Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
uli
Teilnehmer@Ingridmanfred wrote:
Los niños corren y esconden un juego. Abro la puerta. Comemos con mi familia.Bebo aqua y vivo muy sano. 😯
uli
Teilnehmer@Ingridmanfred wrote:
🙄 Yo hago mis deberes de la escuela. Puedo (wenn du dich damit meinst) hablar español solo un poquito. Entiendo poco español porque la gente habla_ muy rápido. Duermo en la cama de aqua, es muy bien. Voy con mi esposo a cenar a un restaurante.
uli
Teilnehmer@Ingridmanfred wrote:
Hablo con mi amiga y ella me escucha_. A las siete de la tarde cenarmos en una bar y mi amiga fuma_. Bebemos vino tinto. Un hombre nos robe nuestro dinero 😳
uli
Teilnehmer@abiextern wrote:
Me llamo Abi. Soy estudiante.
Mi amigo Lorenzo van Matterhorn está en Madrid. Es de Nueva York.
Su coche es de Alamania. Es muy bonito.Estoy en la casa y los amigos están en el jardín.
Estamos en el hotel porque somos camareros.
El hotel es muy bonito y cómodo.
Nuestro_ piso está en Múnich.
La ciudad es muy grande.Im Voraus sage ich schon mal lieben Dank, wenn jemand mal drüber schaut. 🙂
😉
uli
Teilnehmerna dann viel Spaß und genieße die Wärme! 😀 😉
uli
Teilnehmer@Steroid wrote:
Hola,
wenn die Frage in der dritten Person lautet:
Como esta?
Woher weiss man da, ob es eine Sie-Anrede ist oder nicht? Man müsste usted anhängen, um es zu verdeutlichen oder? Sonst könnte es ja el, ella oder usted sein, richtig?
Gruss
wenn du jemanden direkt ansprichst und per „Sie“ mit demjenigen bist, dann benötigst du das „usted“ nicht ubedingt:
– Cómo está? – wie geht es Ihnen?
– cómo estás? – wie geht es dir?wenn du mit jemanden über eine andere Person sprichst, dann setzt du el , ella oder den Namen ein.
– cómo está el – wie geht es ihm
– cómo está ella – wie geht es ihr
– cómo está Paula – wie geht es Paulahilft dir das???
uli
Teilnehmer@Tao wrote:
Hallo uli,
die Übersetzungsübungen sind bereits raus. Nur für dich und mich nicht. 😉 Ein kleiner technischer Trick… hihi
Oooh, habs gerade gesehen 😀
ich liebe Tricks, wenn ich’s denn merke

Viele Grüße und eine schöne Woche…. allen natürlich
uli
Teilnehmeruiii, da hat sich ja einiges getan…. nicht schlecht!
– was ist denn nun mit den „Übersetzungsübungen“ raus oder nicht raus??? —- zugestimmt raus- die sind aber noch drin ? 🙄
– die Spielecke ist wirklich ein Waisenkind, scheint so, als ob kaum eine/r Interesse daran hat und auch keine neuen Ideen bringt. Mir fehlen leider auch Ansätze, wie man dies aufpäppeln kann. Evtl. mit Musikthemen . wie cuya vorgeschlagen hat… probieren könnte man es mal.
uli
Teilnehmer@Tao wrote:
Hallo Laura,
…..nur einzelne Teile auszusuchen von diesen ganzen Phrasen, die dir am wichtigsten erscheinen. So 10-15 Phrasen werden sicher schneller beantwortet als gefühlte 500. 😉
…
das ist wirklich vieeeel… und man verliert die Übersicht.
Halte Dich an den Ratschlag von TAO und poste nur einige wenige Phrasen
LG
uli
TeilnehmerEl texto trata sobre los jóvenes y el alcohol. Los jóvenes tienen poco dinero para comprar alcohol
Una de las razones es que tienen poco dinero y los precios en los clubes son caros
El resultado es que los jóvenes hacen botellones simultáneamente en todas las ciudades de España y muchos jóvenes resultan heridos y otros detenidos
Los jóvenes quedan en una cita a través de Internet en alguna parte de la ciudad
Hay gente joven o gente con poco dinero
Salgo con los amigos por la ciudad o al cine.
El fútbol y el baloncesto …. ???
Hay muchas personas jovenes que beben alcohol en la calle
uli
Teilnehmer@cuya wrote:
wow, cuya ist aber streng 😆 😉
😆
Lieber hier, Uli…
Ehrlich gesagt handelte ich nach dem Motto „mejor reir que llorar“
Es ist aber wirklich nur ärgerlich und man fühlt sich verar***t, wenn User wiederholt die Forenregeln missachten und „er“ macht es halt ständig
Nix gegen Lernschwierigkeiten…Hier handelt es sich aber wahrscheinlich um stinknormale Faulheit bzw. Bequemlichkeit, was m.E. dem Forum eher schadet als hilft.
cuya
Tja, man weiß nie so genau, welche Leute dahinter stecken – die einen sind faul, die anderen begreifen es halt nicht so schnell…. und wenn sie sich nicht selbst anstrengen ist es im Endeffekt ihr Problem, vielleicht kommen sie irgendwann dahinter.
Dass es dem Forum schadet, glaube ich nicht unbedingt.
Für mich sehe ich es als Übung, ich picke mir ab und zu was heraus und übe mich daran. Wie man sieht, mache ich teilweise noch ordentliche Fehler.
Ich finde es klasse, dass Du Dir die Zeit nimmst und hilfst!!!
Besten Dank nochmal y un beso para ti 😀uli
Teilnehmer@cuya wrote:
Erst möchte ich klarstellen, dass „beides möglich“ für alle Sätze gelten kann
o.k. jetzt geht es mir schon besser, ich hab schon leicht an mir gezeifelt…
Die Arbeitsunterlage ist nicht besonders gut…einfach nach dem Motto „mach mal“ ( „Utiliza los tiempos del pasado“ 🙄 ), dennoch ging ich davon aus, dass:– Irgendwie doch eine Art Geschichte erzählt wird. Alle Sätze beziehen sich auf ein Thema (Mutter, Kind 1, Kind 2 + Freundin) bzw. „beschreiben“ (also erzählen–> imperfecto) wie es bei einer Familie ausgesehen hat.
Du hast Recht! Ich habe mich nur auf die einzelnen Sätze konzentriert und sie nicht im Zusammenhang gelesen – mein Fehler– Dort, wo andere Zeiten als die Erzählzeit (= imperfecto) erwartet wurden, gab es Signalwörter (letzte Woche, letztes Jahr)
ja , die hatte ich auch richtig
…
cuya
Danke cuya, für Deine Erklärung! 😉
uli
Teilnehmer@20maam20 wrote:
Hola!
Por favor controla mis ejercicios.
Gracias
MarioTarea uno
A uno de mis amigos les gusta jugar al tenis. A algunos amigos míos no les gusta jugar al tenis, porque piensan que es aburrido. a mi mejor amiga tampoco le gusta jugar al tennis.Tarea dos
Mir gefällt Fußball. Und dir?
Mir gefällt es sehr ins Kino zu gehen y mir gefallen die Filme von Pedro Almodóvar, und dir?
Mir auch, aber ich schaue nicht gern fern (mir gefällt nicht fern zu sehen), das Kino ist interessanter.
Mir gefällt auch nicht das Fernsehen, mir gefallen die Computer.
Meiner Schwester gefallen die Computer auch , aber mir gefallen Bücher mehr .Tarea tres
A las mujeres les gusta ir a hacer la compra.
A los hombres les gusta mucho jugar al futból.
A los políticos les gusta poco ganar más dinero. ?? Den Politikern gefällt es wenig/nicht, wenn sie mehr Geld verdienen?
A los abuelos les gusta dar masaje a su espalda.
A los niños no les gusta nada aprender la gramática.
Los profesores de español odian los niños malos.
A los padres les encantan los hijos muy honrados.
A los estudiantes de español les gustan hablar con nativos.
A un amigo mio le gusta muchísismo coquetear con senoritas.Tarea cuatro
Me gusta mucho la comida española.
¿Carmen te gusta concinar?
A vosotros os gustan los restaurantes italianos .
A Natalia le gusta mucho leer.
¡A mí no me gusta nada la casa de David!
A los alemanes les gusta mucho viajar al extranjero.Tarea cinco
A mis padres les gustan mucho los animales.
A nosotros nos encanta comer fuera.
¿A vosotros os gusta tomar el sol?
A usted no le gusta nada cenar tarde.Tarea seis
b. A mí me gusta muchísimo.
c. A mí no me gusta nada el vino. Odio el vino
d. A mí sí , me gusta la cerveza.
e. A mi también me encanta ir a la playa.uli
TeilnehmerHallo cuya,
erstmal vielen Dank für die Korrektur. 😀
Dachte ich mir’s doch, dass Fehler drin sind.
Je weniger man sich mit der Sprache beschäftigt, umso mehr Fehler macht man, aber das imperfecto anzuwenden ist so eine Sache…. ehrlich gesagt, schwankte ich zwischen imperfecto und indefinido, wendete aber natürlich das falsche an…(wobei ich dachte, dass es abgeschlossene Handlungen sind)Eigentlich klar bei:
– Handlungen, wenn nur der Ablauf interessiert
– Beschreibungen von Personen, äußere Merkmale, Kleidung etc.
– Gewohnheiten und Handlungen eines unbegrenzten Zeitraumes :Signalwort: siempre
– Die Rahmenhandlung einer Erzählung steht im Imperfecto, neu eintretende Handlung im Indefinido
– Parallel verlaufende Handlungen, die nicht abgeschlossen sind
-había decidido no vivir con ella / él (… hatte entschieden) – klar
-mis padres podían limpiar mejor que yo – wieso imperfecto ? Weil nur der Ablauf der Handlung interessiert ?
-mi hijo y su novia no estaban satifechos con los apartamentos – dito ?
-usaba el baño y (después) no (lo) limpiaba – dito ?
-mi madre empezaba/empezó a oponerse – haaa! beides möglich
-se negaron terminantemente a abandonar la casa (Sie weigerten sich) – mein Fehler 🙁
-mi madre planchaba, cocinaba y limpiaba – Handlung ?
-no querían mudarse/irse de su casa – dito ?
-su madre no tenía más ganas de seguir cuidando a su hijo – dito ?uli
Teilnehmer@gewitterziege wrote:
Hallo!
Bräuchte ganz dringend eure Hilfe.
Welche Übersetzung ist die Richtige?
Es geht um den deutschen Satz „Gottes Werk und Teufels Beitrag“
Dios obra y diablo contribución ????????
Obra de Dios y contribución de diablo ???????vielleicht:
la obra de Dios y el aporte / la participación del diablo
🙄
uli
TeilnehmerSi el verte
fuera la muerte
y el no verte fuera la vida,
prefiero la muerte y el verte,
que no verte
y tener vida.uli
Teilnehmerhacer gimnasia es bueno para obtener músculos fuertes…
campos de girasoles – Sonnenblumenfelder
hermosos – schöne
uli
Teilnehmerel cohecho
das Schmiergeld / die Bestechung
uli
Teilnehmermil ochocientos sesenta y seis
1866
eintausendachthundertsechsundsechziguli
Teilnehmerjueves
agosto
verano -
AutorBeiträge