten) willst (wolltest), wird das geschehen was das richtige fuer dich ist.
super schoener spruch, aber ich hab schwierigkeiten bei traduccion.
Kann mir jemand helfen?? Ich musste es auch immer wieder abwandeln, aber vllt gibts ja ne einfache loesung 🙂liebsten daank!!
Hallo,
so aus dem Stehgreif würde ich sagen:
si no ocurre lo que quieres / que has querido, ocurrirá lo mejor para ti
uli
TeilnehmerHallo,
hier eine kleine Korrektur,
Muy señores míos,
Me llamo XY, tengo veintitrés años y vivo en Alemania con mis padres y mis hermanos. Yo estoy interesado en hacer una práctica en el hotel Picasso. Yo tengo conocimientos en Excel y Word, además soy una persona comunicativa y soy muy amable. Hace tres años yo trabajé en una tienda, por eso tengo _ experiencia en comunicarme .
Hace dos años hice el bachillerato en Nürnberg. Hablo tres idiomas como inglés, castellano y alemán. Empecé a estudiar castellano desde hace un año, pero todavía no hablo perfectamente, por eso quiero trabajar en un país hispanohablante.
España hay muchas actividades que son muy interesante, además se conocen culturas nuevas. ???? –verstehe den Sinn nicht
El país tiene una naturaleza virgen y bellos paisajes.
Yo creo que soy la buena persona para la práctica en su hotel. ????? was meinst Du ?
Espero tener noticias de usted prontouli
TeilnehmerHallo,
ich versuch’s mal, einfach ist es nicht, da der deutsche Text etwas „schwierig“ ist …
In der Not frisst der Teufel Fliegen.
Die toten Teufel frisst die Fliege am liebsten.(La necesidad tiene cara de hereje ) das wäre die eigentliche Übersetzung für den oberen Satz, die sich aber hier komisch anhört, deshalb:
de necesidad el diablo come hasta moscas
la mosca prefiere comerse a los diablosund
Der Teufel frisst immer noch Fliegen
Die Not (ist) sein Argument
Nur so kann er es genießenel diablo sigue comiéndose a las moscas
la necesidad (es) su argumento
sólo así él se lo puede gozar / disfrutarDie Fliege frisst immer noch Teufel
Die Liebe (ist) ihr Argument
Weil sie es nicht anders kenntla mosca sigue comiendose a los diablos
el amor (es) su argumento
porque no conoce otra cosa / otra manera / otro modo
Ein Muttersprachler kann sicher noch mehr „pepp“ reinbringen..uli
TeilnehmerStadt (Ciudad)- Land (País) – Fluss (Río) – Name (Nombre) – Pflanze (Planta) – Beruf (profesión) –Tier (Animal)
iguana
Leguan
uli
Teilnehmerespina de rosa
Rosendorne
uli
Teilnehmerjugar
spielen
uli
Teilnehmermil ochocientos noventa y seis
1896
eintausendachthundertsechsundneunzig
uli
Teilnehmeroliente
riechend
uli
Teilnehmerder Maikäfer
el abejorro

el ➡ t u e g M u e
das ➡ e c n h k ö c l g M i a
uli
Teilnehmer@searose86 wrote:
Hallo!
Ich will eine E-Mail an den Spanischdozenten schreiben und hoffe, man kann mir helfen bei der Formulierung 🙂 Danke im Voraus. 😉
Sehr geehrter Herr ………..,
Ich wollte Ihnen nur Bescheid sagen, dass ich nicht mehr an Mündlichkeit 3 teilnehmen werde, da ich das Seminar im nächsten Semester machen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Estimado señor …………,
Quería decirle sólo la información que ya no participaré en Oralidad 3, dado que quisiera hacer el seminario en el semestre cercano.
Un cordial saludo
Hallo,
hier mein Vorschlag:
Quería informarle que ya no participaré en Oralidad 3 porque quisiera hacer el seminario en el semestre que viene / siguiente
Vielleicht meldet sich noch jemand…
uli
Teilnehmermein Vorschlag:
aber besser, Du wartest noch auf weitere Antworten, wenn Du Glück hast , von Muttersprachlern….
„vive / crea tu vida como quieras“
uli
Teilnehmer@koygua wrote:
Muchas gracias Uli 🙂
Soy un hombre y tengo 21 años 😉 Tengo que seguir personalizando un poco más mi perfil…

Saludos
koygua
ahhh, muy bien, gracias por responder tan rápido….
¡que te diviertas! en nuestro foro 😉
-
AutorBeiträge