Spanische Literatur – Carlos Ruiz Zafon

Die besten Bücher der spanischsprachigen Literatur sollte man, so möglich in der Originalsprache lesen. Natürlich existieren meist gute Übersetzungen, aber das kann natürlich nicht zu hundert Prozent den Reiz des Originals wiedergeben. In diesem Blog werden von Zeit zu Zeit Artikel zu bekannten spanischsprachigen Büchern wie auch Schriftstellern publiziert werden.

An dieser Stelle soll ein katalanischer Autor vorgestellt werden, Carlos Ruiz Zafon. Dieser Autor hat seine Karriere mit Kinderbüchern begonnen und ist mit „Die Schatten des Windes“ bekannt geworden. Der Roman, der sich mittels des Heranwachsenden Daniel Sempere mit der Geschichte Barcelonas auseinandersetzt, beginnt etwa 1945 und endet 1966. Sein Vater begleitet ihn zu seinem 14. Geburtstag in die Bibliothek der Vergessenen Bücher, er wird aufgefordert sich eines herauszusuchen, für das er dann Verantwortung übernehmen muss.

Todavía recuerdo aquel amanecer en que mi padre me llevó por primera vez a visitar el Cementerio de los Libros Olvidados. Desgranaban los primeros días del verano de 1945 y caminábamos por las calles de una Barcelona atrapada bajo cielos de ceniza y un sol de vapor que se derramaba sobre la Rambla de Santa Mónica en una guirnalda de cobre líquido.
—Daniel, lo que vas a ver hoy no se lo puedes contar a nadie —advirtió mi padre—. Ni a tu amigo Tomás. A nadie
.

Daniel stößt auf ein Buch, dessen Autor Juliaán Crax ihn fesselt und nicht mehr loslässt. Daniel erfährt von moralischem Verfall in den 1920ern und der Zeit des Bürgerkrieges genauso wie der Franko-Diktatur. Der Protagonist setzt sich aktiv mit dieser Zeit auseinander. Dabei begegnen ihm viele Menschen und Schicksale.

Zum Teil erlebt der Protagonist Daniel ähnliche Dinge, wie sein Vorgänger Julián. Die verschiedenen Handlungsstränge und Zeiten scheinen zu verschwimmen und den Leser mit in das Buch zu ziehen. Es ist ein spannender Roman, der jeden zum Weiterlesen anregt. In anderen Worten es ist ein zwar dickes Buch, aber es ist doch so fesselnd, dass es auch Lerner begeistert zudem lernt man einiges über Barcelona.

Schreibe einen Kommentar

Captcha Plus loading...

close