Spanische Sprache

Die spanische Sprache erlernen und erleben, das ist das Ziel vieler, die sich für eine Sprachreise mit Timpany entscheiden. Und um es gleich gerade heraus zu sagen, es ist wirklich eine der besten Methoden, um das Spanische zu lernen. Persönlich …

Weiterlesen

Teresa de Ávila eine Ikone

Eine Ikone der spanischen Mystik ist Teresa de Ávila, sie wurde 1614 seliggesprochen, nach 3 Jahren wurde sie zur Schutzpatronin Spaniens erhoben und nach weiteren 5 Jahren wurde sie heiliggesprochen. Ihr Einfluss schein ungebrochen, im Jahr 1944 hat Papst Pius …

Weiterlesen

Was macht Spaniens Reiz aus?

Spanien ist nicht nur ein Land großer Gegensätze, sondern es ist auch ein Land der Möglichkeiten und der Vielfalt. Es gibt in Spanien viele verschiedene Regionen, die sie sich sehr stark voneinander unterscheiden. Und ja, es ist gerade diese Vielfalt, …

Weiterlesen

Das ist eben Spanien

Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer Europas. Aber nicht nur Fremde, sondern auch viele Spanier verbringen ihren Urlaub vorzugsweise im eigenen Land. Ein oft wiederholter Grund ist das Wetter, verwöhnt von Sonne, Sommer und Strand scheinen die Ressourcen des Landes …

Weiterlesen

Die Kanaren

Das ganze Jahr Urlaub, das versprechen die kanarischen Inseln. Es handelt sich hierbei um eine Inselgruppe im Atlantik, sie ist etwa 100 bis 500 km westlich von Marokko gelegen. Aber sie gehören zu Spanien und bilden eine der 17 autonomen …

Weiterlesen

El Cerro del Hierro

Spanien ist ein Land, das aus zahlreichen Plateaus und Hochplateaus besteht. Dementsprechend gibt es viele Minen und heute auch Naturschutzgebiete, die uns diese Formationen genießen lassen. Eine ehemalige Mine und heute ein Naherholungsgebiet mit vielen Möglichkeiten zum Wandern, Bergsteigen und …

Weiterlesen

Federico García Lorca – El Público

  Theaterstück El Público von Federico Garcia Lorca führt einen Identitätsdiskurs. Der Autor zeigt am Anfang Liebe und am Ende Tod, während zwischen beiden Extremen eine Entwicklung stattfindet. Damit ist das Theaterstück eine Beschreibung des Lebens im Allgemeinen und sein …

Weiterlesen

Gesetz zur Erinnerung

Es ist bekannt, dass der Spanische Bürgerkrieg eine tiefe Wunde gerissen hat, die bis heute nicht ganz verheilt ist. Der Krieg begann im Juni 1936 und endete im April 1939 mit der Machtergreifung durch Franco. Daraufhin folgte eine bis 1975 …

Weiterlesen

Jakobsweg – Teil 3

Die Jakobuslegende und der Jakobsweg gehören zusammen. Der Name Jakobus bezieht sich auf den Apostel, der einer der 12 Jünger um Jesus Christus gewesen ist. Die spanischen Traditionen rund um den Apostel sind getrennt von denen des neuen Testaments entwickelt. …

Weiterlesen