uli

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 20 Beiträgen – 1,661 bis 1,680 (von insgesamt 5,900)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: PRONOMEN – bitte um Korrektur #768666
    uli
    Teilnehmer

    @Tao wrote:

    @SALAMANCA wrote:

    Hallo,

    ¿Quién compra el periódico?
    Puedo comprarlo yo.

    Vielen Dank
    SALAMANCA

    Sonst würde ich sagen, sind sie alle korrekt. Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr 😉

    ich hätte gesagt:
    „Lo puedo comprar yo“

    Anscheindend ist beides richtig lt. diesem Link: http://hispanoteca.eu/Gram%C3%A1ticas/Grammatik%20Spanisch/Personalpronomen%20als%20Objekt.htm
    unter: Stellung der unbetonten Formen des Personalpronomens im Satz
    —- bis zum ersten Drittel runterscrollen

    aber der Vorzug wird dem voranstehenden Pp. vor dem Verb gegeben:

    Bei folgenden Verben + Infinitiv erscheint das unbetonte Personalpronomen vorzugsweise vor der finiten Verbform.

    acabar de

    deber

    dejar de

    haber de

    ir a

    llegar a

    poder

    querer

    soler

    tener que

    volver a

    mal sehen, ob sich ein Muttersprachler dazu äußert…

    als Antwort auf: Ich suche Deutschlehrer/in in Frankfurt #768675
    uli
    Teilnehmer

    hallo Lisema,

    leider kenne ich niemand, der Deutsch unterrichtet.
    Ich habe folgende Anzeige im Internet gefunden:

    http://www.quoka.de/unterricht-literatur/nachhilfe-sonstiger-unterricht/cat_36_3210_adresult_66469087.html

    dann gibt es natürlich noch viele Sprachschulen und das Goehte-Institut….

    als Antwort auf: Holá de Wiesbaden #768644
    uli
    Teilnehmer

    Hola Roman,

    bienvenido al foro 😀

    wir freuen uns, dir beim Spanischernen zu helfen. Wenn du Fragen zu Übungstexten hast, oder dir etwas unklar bist, dann stelle sie ins Forum. Wir helfen gerne.

    Übrigens duzen wir uns hier alle 😀
    Viel Spaß!

    als Antwort auf: Spanisch über Deutsch oder Englisch erlernen?? #762151
    uli
    Teilnehmer

    Hallo,

    Ich denke, dass englische und spanische Vokabeln mehr Gemeinsamkeiten haben, als deutsch-spanische.
    Was die Grammatik betrifft, evtl. auch.
    Dies wird dir bestimmt auffallen und dir einiges vereinfachen, wenn du mit deinen guten Englischkenntnissen Spanisch lernst.

    Aber Spanisch ist eine eigenständige Sprache und hat ihre Besonderheiten und natürliche viele Ausnahmen , das sollte man nicht mit einer anderen Sprache vermischen.

    Tipps zu geben ist schwierig, denn jeder hat seine eigenen Lernmethoden und sollte für sich rausfinden, welche Methode die Beste ist.
    Ein Tipp kann ich dir geben: viel spanische Literatur lesen und wenn möglich spanische Lieder hören, Radio oder Fernsehen schauen und üben, üben und nochmals üben….. ,

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Lernen! 🙂

    als Antwort auf: Sätze bilden per Vok #744356
    uli
    Teilnehmer

    pues ya ha terminado la época del tiempo bochornoso . Dentro de 2 o 3 meses nos dará la lata el frío 🙁

    ciruela – Pflaume / Zwetschge (Unterart der Pflaume, Form ist etwas länglicher)

    mermelada – Marmelade

    als Antwort auf: Stadt, Land, Fluss …… #763441
    uli
    Teilnehmer

    Stadt (Ciudad) – Land (País) – Fluss (Río) – Name (Nombre) – Pflanze (Planta) – Beruf (profesión) – Tier (Animal)

    Die Vils ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Bayern

    als Antwort auf: Verrückt von Worten #737840
    uli
    Teilnehmer

    los auriculares

    die Kopfhörer

    als Antwort auf: assoziationskette #727284
    uli
    Teilnehmer

    la dorada

    die Dorade / Goldbrasse

    als Antwort auf: Alphabetische Wortkette #755076
    uli
    Teilnehmer

    la cerradura

    das Schloss

    als Antwort auf: los números #733292
    uli
    Teilnehmer

    mil setecientos sesenta y seis
    1766
    eintausendsiebenhundertsechsundsechszig

    als Antwort auf: Das Schlüsselloch #768654
    uli
    Teilnehmer

    @Gisela
    schön, dass du mitmachst 😀

    Da dachte das listige Schlüsselloch:
    Ich will mich verstecken,
    Um sie zu necken!
    Worauf es sich wirklich seitwärts verkroch.

    Entonces el ojo de la cerradura tan listo pensó:
    quiero esconderme,
    para tomarles el pelo / engañarles!
    A lo cual realmente se escondió hacia un lado.

    als Antwort auf: Kann kein gerolltes R sprechen! #768632
    uli
    Teilnehmer

    Hallo Simon,

    da bist du nicht der einzigste….

    in einem Forum las ich folgendes zu Übung:
    ein Trick: die Zunge locker hinter die oberen Schneidezähne legen, als wollte man ein D sprechen. Und dann eine Telefon- oder Türklingel nachahmen: Drrrring, Drrrring, Drrrring.

    vielleicht klappts bei dir, ansonsten einfach üben….
    – wenn es dich beruhigt— du wirst auch ohne „rollendes“ „r“ zu können verstanden. 😉

    als Antwort auf: Frage zur Personalpronomen-Regel #768631
    uli
    Teilnehmer

    @Vulymuz wrote:

    Danke!

    Eine Frage noch … Wieso heißt es:

    ¿Laura, le das la muñeca a Isabel?

    Verstehe das „le“ in dem Fall nicht. Es heißt doch: „Laura, gibst du die Puppe (an) Isabel?“

    Man kann leider nicht immer 1:1 übersetzen.
    schau mal im folgenden Link unter „das redunante Personalpronomen“ (ziemlich weit nach unten scrollen)
    http://hispanoteca.eu/Gram%C3%A1ticas/Grammatik%20Spanisch/Personalpronomen-%C3%9Cbersicht.htm

    Als Objekt gilt nur die unbetonte Form des Pronomens; die betonten Formen können nie als Objekt allein stehen. Die betonten Formen können die unbetonten verstärken bzw. verdeutlichen

    Le he visto hoy a usted en la universidad. [*He visto a usted wäre falsch!]

    Ich habe Sie heute in der Universität gesehen.

    als Antwort auf: Lektion 7 #724346
    uli
    Teilnehmer

    Hi Cuya!

    Klasse, dass du dir die Zeit genommen hast, den Text zu überarbeiten.
    Dass du so pingelig bist, halte ich für sehr wichtig, vor allem, wenn es darum geht, eine Sprache zu lernen.

    Die vielen yayas (in Spanien Kurzform für Großeltern :mrgreen: ) sind mir auch aufgefallen, aber in einer „normalen“ Konversation unter Jugendlichen m.E. üblich.

    Aber du hast Recht, in einer Übungslektion sollte man anspruchsvoller sein !!!
    Weitere Bemerkungen verkneife ich mir jetzt mal…

    In diesem Sinne nochmals vielen Dank und ich freue mich, wenn du ab und zu mal hier reinschaust und uns korrigierst. 😀

    Saludos

    als Antwort auf: Lektion 7 #724344
    uli
    Teilnehmer

    Julia y Daniel se encuentran de camino a la clase de dibujo:

    Julia und Daniel treffen sich auf dem Weg zum Zeichenunterricht.

    das hatte ich vergessen…

    @Tanita000 wrote:

    Hi Ulli!
    Ganz toll! Deine Korrekturen in der deutschen Übersetzung sind große Hilfe für mich.
    Auf die Fehler im Text der Lektion 7 hat mich Tobi aufmerksam gemacht. Auf der 1. Seite kannst du seine Anmerkungen ansehen.

    Muchos saludos

    gern geschehen 🙂

    mit den aufgezeigten Fehlern von Tobi bin ich nicht ganz einverstanden…

    als Antwort auf: Lektion 7 #724342
    uli
    Teilnehmer

    Hallo Tanitaa,
    ich habe ein paar Kleinigkeiten am deutschen Text geändet:

    Hola Julia, ¿qué tal? ¿adónde vas?

    Hallo Julia, wie geht’s? wohin gehst du?

    Julia: ¿Qué hay, Daniel? Voy para la clase de dibujo que hace mucho tiempo que no voy y ya quiero terminar el dibujo que estoy haciendo.

    Wie geht’s, Daniel. Ich gehe in den Zeichenunterricht, ich war schon lange nicht mehr dort, und jetzt möchte ich das Bild, welches ich male (angefangen habe), zu Ende bringen.

    Daniel: Pues entonces vamos juntos que yo voy en esa dirección.

    Also dann _ lass uns zusammengehen. Ich gehe_ in diese Richtung.

    Julia: ¡Vale, pero hay que darse prisa que ya es tarde!

    Ok, aber wir müssen uns beeilen, es ist schon spät!

    Daniel: Bueno, y ¿qué estás pintando ahora?

    Gut, und was zeichnest du gerade?

    Julia: No es un cuadro muy bueno, pero para mi casa nueva necesito poner muchos cuadros en las paredes que están muy vacías y por eso ya quiero terminarlo y empezar otros. Me gusta mucho el arte abstracto para el salón, y para la cocina quiero pintar un bodegón con muchas frutas y verduras. Ya sabes, tengo que decorar mi casa nueva.

    Es ist kein sehr gutes Bild, aber für mein neues Haus brauche ich viele Bilder, die ich an die leeren Wände hängen kann, _ daher möchte ich es abschließen und noch andere anfangen. Fürs Wohnzimmer gefällt mir abstrakte Kunst, und für die Küche möchte ich ein Stilleben mit vielen Früchten und Gemüse malen. Du weißt schon, ich muss mein neues Haus dekorieren.

    Daniel: Ah, ya te entiendo. Y, ¿dónde está tu casa nueva?

    Ah, jetzt verstehe ich dich. Und wo ist dein neues Haus?

    Julia: Muy cerca de la academia de dibujo. Está un poco lejos del centro, pero necesito tener parques cerca y puedo ir en metro a trabajar. Además quiero vivir sola un tiempo.

    Ganz in der Nähe der Kunstakademie. Es ist etwas weit_ vom Zentrum, aber ich brauche _ Parks in der Nähe und ich kann mit der U-Bahn zur Arbeit zu fahren. Außerdem möchte ich eine Weile alleine wohnen.

    Daniel: Sí, es verdad. Yo ahora vivo también en mi propio apartamento, y puedes hacer muchas más cosas; si no te apetece recoger nada, pues no lo haces porque a nadie le molesta; si no quieres cocinar pues no cocinas y te vas a un restaurante. Yo también estoy muy contento viviendo sólo.

    Ja, das stimmt. Ich wohne jetzt auch in meinem eigenen Appartament ,so kannst du viel mehr Sachen machen. Hast du keine Lust aufzuräumen, dann mach es nicht, weil es niemanden stört. Willst du nicht kochen, dann kochst du nicht und gehst ins Restaurant. Ich bin auch sehr froh, dass ich alleine wohne.

    Julia: Bueno, tienes mucha razón, pero a veces te puedes sentir muy sola, y necesitas estar con otras personas…

    Gut, du hast Recht, aber manchmal kannst du dich sehr alleine fühlen und musst unter _ Leuten sein.

    Daniel: Sí, pero entonces, te vas a la clase de dibujo para terminar tus cuadros, y te encuentras con un amigo para hablar…

    Ja, aber dann gehst du in den Zeichenunterricht, um deine Bilder fertig zu stellen und triffst Leute, mit denen du reden kannst

    Julia: Ya, ya te entiendo. Venga, date prisa que ya sabes que estoy pintando un cuadro y quiero terminarlo.

    Ich verstehe dich schon. Komm jetzt, beeile dich, du weißt schon, dass ich gerade ein Bild male und es beenden möchte

    Daniel: Vale, pero me tienes que prometer que me vas a pintar un cuadro para mi apartamento cuando tengas un poco de tiempo.

    Ok, aber du musst mir versprechen, dass du für meine Wohnung ein Bild malst, sobald du etwas Zeit hast.

    Julia: Bueno, espero acabarlo pronto y entonces te pintaré un bonito retrato.

    Gut, ich hoffe, es bald zu beenden und dann werde für dich ein schönes Portrait malen.

    Daniel: No, no por favor, no me gustan los retratos. ¿Puedes pintar un paisaje bonito, por favor?

    Nein, bitte nicht, ich mag keine Portraits. Kannst du bitte eine Landschaft malen?

    Julia: Vale, no es muy original, pero si tú quieres…

    Ok, das ist nicht sehr originell, aber wenn du willst…

    @cuya wrote:

    Der Text von Lektion 7 ist fehlerhaft ❗ , aber die Sache mit „razón“ (im singular) stimmt:

    Bueno, tienes (mucha) razón -> Nun ja, du hast Recht

    cuya

    -Hallo Cuya 😀
    als nicht Muttersprachlerin klingt der Text für mich gut.. 🙄 , welche Fehler gibt es denn???

    als Antwort auf: Übersetzungen für Anfänger/gerade A1 Absolventen?? #768021
    uli
    Teilnehmer

    @Gusta wrote:

    Ich könnte dir heute Abend wenn ich wieder zuhause bin mal einige Texte raussuchen und einscannen wenn noch Interesse besteht?

    Hallo Gusta,

    falls du das liest, dann könntest du dein Angebot wahrmachen und einen oder mehrere Texte einstellen.

    Irgendwie traut sich leider keiner…. 🙁 🙁 🙁

    als Antwort auf: Frage zur Personalpronomen-Regel #768628
    uli
    Teilnehmer

    @Vulymuz wrote:

    Hallo!


    Tu cochecito, …

    … estoy rompiéndotelo.
    te lo rompiendo.

    Ich verstehe das Pronomen „lo“ in beiden Fällen nicht. Auf Deutsch heißt es doch: „Ich habe dein Kinderwagen kaputt gemacht (te heißt in dem Fall ja „dein“). Aber wofür wird „lo“ eingesetzt? Etwa wegen des Artikels? Bin etwas verwirrt.

    MfG[/quote]

    das 2. Beispiel müsste m.E heißen:
    te lo estoy rompiendo…
    ich mache ihn dir kaputt

    „lo“ bedeutet in dem Fall das Auto (es/ihn)
    ohne „lo“ würde es lauten: ich mache dir kaputt…

    verstehst du was ich meine? 🙄

    als Antwort auf: Brauche nochmal eure Hilfe :) #768615
    uli
    Teilnehmer

    ich denke, Lianas Vorschlag ist der beste

    als Antwort auf: Bitte um Korrektur #768604
    uli
    Teilnehmer

    hola Jordi,
    muchas gracias por tu explicación!
    A ver si eso del „haber“ entra ya en mi cabeza, siempre tengo dudas si tengo que ponerlo en singular o plural… – creo que ya lo tengo claro.

    „Antes de (que volvimos) a casa“ . Lo correcto es: Ante de VOLVER a casa…

    pues primero lo tenía correcto….. pero después de tanto pensar y no tener bastante prática lo hice mal…
    pero una cosa: se te ha escapado una „s“ de „antes de volver“ ?? 🙄

    lo del feminino y masculino normalmente lo sé 😳

    gracias otra vez!

    el Link no ha funcionado, pero creo que esta es la dirección correcta
    http://buscon.rae.es/dpdI/SrvltGUIBusDPD?lema=haber

Ansicht von 20 Beiträgen – 1,661 bis 1,680 (von insgesamt 5,900)